ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Reifenwechsel 4 Motion nur auf einer Achse?

Reifenwechsel 4 Motion nur auf einer Achse?

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 15. Juni 2012 um 16:38

Hallo

Bei dem R36, für welchen ich mich interessierte und gekauft habe, hat der Verkäufer nun aus Goodwill (wollte mich überraschen) hinten zwei neue Reifen aufgezogen (beide Reifen wiesen leichte Schnitte auf und der TCS meinte, man sollte damit nicht allzuschnell fahren), wobei die vorderen jedoch nur noch ca. 2-3mm drauf haben.

Nun habe ich aber im Internet gelesen, dass es bei Allradfahrzeugen tatsächlich zu Differenzialschäden kommen kann, wenn man nur Achsweise neue Pneu aufzieht, da der unterschiedliche Umfang aufgrund der abgenutzten Reifen zu unterschiedlichen Drehzahlen führen kann und somit der Verschleiss des Diff viel höher ist und es so beschädigt werden kann.

Dies soll jedoch von Allradsystem zu Allradsystem verschieden sein.

Kann mir jemand sagen, ob dies beim 4 Motion vom R36 ebenfalls so ist und ob ich dringend nun die vorderen Pneus auch wechseln sollte?

Oder kann ich da bedenkenlos noch diesen Sommer so (vorne wenig Profil, hinten neuwertige Reifen) durchfahren?

Besten Dank und Gruss

 

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schmiddi1

 

Too much difference in tire sizes could be harmful to the coupling hardware and could also affect the vehicle handling characteristics in a negative way.

Übersetzt heißt das ;

Ein zu großer Unterschied in der Reifengrößen könnte sich schädlich auf die Kupplungs Hardware und und negativ auf das Fahrverhalten des Fahrzeugs auswirken .

Naja, ich würde "tire size" eher mit Reifendimension (gem. Kennzeichnung an der Reifenflanke) übersetzen. Somit sind unterschiedliche abgefahrene Reifen vo/hi nicht wirklich das Problem. Wenn dem so wäre, würde der Hersteller das mit Sicherheit aus eigenem Interesse deutlich formulieren. Meiner Ansicht nach wäre das System dann aber nicht praxistauglich ...

Aber mach's dir nicht unnötig kompliziert: Wechsele die vorderen Reifen aus ... wegen Fahrsicherheit bei Regen! Im unglücklichsten Fall ist dein Auto bei 2-3mm Restprofil und aufschwimmen nicht mehr lenkbar, da nutzt auch Allrad usw. nix mehr ;)

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Too much difference in tire sizes could be harmful to the coupling hardware and could also affect the vehicle handling characteristics in a negative way.

Übersetzt heißt das ;

Ein zu großer Unterschied in der Reifengrößen könnte sich schädlich auf die Kupplungs Hardware und und negativ auf das Fahrverhalten des Fahrzeugs auswirken .

Themenstarteram 17. Juni 2012 um 8:57

Ist denn 4 Motion dasselbe wie Haldex?

Also zusammenfassend: vorne ebenfalls neue aufziehen?

Haldex sind die Kupplungsscheiben, die das Differenzial berhaupt er möglich machen.

Auf jedenfall wechseln.

Hier mal zum nachlesen für den Themenstarter

http://de.wikipedia.org/wiki/Haldex-Kupplung

Und hier ein Video

http://www.youtube.com/watch?...

Zitat:

Original geschrieben von schmiddi1

 

Too much difference in tire sizes could be harmful to the coupling hardware and could also affect the vehicle handling characteristics in a negative way.

Übersetzt heißt das ;

Ein zu großer Unterschied in der Reifengrößen könnte sich schädlich auf die Kupplungs Hardware und und negativ auf das Fahrverhalten des Fahrzeugs auswirken .

Und was bedeutet ein zu großer Unterscheid ? Das ist alles wischiwaschi. Fakt ist, daß mir weder beim Quattro ( Torsen ) noch beim 4motion (Haldex) von irgendjemandem im meinem Bekanntenkreis oder auch bei meinen Fahrzeugen unter dem Reifenaspekt Probleme zu Ohren gekommen sind.

Bei Reifen verschiedener Hersteller ( bei Neureifen ) soll so ein großer Größenterschied bestehen, daß dein Haldex das Knacken anfängt. Ehrlich, mach doch die Leute nicht verrückt.

Die TPI würde ich mal gerne schwarz auf weiß lesen.

Zitat:

Original geschrieben von schmiddi1

 

Too much difference in tire sizes could be harmful to the coupling hardware and could also affect the vehicle handling characteristics in a negative way.

Übersetzt heißt das ;

Ein zu großer Unterschied in der Reifengrößen könnte sich schädlich auf die Kupplungs Hardware und und negativ auf das Fahrverhalten des Fahrzeugs auswirken .

Naja, ich würde "tire size" eher mit Reifendimension (gem. Kennzeichnung an der Reifenflanke) übersetzen. Somit sind unterschiedliche abgefahrene Reifen vo/hi nicht wirklich das Problem. Wenn dem so wäre, würde der Hersteller das mit Sicherheit aus eigenem Interesse deutlich formulieren. Meiner Ansicht nach wäre das System dann aber nicht praxistauglich ...

Aber mach's dir nicht unnötig kompliziert: Wechsele die vorderen Reifen aus ... wegen Fahrsicherheit bei Regen! Im unglücklichsten Fall ist dein Auto bei 2-3mm Restprofil und aufschwimmen nicht mehr lenkbar, da nutzt auch Allrad usw. nix mehr ;)

@nanimarc

Hier die TPI zum Tiguan leider nicht Notariell beglaubigt ;

Kundenaussage:

Motor ruckelt beim Beschleunigen bzw. Fahrzeug ruckt beim Anfahren oder nach dem Schalten.

 

Werkstattfeststellung:

Die Kundenaussage kann nachvollzogen werden.

 

 

Im Steuergerät für Haldex-Kupplung kann folgender Fehler abgelegt sein:

 

-1155-Kupplung, 3- mechanischer Fehler

Reifen haben unterschiedliche Profiltiefen/ Hersteller.

 

Technischer Hintergrund

Durch unterschiedliche Abrollumfänge der vorderen zu den hinteren Rädern, kommt es zu unterschiedlichen Raddrehzahlen und es kommt zu den oben beschriebenen Beanstandungen.

Serieneinsatz

-

Maßnahme

Bitte den Kunden darauf hinweisen, dass alle vier am Fahrzeug montierten Reifen die gleiche Bauart( Radialreifen), Größe (Abrollumfang) und Profilausführung aufweisen müssen!

Abrechnungshinweise

-

OT-Hinweise

-

Kundeninformation

Alle vier am Fahrzeug montierten Reifen müssen die gleiche Bauart (Radialreifen), Größe (Abrollumfang) und Profilausführung aufweisen!

 

Zitat:

Original geschrieben von schmiddi1

 

Kundeninformation

Alle vier am Fahrzeug montierten Reifen müssen die gleiche Bauart (Radialreifen), Größe (Abrollumfang) und Profilausführung aufweisen!

Mag sein daß es so dort steht. Ich bleibe aber dabei, daß es technisch unmöglich ist, daß das Haldexsystem schon mit solchen minimalen Toleranzen Probleme hat. Die Profilgestaltung finde ich an den Haaren herbeigezogen, und ich möchte wetten, daß das keinerlei Auswirkung auf die beschriebenen Symptome hat.

Wer so empfindliche Allradsysteme herstellen würde, der sollte sie ganz schnell wieder vom Markt nehmen. Da lachen ja die Hühner.

Übrigens liefert Audi den RS3 mit Haldexsystem ( soweit ich weiß 4. Gen) mit 2 verschiedenen Reifengrößen ab Werk aus. 235/35/19 vorne und 225/35/19 hinten. Die haben definitiv einen anderen Abrollumfang.

Gut ich dachte mir schon das so eine Antwort von dir kommt , ich hätte es wohl doch Notariell beglaubigen lassen sollen . Es kann ja auch sein das es nur beim Tiguan ist bzw. das nicht jeder so was merkt .

Zitat:

Original geschrieben von schmiddi1

Es kann ja auch sein das es nur beim Tiguan ist bzw. das nicht jeder so was merkt .

Aha, jetzt kommen wir der Sache schon näher. Da du ja Zugriff auf die TPI´s zu haben scheinst wäre es ja mal eine Maßnahme weiter zu forschen und mal zu schauen wie es sich beim Passat verhält, um den es hier ja geht.

Beim Tiguan liegt wohl der Hase dann tiefer im Pfeffer.

Das ich zugriff auf die TPis habe wurde von mir schon erwähnt da ich wie schon geschrieben Werkstattmitarbeiter bin . Und nein ich werde nicht weiter forschen , denn für Arbeit werde ich bezahlt . Dies hier sind Tips und die sind generell entgeltlos .

Themenstarteram 19. Juni 2012 um 12:26

Habe nun in Auftrag gegeben, auf die vorderen Räder ebenfalls neue Pneus aufzuziehen. Mit den unterschiedlichen Profiltiefen wurde nun durch den Vorbesitzer nur ca. 100km gefahren, sollte also kein Problem sein.

Plötzlich hat nun ein Mechaniker, der dort arbeitet, ebenfalls gesagt, dass es Probleme an der Kardanwelle geben kann, bei stark unterschiedlichen Profiltiefen (auch gleicher Reifen). (obwohl es Anfangs bei AMAG hiess, dass dies kein Problem sei)

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F

Habe nun in Auftrag gegeben, auf die vorderen Räder ebenfalls neue Pneus aufzuziehen. Mit den unterschiedlichen Profiltiefen wurde nun durch den Vorbesitzer nur ca. 100km gefahren, sollte also kein Problem sein.

Plötzlich hat nun ein Mechaniker, der dort arbeitet, ebenfalls gesagt, dass es Probleme an der Kardanwelle geben kann, bei stark unterschiedlichen Profiltiefen (auch gleicher Reifen). (obwohl es Anfangs bei AMAG hiess, dass dies kein Problem sei)

Gruss

Die sabbeln aber auch nur gefährliches Halbwissen. Keiner von den Kandidaten hat sich geäussert, warum es "Probleme" geben soll. Technisch ist das alles überhaupt nicht haltbar. An der Kardanwelle , was soll denn da passieren ?

Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F

(...)

Plötzlich hat nun ein Mechaniker, der dort arbeitet, ebenfalls gesagt, dass es Probleme an der Kardanwelle geben kann, bei stark unterschiedlichen Profiltiefen (auch gleicher Reifen). (obwohl es Anfangs bei AMAG hiess, dass dies kein Problem sei)

Gruss

Selbst von vermeintlich erfahrenen VW-Servicekräften habe ich schon die abenteuerlichsten Aussagen bekommen, z.B. bzgl. Kühlmittelverlusts die Aussage: "Das kann man schon alleine mit der normalen Verdunstung erklären ..." (!!!) So gesehen würd' ich da nicht übermäßig etwas 'draufgeben ... wichtig ist nur, dass du vorne jetzt vernünftige Reifen 'drauf hast. Besser ist das!

Zitat:

Original geschrieben von nolam

Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F

(...)

Plötzlich hat nun ein Mechaniker, der dort arbeitet, ebenfalls gesagt, dass es Probleme an der Kardanwelle geben kann, bei stark unterschiedlichen Profiltiefen (auch gleicher Reifen). (obwohl es Anfangs bei AMAG hiess, dass dies kein Problem sei)

Gruss

Selbst von vermeintlich erfahrenen VW-Servicekräften habe ich schon die abenteuerlichsten Aussagen bekommen, z.B. bzgl. Kühlmittelverlusts die Aussage: "Das kann man schon alleine mit der normalen Verdunstung erklären ..." (!!!) So gesehen würd' ich da nicht übermäßig etwas 'draufgeben ... wichtig ist nur, dass du vorne jetzt vernünftige Reifen 'drauf hast. Besser ist das!

Da hast du wohl Recht, mir wurde ( oder sagen wir lieber man wollte ) der Plastik- Wurstring in der "Reserveradmulde" meines Q5 als Kompressor für die Zentralverriegelung verkauft, geil, oder ? Fachkraft eben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Reifenwechsel 4 Motion nur auf einer Achse?