Reifenwahl für M3 E92 Bj. 6-2009

BMW 3er

Hi,
ich bin hoffentlich ab Samstag stolzer Besitzer eines M3 E92 Bj. 6.2009 der gleich ein paar neue Hinterriefen in 19 Zoll benötigt. Ich als alter Audifahrer (15 Jahre) habe keine Ahnung bezüglich Reifenhersteller für den M3, dehalb hier meine Frage. Momentan sind Michelin drauf, sind erstens teuer und laut den gefundenen Test´s nicht besser als Conti oder andere.
Könnt ihr mir eine Reifenempfehlung für 265/35/19 geben.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Die Conti 5P fand ich jetzt nicht so prickelnd. Die Bridgestone sind warm ok. Die PS2/PSS bin ich noch nicht gefahren. Laut meinem Instruktor im letzten Fahrertraining (einem M Fahrwerksingenieur) sind die PSS sehr gut, aber tückisch bei abtrocknenden Verhältnissen. Sonst hab ich von den PSS nur gutes gehört.

Die Michelin PA3 finde ich nicht so toll. Im trockenen ist da doch sehr vielmehr Bewegung im Fahrwerk, als ich von den Contis und Dunlops auf den 330ern gewohnt bin. Bei Regen und Eis sind sie gut, aber bei wenn das Profil mit Schnee zusetzt, lässt die Seitenführung massiv nach. Man kann dann zwar noch ganz gut Bremsen und auch beschleunigen, aber mit dem Lenken wirds dann echt interessant.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rezis


allerdings nehm ich die nächsten kombi mit 255 vorne und 275 hinten. die competition felgen sind wie ich finde für die 245/265 zu breit.
günstig zu bekommen bei www.premio.de oder ähnlichem.

Dass die Competition Felgen gegenüber den normalen Felgen eine höhere Maulweite bei gleicher Reifenbreite haben, ist Absicht. Deshalb funktioniert die Competition Felge ja auch besser als die 220. Wenn Du jetzt wieder auf die breiteren Reifen gehst, wird sich das fahrdynamisch sicher nicht positiv auswirken. Das Fahrverhalten wird zwar besser als mit der 220 sein, aber schlechter als mit der Serienbereifung auf der 359.

Mein Traum wären leichte 9x18ET31 und 10x18ET25 Felgen mit 245/265 Reifen drauf.

In der Theorie wird der Grip durch eine breitere Auflage höher. Wie sich die Emma allerdings beim Einlenken anstellt, müsste man probieren.

Der Grip wird zwar etwas besser, aber durch die steileren Flanken ändert sich die Auflagefläche in der Kurve. Ich hab zwar die genaue Mechanik nicht verstanden, aber der M Fahrwerksingenieur meinte, dass die Competition Felgen nur durch die breitere Maulweite im Vergleich zur Reifenbreite auf das Niveau der 18" kommen.

Das stimmt, aber wie sich das auswirkt, müsste man testen. Ein GTS fährt noch breitere Reifen (255er und 285er)
auf nur einem halben Zoll breiteren Felgen.

Ähnliche Themen

hehe, ich auch, mir dauert wie jedes jahr der winter auch schon wieder zu lange.
was noch fehlt im vorfeld -> schnee weg -> temp rauf -> und kehrmaschinen drüber.

Stimmt, die Straßenkehrer lassen, obwohl es schon länger schön ist, immer sehr lange auf sich warten. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Stimmt, die Straßenkehrer lassen, obwohl es schon länger schön ist, immer sehr lange auf sich warten. 🙁

Du bist aus Cham?

Ist bei Euchs Wetter so schön? Bei uns wars jetzt grad mal 3 Tage sonnig, heute Nebel und Arschkalt.

Also bei uns denke ich wirds noch dauern bis die den Riesel von der Straße kehren 🙁

Ich freu mich auch schon wieder auf die Performance Felgen 🙂
Ist zwar was anderes als sich auf nen M zu freuen, aber immerhin 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Stimmt, die Straßenkehrer lassen, obwohl es schon länger schön ist, immer sehr lange auf sich warten. 🙁
Du bist aus Cham?
Ist bei Euchs Wetter so schön? Bei uns wars jetzt grad mal 3 Tage sonnig, heute Nebel und Arschkalt.

Also bei uns denke ich wirds noch dauern bis die den Riesel von der Straße kehren 🙁

Ich freu mich auch schon wieder auf die Performance Felgen 🙂
Ist zwar was anderes als sich auf nen M zu freuen, aber immerhin 😉

Leicht bewölkter Himmer mit aktuell Sonnenschein. Es liegt aber am Straßenrand noch etwas Schnee, was meine Emma sicher noch 4 Wochen schlafen läßt

Zitat:

Original geschrieben von rezis


iallerdings nehm ich die nächsten kombi mit 255 vorne und 275 hinten. die competition felgen sind wie ich finde für die 245/265 zu breit.
günstig zu bekommen bei www.premio.de oder ähnlichem.

Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Nimmst Du die dann in 35er oder 30er Querschnitt? Hat BMW eine Freigabe dafür oder Einzelabnahme (ist knapp mehr als 1% bei 35er).

Zitat:

Original geschrieben von meyergru



Zitat:

Original geschrieben von rezis


iallerdings nehm ich die nächsten kombi mit 255 vorne und 275 hinten. die competition felgen sind wie ich finde für die 245/265 zu breit.
günstig zu bekommen bei www.premio.de oder ähnlichem.
Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Nimmst Du die dann in 35er oder 30er Querschnitt? Hat BMW eine Freigabe dafür oder Einzelabnahme (ist knapp mehr als 1% bei 35er).

hallo uwe!

so bin wieder unter den lebenden, bin ich gestern abgestürzt, ...

nach berechnung würd ich den 35iger querschnitt nehmen - mit einzelabnahme.

das zu erstellende gutachten dazu kostet um die 300,-.

lg stefan

Zitat:

Original geschrieben von rezis


nach berechnung würd ich den 35iger querschnitt nehmen - mit einzelabnahme.
das zu erstellende gutachten dazu kostet um die 300,-.
lg stefan

Wow. Bei uns braucht so etwas nur einen verständnisvollen Prüfer und eine Einzelabnahme für ca. 50€. Den Prüfer muss man allerdings erst finden... mein favorisierter ist leider nicht mehr beim TÜV.

bei uns ist alles rund ums auto inkl. den autos selbst leider teurer bis deutlich teurer als bei euch (mit ausnahme des sprits).
bei uns brauchts da leider einen sachverständigen, der muss ein gutachten anfertigen und das dann an die landesregierung schicken, dass mans eingetragen bekommt. kostet zwischen 300 - 500 euro.

p.s hinten hätt ich lieber 285er gummis gehabt (255, 285 also so wie beim gts) - die passenden gibts aber leider vom super sport nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen