Reifenverscleiß Vorderachse innen - was tun?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe beim Wechseln der Räder festgestellt, dass die Reifen der Vorderachse innen extrem abgefahren sind (Bilder siehe Anhabg). Ich war ziemlich geschockt, als mich die Drähte so anlachten.

Jetzt frag ich mich in welcher Reihenfolge ich der Sache sinnvoller Weise auf den Grund gehen soll.

Kann man selbst prüfen, ob irgendwelche Teile der Radaufhängung ausgeschlagen sind?
Ich würde mir gern selbst ein Bild der Lage verschaffen bevor ich beim :-) antanze und der mir ne neue Vorderachse verkauft...

Edit: 3.0TDI Avant BJ 2005 mit Standardfahrwerk und 245/45 auf 8x17" - alles original

Gruß Chris

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chris.hill


Bei mir:
Nee, Lenkrad steht ziemlich gerade, die Karre zieht auch nicht zur Seite.
Ne indirekte Lenkung könnte ich auch nicht feststellen.

Entlasten reicht um Spiel festzustellen? Das Federbein ist doch selbst dann noch vorgespannt ?!

trikniki:
Aber mit Quattro oder nicht hat keines der Teile zu tun :-)

habe ja nahezu das selbe Schadensbild wie du bei mir merkt man auch nichts wagen läuft gerade und stabil aber trotzdem sehr merkwürdig abgefahren

wenn man Spiel an der lenkung Prüfen will is es besser die VA komplett zu entlasten also nicht nur mit nem Wagenheber eine seite anheben

aber konnte bei mir trotzdem nichts feststellen kein Spiel oder ähnliches

Ich sag mal so, als ich meinen Dicken gekauft habe, habe ich nach ca. 2 Monaten festgestellt, dass
die Reifen nur Index 93 hatten (auch 3.0TDI) die Reifen sahen fast genau so aus. Händler angerufen
neue gebrauchten bekommen und diese bereits den 2. Sommer gefahren, natürlich mit dem Index 97
bei 18". Die Reifen sind jetzt kurz vor der Verschleissgrenze, aber sind alle gleichmässig, auch an
den Innen und Aussenseiten.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Ich sag mal so, als ich meinen Dicken gekauft habe, habe ich nach ca. 2 Monaten festgestellt, dass
die Reifen nur Index 93 hatten (auch 3.0TDI) die Reifen sahen fast genau so aus. Händler angerufen
neue gebrauchten bekommen und diese bereits den 2. Sommer gefahren, natürlich mit dem Index 97
bei 18". Die Reifen sind jetzt kurz vor der Verschleissgrenze, aber sind alle gleichmässig, auch an
den Innen und Aussenseiten.

Hi Jonnyrobert,

fahren selbst einen Michelin Super Sport 245/35/19 93Y und habe damit keinerlei Probleme.
Der 93 Lastenindex geht ja bis 650kg und dies reicht für einen Audi A6 Avant 3.0 TDI quattro mit TT aus.

Möchte damit sagen, dass es nicht zwingend am Lastenindex liegt 😉

VG Max

So melde mich hier auch mal zu Wort....
Bei mir ergibt sich ein ähnliches Bild und das ganze mit Luftfahrwerk (Adaptive Air Suspension AAS) und 19 Zoll Sline Bereifung (Pirelli Pzero).
Außerdem fiel mir heute auf (es ist der Wagen meiner Frau, der von mir nur max. einmal wöchentlich bewegt wird), dass der Wagen extrem (!) Spurrillen bzw. ausgefahrenen Spuren nachläuft. Man muss auf solchen Landstraßen wirklich permanent das Lenkrad festhalten und schaukelt dabei noch hin und her (also zumindest wenn die Fahrbahn sehr ausgefahren ist). Meine Reifen befinden sich an der Verschleißgrenze😕

Anfang Dezember habe ich einen Kundendienst bei dem dieses Problem angesprochen wird. Dennoch bin ich mir nicht sicher ob die Achsvermessung und Sturzeinstellung (150-200€) hier die Lösung des Problems ist.

Ähnliche Themen

Sind das Dunlop Reifen?

Bei denen kenne ich das, habe ich bei anderen Marken noch nie gesehen.

Woran dieser enorme Verschleiß liegt konnte mir auch nie jemand plausibel machen; alle Meßwerte einwandfrei undVorderachse komplett getauscht beim 😁 und trotzdem blieb das so.

Andere Reifenmarke genommen und Ruhe war.

Das reicht vielleicht für eine 19" Bereifung, aber definitiv nicht für die Reifengrösse 245/40/18

Ich war sogar beim 🙂 und beim TÜV Nord. Beide Parteien gesagt, dass ich mit diesen Reifen NICHT
fahren darf. Darauf hin hat mir der 🙂, bei dem ich den Dicken gekauft habe (600 km vom Wohnort
entfernt) andere zugeschickt.

Zitat:

Original geschrieben von motor-talk 8e



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Ich sag mal so, als ich meinen Dicken gekauft habe, habe ich nach ca. 2 Monaten festgestellt, dass
die Reifen nur Index 93 hatten (auch 3.0TDI) die Reifen sahen fast genau so aus. Händler angerufen
neue gebrauchten bekommen und diese bereits den 2. Sommer gefahren, natürlich mit dem Index 97
bei 18". Die Reifen sind jetzt kurz vor der Verschleissgrenze, aber sind alle gleichmässig, auch an
den Innen und Aussenseiten.
Hi Jonnyrobert,

fahren selbst einen Michelin Super Sport 245/35/19 93Y und habe damit keinerlei Probleme.
Der 93 Lastenindex geht ja bis 650kg und dies reicht für einen Audi A6 Avant 3.0 TDI quattro mit TT aus.

Möchte damit sagen, dass es nicht zwingend am Lastenindex liegt 😉

VG Max

Mit welchen Reifendruck fahrt ihr die Reifen?

Michelin hat mir schriftlich damals mitgeteilt Reifen mit 93 Lastenindex auf den A6 mit 3,4 Bar auf allen 4 Reifen fahren soll.

Ich hatte damals einen seitlich abgefahrenen Vredestein Reifen gehabt. Die Achsvermessung war damals auch vollkommen ok gewesen, letzendlich kann es nur am Luftdruck gelegen haben.

VG Max

Die von innen abgefahrene Reifen mit falschem Index = Dunlop SP 6000

Die jetzigen = Pirelli Rosso

Ich nehme immer die Werte vom Tankdeckel +0,2 Bar

Zitat:

Original geschrieben von motor-talk 8e


Mit welchen Reifendruck fahrt ihr die Reifen?

Michelin hat mir schriftlich damals mitgeteilt Reifen mit 93 Lastenindex auf den A6 mit 3,4 Bar auf allen 4 Reifen fahren soll.

Ich hatte damals einen seitlich abgefahrenen Vredestein Reifen gehabt. Die Achsvermessung war damals auch vollkommen ok gewesen, letzendlich kann es nur am Luftdruck gelegen haben.

VG Max

Bei mir waren es Bridgestone Potenza...

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Das reicht vielleicht für eine 19" Bereifung, aber definitiv nicht für die Reifengrösse 245/40/18

Ich war sogar beim 🙂 und beim TÜV Nord. Beide Parteien gesagt, dass ich mit diesen Reifen NICHT
fahren darf. Darauf hin hat mir der 🙂, bei dem ich den Dicken gekauft habe (600 km vom Wohnort
entfernt) andere zugeschickt.

Jonnyrobert will mich mit dir gar nicht rumstreiten aber die Aussage ist so nicht korrekt.

Lastenindex 93 bedeutet 650 kg pro Reifen und damit 1.300 kg pro Achse also Punktlandung ohne Sicherheitsreserven.

Ob nun 18 Zoll mit 40 Querschnitt oder 19 Zoll mit 35 Querschnitt ist dabei völlig egal. Fakt ist 93 Lastenindex reichen für den 3.0 TDI aus.

Der TÜV hätte maximal sagen können, dass der 93 Lastenindex genau an der Grenze ist aber nicht, dass du diese Reifenkombination nicht fahren darfst.

VG Max

Schaut euch dieses Dokument mal an 😉

Dann brauchst Du aber auch keinen Avant, oder fährst Du immer alleine durch die Gegend?

Bei mir ist im Dicken manchmal die Hütte voll, d. h. vor ca. 2 Wochen mit mir 5 Erwachsene und
da an dem Tag der Sprit so günstig war, habe ich noch voll getankt.

Dann kannst Du diesen Lastindex knicken.

Zitat:

Original geschrieben von motor-talk 8e



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Das reicht vielleicht für eine 19" Bereifung, aber definitiv nicht für die Reifengrösse 245/40/18

Ich war sogar beim 🙂 und beim TÜV Nord. Beide Parteien gesagt, dass ich mit diesen Reifen NICHT
fahren darf. Darauf hin hat mir der 🙂, bei dem ich den Dicken gekauft habe (600 km vom Wohnort
entfernt) andere zugeschickt.

Jonnyrobert will mich mit dir gar nicht rumstreiten aber die Aussage ist so nicht korrekt.
Lastenindex 93 bedeutet 650 kg pro Reifen und damit 1.300 kg pro Achse also Punktlandung ohne Sicherheitsreserven.
Ob nun 18 Zoll mit 40 Querschnitt oder 19 Zoll mit 35 Querschnitt ist dabei völlig egal. Fakt ist 93 Lastenindex reichen für den 3.0 TDI aus.

Der TÜV hätte maximal sagen können, dass der 93 Lastenindex genau an der Grenze ist aber nicht, dass du diese Reifenkombination nicht fahren darfst.

VG Max

Auch ich kenne die Probleme des TE. Leider bin ich durch Nachfragen an verschiedensten Stellen auch nicht schlauer geworden.
Im Bild sind die 265/30/20 von Conti. Das schlimmere Rad war bei mir vorne links

Vo-li-nah
Vo-re-nah

Zitat:

egal. Fakt ist 93 Lastenindex reichen für den 3.0 TDI aus.

das stimmt nicht meiner hat VA 1305 kg

Deine Antwort
Ähnliche Themen