Reifenverschleiß wie hoch ist er?

Audi Q5 FY

Zwischendurch wieder mal was Antriebstechnisches:
Bei meinem jetzigen quattro Antrieb habe ich kaum unterschiedlichen Reifenverschleiß, lediglich an den Vorderrädern werden durch den Lenkvorgang die äußeren Flanken vielleicht geringfügig mehr abgenützt, aber in der Mitte des Reifenprofils gibt es eigentlich keinen Unterschied zwischen vorne und hinten.
Wird sich das beim quattro ultra ändern?, will heißen, werden sich beim quattro ultra die Vorderräder nun doch mehr abnützen als die Hinterräder?
Was meinen die Spezialisten unter uns!

Beste Antwort im Thema

Ich sehe es auch für normal an.
Man kann nicht Fahrzeug zu Fahrzeug vergleichen und schon lange nicht, wenn es unterschiedliche Fahrer sind.
Man fährt nie gleich und 1mm sind da rein gar nichts.

109 weitere Antworten
109 Antworten

Welche gravierende Nachteile leitest du aus dem 1 mm Unterschied ab? Was möchtest du mit deinem „Beweis“ erreichen?

Ich will damit nur sagen, dass der ultra quattro viel öfter als reiner Fronttriebler unterwegs ist als der klassische quattro, wo Vorder- und Hinterachse über drei Differentiale ständig im Eingriff sind. Das äußert sich in höherem Verschleiß der Vorderräder - ist ja weiter nicht schlimm, nur hätte ich nicht gedacht, dass es doch so deutlich in Erscheinung tritt.
Wie gesagt, beim klassischen quattro hatte ich nie unterschíedliche Abnutzungen zwischen vorne und hinten.
Fazit: Beim Ultra quattro muss man öfter die Räder achsweise tauschen, um eine gleichmäßige Abutzung aller Räder zu gewährleisten.
Beim reinen Fronttriebler muss man das noch viel öfter machen.

Gestern habe ich meine Räder umstecken lassen.
Dabei ist aufgefallen, dass meine Sommerreifen fast bis zur Verschleißmarke runtergefahren sind, also die nächste Saison schaffen die nicht mehr.
Das bei 45000 km, wobei man die vergangene Wintersaison noch abziehen muss.
Vor dem SQ5 hatte ich 2 x 3 Jahre einen X3 F25 3,0d und 3,5d.
Die Sommerreifen haben dort 75000-80000 km locker geschafft.

Noch eins. Obwohl ich den Komfort Luftdruck fahre, sind die Reifen in der Mitte etwas mehr abgefahren als außen.

Welche Erfahrungen macht ihr gerade?

Einen schönen Sonntag euch.
Oli

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenverschleiß zu hoch?' überführt.]

Asset.HEIC.jpg

Hallo Oli,

ich denke das liegt bei Dir an der Tieferlegung. Du hattest doch mit Koppelstangen das Luftfahrwerk tiefer gelegt, oder?
Da ist es normal, dass Du einen höheren Verschleiß an den Reifen hast.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenverschleiß zu hoch?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Karlonimo schrieb am 3. November 2019 um 09:58:16 Uhr:


Hallo Oli,

ich denke das liegt bei Dir an der Tieferlegung. Du hattest doch mit Koppelstangen das Luftfahrwerk tiefer gelegt, oder?
Da ist es normal, dass Du einen höheren Verschleiß an den Reifen hast.

Ja schon, aber warum, dass erschließt sich mir nicht.
Kannst du das erklären?!
Spur wurde exakt eingestellt, Abnutzung vorne und hinten ist gleich.....
Wenn ich noch 8-100000 km mit Winterrädern anziehe, ist das schon echt krass.
Hat jemand von euch schon mal mit einem Satz Reifen nach nur 35000km getauscht?
Denke die Reifenmischung ist vielleicht weicher als bei meinen BMW‘s.
Auch schnelles Kurvenfahren kann der Audi besser als der BMW.
Auch habe ich es geschafft, dass meine vorderen Bremsscheiben deutlich zu heiß geworden sind und getauscht wurden bei 40000km.
Das allerdings liegt an zu klein dimensionierten Scheiben. Nicht ohne Grund sind Bein neuen SQ VE die Scheiben wieder größer geworden.
Klar, Autobahn wenn’s geht auch mal schön schnell, kann er ja auch gut...
Aber ich meine mein Fahrprofil ist nicht großartig anders als vor dem Audi
Dennoch stehe ich Spritmonitor auf Rang 7.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenverschleiß zu hoch?' überführt.]

Zitat:

Dennoch stehe ich Spritmonitor auf Rang 7.

Welche Sortierung?
Verbrauch absteigend oder Verbrauch aufsteigend? ??
Wie hoch ist dein aktueller Durchschnitt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenverschleiß zu hoch?' überführt.]

Zitat:

@Oldenburger_87 schrieb am 3. November 2019 um 11:23:54 Uhr:



Zitat:

Dennoch stehe ich Spritmonitor auf Rang 7.

Welche Sortierung?
Verbrauch absteigend oder Verbrauch aufsteigend? ??
Wie hoch ist dein aktueller Durchschnitt?

11,3 L gesamt.
Aktueller Tank 11,1L

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenverschleiß zu hoch?' überführt.]

Kann zwar nur vom 8R berichten, aber auch dort bin ich mit den Pirelli in 21 Zoll nur auf ca knapp 34tsd km gekommen. Anschließend bin ich auf einen Michelin Latitude gewechselt, der jetzt nach ca 20tsd km noch etwa 6mm rundum auf allen vier Reifen hat.

Zitat:

@hoewel schrieb am 3. November 2019 um 20:31:46 Uhr:


Kann zwar nur vom 8R berichten, aber auch dort bin ich mit den Pirelli in 21 Zoll nur auf ca knapp 34tsd km gekommen. Anschließend bin ich auf einen Michelin Latitude gewechselt, der jetzt nach ca 20tsd km noch etwa 6mm rundum auf allen vier Reifen hat.

Guter Tip, auf diese Antworten habe ich gewartet.
Dsnke!

Zitat:

@derlowrider schrieb am 3. November 2019 um 08:39:54 Uhr:


Gestern habe ich meine Räder umstecken lassen.
Dabei ist aufgefallen, dass meine Sommerreifen fast bis zur Verschleißmarke runtergefahren sind, also die nächste Saison schaffen die nicht mehr.
Das bei 45000 km, wobei man die vergangene Wintersaison noch abziehen muss.
Vor dem SQ5 hatte ich 2 x 3 Jahre einen X3 F25 3,0d und 3,5d.
Die Sommerreifen haben dort 75000-80000 km locker geschafft.

Noch eins. Obwohl ich den Komfort Luftdruck fahre, sind die Reifen in der Mitte etwas mehr abgefahren als außen.

Welche Erfahrungen macht ihr gerade?

Einen schönen Sonntag euch.
Oli

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenverschleiß zu hoch?' überführt.]

80tkm mit einem satz Reifen? Den hätte ich bitte auch gern :-)

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 16. November 2019 um 01:39:37 Uhr:



Zitat:

@derlowrider schrieb am 3. November 2019 um 08:39:54 Uhr:


Gestern habe ich meine Räder umstecken lassen.
Dabei ist aufgefallen, dass meine Sommerreifen fast bis zur Verschleißmarke runtergefahren sind, also die nächste Saison schaffen die nicht mehr.
Das bei 45000 km, wobei man die vergangene Wintersaison noch abziehen muss.
Vor dem SQ5 hatte ich 2 x 3 Jahre einen X3 F25 3,0d und 3,5d.
Die Sommerreifen haben dort 75000-80000 km locker geschafft.

Noch eins. Obwohl ich den Komfort Luftdruck fahre, sind die Reifen in der Mitte etwas mehr abgefahren als außen.

Welche Erfahrungen macht ihr gerade?

Einen schönen Sonntag euch.
Oli

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenverschleiß zu hoch?' überführt.]

80tkm mit einem satz Reifen? Den hätte ich bitte auch gern :-)

Hatte auf meiner bisherigen Frontschleuder Allwetterreifen 80tkm gefahren. Profil war am Ende zwar noch nicht an der Verschleißgrenze, fuhren sich bei Nässe aber nicht mehr gut. Wäre ich völlig Schmerzbefreit, hätten die vielleicht sogar 100tkm geschafft.

Die allwetter Grütze habe ich auch noch im Keller, waren ab Werk drauf. Die will aber keiner haben. Entweder ich probiere die mal aus oder ich verschenke die Dinger...

Wenn Allwetter, dann ordentliche. Es gibt viel Müll. War mit meinen super zufrieden was Haltbarkeit und Fahrverhalten betrifft. Lediglich der Seitenhalt bei Nässe und die Griffigkeit bei starker Hitze sind mit nem echten Sommerreifen besser gewesen.

Welche Ganzjahresreifen waren bei euch denn vormontiert?

Michelin 4 Seasons.

Deine Antwort
Ähnliche Themen