Reifenverschleiß wie hoch ist er?

Audi Q5 FY

Zwischendurch wieder mal was Antriebstechnisches:
Bei meinem jetzigen quattro Antrieb habe ich kaum unterschiedlichen Reifenverschleiß, lediglich an den Vorderrädern werden durch den Lenkvorgang die äußeren Flanken vielleicht geringfügig mehr abgenützt, aber in der Mitte des Reifenprofils gibt es eigentlich keinen Unterschied zwischen vorne und hinten.
Wird sich das beim quattro ultra ändern?, will heißen, werden sich beim quattro ultra die Vorderräder nun doch mehr abnützen als die Hinterräder?
Was meinen die Spezialisten unter uns!

Beste Antwort im Thema

Ich sehe es auch für normal an.
Man kann nicht Fahrzeug zu Fahrzeug vergleichen und schon lange nicht, wenn es unterschiedliche Fahrer sind.
Man fährt nie gleich und 1mm sind da rein gar nichts.

109 weitere Antworten
109 Antworten

Welche Eigenschaften sind dir denn besonders wichtig?

Er sollte schon Verschleissarm, Nasshaftung A und vom Abrollgeräusch so bei 70db liegen. Ob er Verbrauchsarm oder eher weniger ist, ist mir eher egal.

Warum willst Du bei diesen Kriterien einen Sportreifen nehmen?

Na den Latitude 3 habe ich ja drauf, der entspricht ja dem was ich geschrieben habe. Meine Frage war ja dahingehend, ob der Pilot 4 der modernere Reifen ist und wie dort die Erfahrungen sind.

Ähnliche Themen

Ah okay, es soll also in jedem Falle ein Michelin sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen