Reifenverschleiß vorn

Mercedes

Frohe Ostern an alle ??

Bin mit meinem S205 220er eigentlich sehr zufrieden. Bin Pendler und fahre so um die 50 Tkm im Jahr.

Nur der Reifenverschleiß an der Vorderachse geht gar nicht. Dachte zuerst der Vorbesitzer wäre ein kleiner Kurvenräuber gewesen, da die Außenflanken stark abgefahren waren. Da hab ich mich wohl leider geirrt. Ich bin super vorsichtig gefahren. Mein Verbrauch liegt im Schnitt bei 5,5 Liter real und ich fahre die Kurven deutlich langsamer als mit allen Autos vorher. Trotzdem halten die Vorderreifen nicht mal halb so lange wie bei den anderen Autos.

Bei den Sommerrädern geht es noch, aber die neuen Conti Winterreifen auf den 17 Zoll Serienfelgen sehen nach nicht mal 10 Tkm schon wieder richtig kacke aus. Wieder außen viel stärker abgefahren und die einzelnen Profilblöcke sind total ungleichmäßig abgefahren. Luftdruck ist bei 2,6. Hab das Auto Ende letzten Jahres mal bei Reifen Helm vermessen lassen, nun ist es eher noch schlimmer. Hab jetzt viel darüber gelesen und vermute, dass zu viel Vorspur eingestellt wurde.

Da ich mir jetzt Eibach Federn 30/20 einbauen lassen hab, werd ich wieder zum Vermessen. Diesmal aber bei MB.

Frage an alle die nen Avantgarde mit serienmäßigen 15 mm Tieferlegung fahren und evt. auch Federn drin haben. Wieviel Vorspur ist bei euch eingestellt worden und wie sehen bei Euch die Vorderreifen aus?

Beste Antwort im Thema

Bin auch überhaupt nicht zufrieden mit dem Reifenverdchleiss vorn. Habe jetzt ca 40000km und schon 2 mal gewechselt vorn wegen den Aussenflanken.

Img-1457
Img-1458
Img-1459
51 weitere Antworten
51 Antworten

Nachdem ich 2017 das letzte mal hier geschrieben habe muss ich einmal was neues hinterlassen.

Habe heute neue Reifen für vorne bestellt. PZero 19 Zoll, wie ab Werk. Die alten sind außen total abgefahren. Beide relativ gleich. Hinten wie neu, fahr eher lahm.
Vor Ort wurde angeboten mal die Spur zu vermessen. Nicht Mercedes. Macht das Sinn? Denn immerhin sind die Winterreifen vollkommen gleichmäßig verbraucht und gut.

Sommerreifen haben 5 Sommer und ca 30k km gehalten. Winterreifen das gleiche. Die kann ich aber noch 2 Jahre mindestens fahren.

Die Vorderachse frisst die Flanken gerne. Liegt m. W. n. auch an der Anstellung beim einlenken.

30tkm sind in meinen Augen im normalen Rahmen.

Spur zu vermessen ist grundsätzlich immer was gutes.
aber weil ein 5 Jahre alter vorderreifen an der Flanke abgefahren ist wäre für mich jetzt kein besonderer Anlass.
Wenns nur 20€ kostet kann man das machen, bei 150€ kostet ein neuer Reifen ja bald weniger.

Ein 5 Jahre alten Reifen würde ich persönlich auch wechseln auch wenn der vom Profil noch gut wäre.

Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 15. März 2021 um 13:37:02 Uhr:


Nachdem ich 2017 das letzte mal hier geschrieben habe muss ich einmal was neues hinterlassen.

Habe heute neue Reifen für vorne bestellt. PZero 19 Zoll, wie ab Werk. Die alten sind außen total abgefahren. Beide relativ gleich. Hinten wie neu, fahr eher lahm.
Vor Ort wurde angeboten mal die Spur zu vermessen. Nicht Mercedes. Macht das Sinn? Denn immerhin sind die Winterreifen vollkommen gleichmäßig verbraucht und gut.

Sommerreifen haben 5 Sommer und ca 30k km gehalten. Winterreifen das gleiche. Die kann ich aber noch 2 Jahre mindestens fahren.

Wenn das Lenkrad gerade steht und er nicht nach einer Seite läuft lass die Spur in Ruhe und wechsel die Reifen vorne. Gruß Bw

Ähnliche Themen

Zitat:

@big wackel schrieb am 15. März 2021 um 19:04:29 Uhr:



Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 15. März 2021 um 13:37:02 Uhr:


Nachdem ich 2017 das letzte mal hier geschrieben habe muss ich einmal was neues hinterlassen.

Habe heute neue Reifen für vorne bestellt. PZero 19 Zoll, wie ab Werk. Die alten sind außen total abgefahren. Beide relativ gleich. Hinten wie neu, fahr eher lahm.
Vor Ort wurde angeboten mal die Spur zu vermessen. Nicht Mercedes. Macht das Sinn? Denn immerhin sind die Winterreifen vollkommen gleichmäßig verbraucht und gut.

Sommerreifen haben 5 Sommer und ca 30k km gehalten. Winterreifen das gleiche. Die kann ich aber noch 2 Jahre mindestens fahren.

Wenn das Lenkrad gerade steht und er nicht nach einer Seite läuft lass die Spur in Ruhe und wechsel die Reifen vorne. Gruß Bw

Danke für die zahlreichen Antworten.
Er fährt pille geradeaus. Das teste ich regelmäßig. :-)

Ich denke die heute vom reifenhandel dachten auch, ich komme da mit einem neuen Auto an und die Reifen sind einmal gefahren. Na gut. Der Wagen sieht nach 5 Jahren aus wie neu. ??

Ich bin kein Spezialist und kann einfach nur Auto fahren. Würde aber sagen, dass der Wagen sonst gut fährt und weder über noch untersteuert oder Vibrationen hat oder irgendwohin zieht. War gerade noch im Landgrafthema zu seinen Sägezähnen drin.

Beim 63er fahren die Innenflanken schnell ab ...nach 16.000km sind die mehr oder weniger glatt...dabei wird er eher wie ein C180 gefahren 😁

Das hat man mir letztens beim bremsen Wechsel auch gesagt, vordere Reifen innen deutlicher Verschleiß und hinten auch in der Mitte erhöhter Verschleiß. Mir sagte der Meister vorne wie hinten etwas mehr Luftdruck drauf zu machen. Mal schauen ob es diesen Verschleiß etwas verzögert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen