Reifenverschleiss

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen,

hab grad so nebenbei festgestellt das meine vorderen Winterreifen sogut wie glatt sind. Hatte diese Reifen jetzt 2 Jahre und 25.000 km.

Ist das normal das Reifen innerhalb von 25.000 km verschleißen? Ich mach keine Kavalierstarts oder solche sachen. Find das irgendwie hart.

Sind übringes Platin Winterreifen.

Frage noch zur Rechtlichen Seite: Mindestprofil sind ja 1,6 mm. Werden die in der Mitte des Reifens gemessen oder am Rand?

Gruß John

34 Antworten

doch ,man sollte bei 4mm wechseln...

Also ich habe vor vier Jahren Winterreifen draufgehabt, die waren aus den 80ern, die waren genial: Null Abrieb und bei Schnee super grip, wie Spikes! Allerdings ansonsten nicht so doll, allerdings auch nicht extrem schlecht ;-)

Dann hatte ich letzten Winter runderneuterte mit einer Art Traktorprofil, 15 Euro das Stück (zwei davon hab ich hinten noch drauf), die haben einen Grip wie die Sau, bei jeder Wetterlage! Leider haben die 2 Reifen, die nun abgefahren sind, nur ca. 5tkm gehalten... Aber bei dem Grip, dem preis und meiner Fahrweise is das noch OK.

Auch bei Sommerreifen hab ich bisher in das untere Preissegment investiert, hatte nie Grip-Probleme, aber über 15tkm halten die Dinger nicht. Aber eine kleine Faustregel sagt ja, je höher der Grip, desto schneller der Reifen futsch oder so...

Alles oben beschriebene war noch zu Kadett-Zeiten, mal sehen, wie ich das nun bei meinem neuen Quattro handhabe....

@SteffenScott
Was für Hankook hast du denn drauf? Ich hatte letzten Sommer nämlich auch Hankook drauf und war überhaupt nicht zufrieden. Die Reifen auf der VA waren schon nach der halben Saison runter und die Teile haben gequitscht, des war schon nicht mehr feierlich. Ich bin jetz nicht umbedingt ein Heizer, und die Bridgestone die ich vorher drauf hatte, haben auch 2 Sommer gehalten.
Hab jetzt wieder zu den RE720 gewechselt, die meiner Meinung nach sehr ausgeglichen sind (Grip/Verschleiß).

Gruß Andy

Im Winter wechsle ich auch bei 4mm. Aber wenn man die Reifen übern Sommer zu Ende fährt dann reichen 1,6mm allemal.
Man sollte sich aber nur bewusst sein, das die Winterreifen im Sommer unter Umständen zu schmieren anfangen.

hab mir die K104 gekauft,ich hof die kommen morgen an,wart scho seit samstag drauf

Hab grad noch mal nachgeschaut. Bei mir waren es die "Ventus K102". Ich wünsch dir das die 104er besser sind 😉. Ich hät ja nichts gesagt wenn sie bei dem Verschleiß wenigstens ordentlich Grip aufgebaut hätten, aber Fehlanzeige. Die Toyo die ich mal drauf hatte, waren zwar Ruck Zuck runter, aber mit denen biste gefahren wie auf Schienen(auch ohne Quattro 😉)

Jetz fehlt nur noch das richtige Wetter um endlich wieder die Sommerreifen aufziehen zu können 🙂

Deine Antwort