Reifenverschleiss

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen,

hab grad so nebenbei festgestellt das meine vorderen Winterreifen sogut wie glatt sind. Hatte diese Reifen jetzt 2 Jahre und 25.000 km.

Ist das normal das Reifen innerhalb von 25.000 km verschleißen? Ich mach keine Kavalierstarts oder solche sachen. Find das irgendwie hart.

Sind übringes Platin Winterreifen.

Frage noch zur Rechtlichen Seite: Mindestprofil sind ja 1,6 mm. Werden die in der Mitte des Reifens gemessen oder am Rand?

Gruß John

34 Antworten

Du musst einfach eine Mindestprofiltiefe von 1,6mm haben, wo du die hast ist egal, aber wenn du irgendwo drunter bist, dann wirds böse.

Also meistens messen sie aber einfach in der Mitte.
War bei mir bis jetzt zumindest immer so.

also an den Flanken wird das schon dünn.... ist aber noch in Ordnung.

soweit ich weiß kommts auch nur auf die mindest tiefe an.Wo die is is wurst.Ich weiß das>mich ham se mal gecasht. Gibt 3Punkte pro Rad(!)und 80€ Geldstrafe

naja kommt halt auf die reifenmischung drauf an 😉

ich fahr meist recht zügig um kurven aber auch kein heftiges anfahren
meien sommerräder eagle f1 hinten letzte saison nach ca. 20tkm nurnoch 1,6mm etwa und vorn die p-zero hatten noch etwa 3mm

also bei mir wird jede saison nen satz fällig

allerdings hab ich im winter niocht son verschleiss eher nur 3mm,also die halten eher 2 winter

sprich wenn er in der Mitte noch Profil von 3 mm hat und an den seiten von 1,5 mm dann bin ich schon der Böse.... oder?

fährst du die auch im sommer?

kein wunder.. die nutzen im Warmen natürlich viel mehr ab, egal ob du "burnouts" machst oder nicht. ansonsten mal achse vermessen, wenn die räder radieren..

25tkm sind nicht gerade viel. Ich hab mit meinen Bridgestone ca. 20tkm drauf und es sind noch gute 5~6mm drauf. Fahr sie aber nur auf der Vorderachse. Hinterachse sind noch ältere drauf, die haben irgendwie fast keinen Verschleiß mehr, wahrscheinlich schon zu hart.

richta du bist halt ein Cruiser/gleiter

@ Ulvhedin: Ne, fahre im Sommer schon Sommerreifen. ContiEco Contact.

Achse ist letzten Oktober vermessen worden, düfte also stimmen. Kann es dran liegen dass ich viel Autobahn fahre, mit oft 180 - 190 km/h?

Gleiten statt Heizen ist meine Devise.
Aber die hinteren habens hinter sich, sind schon fast steinhart. Wenn Schneefahrbahn ist, merkts man schon, der Hintern kommt um einiges leichter.

hm schon ja... wenn du da mit mach 12 in eine steile kurve einbremst...

Es wird auch davon abgeraten Reifen im unteren Preissegment zu kaufen. War vor kurzem noch ein Bericht in der AUTO BILD. Diese Reifen haben ewig lange Bremswege, sind schwach bei Nässe, und haben meist einen sehr hohen Verschleiss.Das erklärt vielleicht auch warum deine Reifen schon runter sind. Obwohl 25 TKM schon viel sind.

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


hm schon ja... wenn du da mit mach 12 in eine steile kurve einbremst...

Hmm, Mach 12 ist relativ. Bei welcher Temperatur? 😉 :P

hehehe - langsam stellt sich herraus warum sie schon abgefahren sind

Deine Antwort