Reifenverschleiss

BMW X1 F48

habe im August 2 neue Bridgestone Reifen auf die Vorderachse drauf bekommen.
Nun ja jetzt im Oktober kamen die winterreifen drauf.
Ich merkte das die sommerreifen jeweils aussen ziemlich abgefahren sind viel zu viel in 3 Monaten.
hatte vor einem Jahr eine spureinstellung in einer freien Werkstatt, weil das Lenkrad ein bisschen schief stand.
Das Lenkrad ist jetzt ok, aber die Abnutzung von den Reifen eine Katastrophe.
Ich habe einen normalen Fahrstil.
Luftdruck ist auch immer ok.
Was meint ihr?

67 Antworten

Junge Junge, hier ist was los…

Zitat:

@Burger84 schrieb am 16. November 2021 um 12:12:04 Uhr:


Hier das Protokoll fals es jemand interresiert

Also ich bin ja kein KFZler, aber so beim drüber fliegen über das Protokoll, war doch alles in den Toleranzen oder habe ich etwas übersehen?

Zitat:

@Muetzenfelix schrieb am 17. November 2021 um 11:51:34 Uhr:


Junge Junge, hier ist was los…

Vielleicht sollten wir aus dem Thread-Titel mal den 13. Buchstaben herausstreichen..... 😕

Zitat:

@Saarländer schrieb am 17. November 2021 um 12:00:51 Uhr:



Zitat:

@Burger84 schrieb am 16. November 2021 um 12:12:04 Uhr:


Hier das Protokoll fals es jemand interresiert

Also ich bin ja kein KFZler, aber so beim drüber fliegen über das Protokoll, war doch alles in den Toleranzen oder habe ich etwas übersehen?

Lieber Saarländer, ich muss mich ja hier beherrschen was ich schreibe grins. Also wenn der Meister bei BMW gesagt hat das die Spur hinten und vorne nicht stimmt, dann wird es so sein ,sonst hätten sie auch keine spureinstellung gemacht , da sie ja die Achsen zuvor vermessen haben. Oder was meinst du.

Sorry, ich meine nur, dass die Eingangsmessung eben in den Toleranzen liegt. Oder kannst du da was anderes lesen?

Ist sicher eine Frage ob korrekt oder innerhalb der Toleranz.....Aber wenn es innerhalb der Toleranzen ist, ist es eben nicht falsch.

Aber das ist nur meine Bescheidene Meinung.
Damit braucht man natürlich nirgends aufschlagen und "Schadenersatz" fordern. :-)

Ich kann das Protokoll nicht qualifiziert lesen da ich kein Fachmann bin.

Ich weiß nur aus inzwischen einigen mir bekannten Fällen dass die Vermessung mit Beladung durchgeführt werden muss. Dies wissen viele der Freien nicht, lesen die Herstellervorgaben auch nicht nach und dann gehts eben schief.

@Saarländer

Einige Werte sind durchaus in den Toleranzen, aber beispielsweise Hinterachse Sturz rechts ist mit -1°06' weit weg von der Toleranz.

Hinterachse Gesamtspur ist mit 0°26' auch eher grenzwertig.

Und dann folgt die Kombination aus diesen Werten und sorgt für entsprechendes Fahrverhalten/Reifenverschleiss.

Zitat:

@Saarländer schrieb am 17. November 2021 um 12:49:04 Uhr:


Sorry, ich meine nur, dass die Eingangsmessung eben in den Toleranzen liegt. Oder kannst du da was anderes lesen?

Hinterachse, Sturz rechts war NOK. Alles andere passte.
Ist doch nicht so schwer, oder?

Und Spur vorne hat der Meister gar nichts geändert, die Unterschiede liegen im Bereich der Messgenauigkeit

Deine Antwort