Reifenverschleiss
habe im August 2 neue Bridgestone Reifen auf die Vorderachse drauf bekommen.
Nun ja jetzt im Oktober kamen die winterreifen drauf.
Ich merkte das die sommerreifen jeweils aussen ziemlich abgefahren sind viel zu viel in 3 Monaten.
hatte vor einem Jahr eine spureinstellung in einer freien Werkstatt, weil das Lenkrad ein bisschen schief stand.
Das Lenkrad ist jetzt ok, aber die Abnutzung von den Reifen eine Katastrophe.
Ich habe einen normalen Fahrstil.
Luftdruck ist auch immer ok.
Was meint ihr?
67 Antworten
Ich würde vermuten, die freie Werkstatt hat die Fahrwerkseinstellung in Unkenntnis der Herstellervorgaben hierzu falsch ausgeführt.
Wie das bei Reifendiensten und freien Werkstätten leider sehr oft der Fall ist.
Zitat:
@Burger84 schrieb am 19. Oktober 2021 um 16:26:41 Uhr:
Das heisst zu bmw ? Kosten?
Jetzt hast du die Kosten halt quasi doppelt. Fachwerkstätten bzw. Vertragspartner haben ihre Vorteile….
Der Typ von der freien Werkstatt meinte er hat die Daten von BMW wegen der spureinstellung , die würden da auch nichts anderes machen. Kann ja gut sein aber vielleicht hat er nicht genau gearbeitet. Schließlich haben die Mechaniker auch nichts anderes gelernt wie die Mechhaniker von BMW.
Erfahrung, Erfahrung, Erfahrung kann man nicht lernen.
Das würde also eher für den Reifendienst sprechen, weil dort Fahrwerksvermessung Alltag ist, und nicht für die Vertragswerkstatt.
Also ich war in einer freien Werkstatt kein Reifendienst. Bei BMW würde es 300€ kosten und bei Euromaster 148€ bei der freien Werkstatt hat es mich 80€ gekostet. Was meint ihr Reifendienst zb Euromaster oder doch lieber zu Bmw ?
Was meint ihr bzw welche Erfahrungen habt ihr gemacht. da ist guter Rat teuer.
Zitat:
@motor_talking schrieb am 20. Oktober 2021 um 12:13:22 Uhr:
Das würde also eher für den Reifendienst sprechen, weil dort Fahrwerksvermessung Alltag ist, und nicht für die Vertragswerkstatt.
Der eine denkt so der andere anders.
Wer hat Erfahrungen mit X1 Fahrwerken, mit den Eigenheiten der Lenkung? Hat den 100ten X1 Fahrer vor sich der was wegen dem schiefen Lenkrad erzählt.
Kann im Zweifel auf die Knowledge Datenbank von BMW zurück greifen?
Kann schauen ob es Änderungen gibt?
Sicher nicht der Reifendienst.
Ich bin der letzte der sich für Vertragswerkstätten ausspricht, aber gerade bei dem Thema schiefes Lenkrad, Fahrwerk beim X1 wäre ich bei der Vertragswerkstatt.
Ich verstehe nicht was du erwartest!?
Warum fährst du nicht zu der Werkstatt deines Vertrauens und lässt das prüfen und korrigieren????
Wie soll hier jemand beurteilen ob deine Spur verstellt ist oder nicht?
Selbst Bilder der seitlich abgefahrenen Reifen konntest du hier nicht einstellen.
Die Empfehlung zu BMW zu gehen hat dir nicht gefallen. Was also willst du denn gerne Lesen?
Zitat:
@Burger84 schrieb am 20. Oktober 2021 um 12:32:35 Uhr:
Also ich war in einer freien Werkstatt kein Reifendienst. Bei BMW würde es 300€ kosten und bei Euromaster 148€ bei der freien Werkstatt hat es mich 80€ gekostet. Was meint ihr Reifendienst zb Euromaster oder doch lieber zu Bmw ?
Na scheinbar wirds ja immer genauer und besser, je billiger es wird.
🙄
Auch von mir die Frage: Was willst du hier lesen ?
Nur am Rande: 3 x in der Freien falsch gemacht ist immer noch knapp unter dem Preis von 1 x richtig bei BMW.
🙄 die zweite ...
Zitat:
@Burger84 schrieb am 20. Oktober 2021 um 12:32:35 Uhr:
Was meint ihr bzw welche Erfahrungen habt ihr gemacht.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man Arbeiten von denen ausführen lässt die was davon verstehen. Speziell beim X1 Fahrwerk ist das die Vertragswerkstatt.
gelöscht, doppelt