Reifenverschleiß
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungswerte oder Empfehlungen hinsichtlich Reifenverschleiß beim G05? Oder evtl. Vorgänger F15?
Hintergrund: klar gefällt mir M Sportpaket, aber bzgl. Mischbereifung 275/45/20 vorn und 305/40/20 hinten mache ich mir Sorgen, dass der Reifensatz die angepeilten 45.000km in 3 Jahren (also ca. 20-25.000km also Sommerreifen) durchhält für Leasing-Rückgabe. Im 5er E36 hatte ich solche damals auch drauf, ging so.
Alternativ überlege ich mir ohne Line/Paket mit 4 gleichen 19er Rädern zu nehmen.
Ich plane, Luftfahrwerk mit Integrallenkung zu nehmen, vermutlich NLE / RunFlat.
Bei meinem F11 535D Touring ohne xDrive komme ich gut auf >40.000km mit 245/40/19 , aktuell Goodyear Excellence RunFlat. Aber X5 wiegt ja auch einiges mehr.
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
mein gerade verkaufter Q7 hatte bei 83500 km noch die ersten Sommer- und Winterräder und der Käufer wird die auch noch eine Weile fahren können - die Autos sind natürlich keine Reifenkiller, sondern ganz alleine der Fahrstil und die Preisklasse der Reifen ;-)
17 Antworten
mein gerade verkaufter Q7 hatte bei 83500 km noch die ersten Sommer- und Winterräder und der Käufer wird die auch noch eine Weile fahren können - die Autos sind natürlich keine Reifenkiller, sondern ganz alleine der Fahrstil und die Preisklasse der Reifen ;-)
Also die Laufleistungen hätte ich auch gerne, Reifenqualität ist bei mir halt die original montierte von BMW, die beim tauschen auch wieder rauf kommt.
Habe allerdings auch bei den Autos ohne Anhänger nie Laufleistungen jenseits der 20tkm, bei mir wird ein Reifen aber auch nicht platt gefahren sondern kommt mit 3mm runter von der Felge.
Danke für die Infos. Interessant dass sie so verschieden ausfallen.
Dann hoffe ich mal dass mein Fahrstil X7-Reifen feindlich ist 😁
Gruß
Georg