Reifenverschleiß

Ford Focus

Hallo Leute,

also das ein Fronttriebler vorne die Reifen mehr verschleißt als hinten ist ja klar aber doch nicht so wie bei meinem.

6000 km gefahren und nur noch 5 mm vorne drauf.

Ist das normal, oder habt ihr da andere Erfahrungen. Kann man mit Spur und Sturz neu einstellen lassen verbesserungen erreichen ?

Ich hab mir extra aus dem ADAC-Test die Reifen rausgesucht die von den guten a) einigermaßen preiswert sind und b) bestnote im Verschleiß haben. Hat aber nix geholfen.

Maloya-Reifen hab ich gekauft.

Hinten sind noch 7mm drauf. wie gesagt für 6000 km etwas happig für meinen Geschmack

17 Antworten

Reifentests sind meiner Meinung nach so aussagekräftig wie die Aussage eines Verkäufers, dass DIES genau das richtige und beste Auto für dich ist.

Ich will dem ADAC nicht zu Nahe treten, aber man muss immer gucken, welche Reifenwerbung auf der nächsten Heftseite abgedruckt ist.

Und in unserer korrupten Welt wird so viel Vetternwirtschaft betrieben, dass die Positionierung der Reifen in den Tests alles andere als Aussagekräftig ist.

Bestätigt wird das meiner Meinung nach dadurch, dass die Tests oft stark unterschiedliche Ergebnisse abliefern, was das Mittelfeld betrifft. Hingegen gibt es eine Gruppe von 3-5 Reifen, die immer unter den Besten landen. Diese sind meist auch die teuersten Reifen der renommiertesten Firmen.
Ein Schelm wer Böses dabei denkt...

Aber dennoch erscheint mir der Verschleiß auch recht hoch für die Laufleistung. Am Ende bleibt man doch immer selber das Versuchskaninchen - egal was man kauft!

Frage,wie ist dein Fahrstil???

Das ist kein Problem einen Reifen bei der Laufleistung klein zu machen.

Nein,bei normaler Fahrweise müssen die mehr aushalten min.6001km😁

Zitat:

Ist das normal, oder habt ihr da andere Erfahrungen. Kann man mit Spur und Sturz neu einstellen lassen verbesserungen erreichen ?

Das hängt stark von der Fahrweise ab, solange die Reifen gleichmäßig ablaufen ist die Spur und der Sturz OK.

Zitat:

Ist das normal, oder habt ihr da andere Erfahrungen.

Bei entsprechender Fahrweiße eher normal...

ein Bekanntzer von mir fährt den neuen Focus mit 136PS (Diesel), im Frühjahr bekommen und jetzt im Herbst (nach 7000-8000km) hatten die vorderen Reifen noch kanpp über 2mm und die hinteren waren noch fast neu. Er fährt jetzt nicht langsam aber auch nicht am Limit.

Bei meinem Motorrad hält der Hinterreifen durchnittlich 1000-2000km und dann ist ein neuer für 140Euro fällig plus Montage.

Ich würde sagen liegt am Reifen, die halten bei mir locker über 30.000km...

Hab bei meinem Passat die vorderen Sommerreifen innerhalb von 10.000 km von neu bis auf den Indikator runtergefahren! War kein Problem, allerdings waren die Cooper Reifen wirklich weiche Patschen!

Hm. Maloya-Reifen. Davon habe ich bis jetzt nichts gutes gehört. Ein Bekannter hat die drauf und meint so bei 5mm Restprofil würden die richtig anfangen zu rutschen.
Bei Reifen zu sparen hat sich imho noch nie gelohnt.

danke für die antworten erst mal.

zu need for speed2:
Maloya ist aus der schweiz íst aber nicht mehr eigenständig. gehört irgendeiner großen Marke heute. Waren zuletzt beim ADAC im Test von den Reifen mit "gut" odder "sehr gut" die günstigsten, wobei mein Reifenhändler das auch etwas kritisch sah.

Diabolomk, was hast denn für welche drauf ??

Achso hat ich noch nicht erwähnt, ich red von den Sommerpneus. Für den Winter hab ich Pirelli w190 drauf. Mal gucken wie die sich halten

zu philoktetes:
grundsätzlich hast ja nicht ganz unrecht, aber wenn man dem ADAC nicht trauen kann wem dann ? hat schließlich laut Umfragen zumindest ein hohes ansehen. Außerdem wird die Zeitung auch und vor allem aus den Mitgliedsbeiträgen finanziert.
Außerdem, wenn nicht nach ADAC oder Autobild Reifentest nach was soll man sich dann richten ? Abgesehen von eigenen Erfahrungen natürlich

Übrigens, ja meine Frau ( Hauptnutzer des Wagens ) nimmt die vielen Kurven der schwäbischen Alb ziemlich flott, aber trotzdem etwas extrem der Verschleiß.

Kann es vielleicht sein, das die unbestrittenen guten Fahreigenschaften des Focus mit hohem Reifenverschleiß erkauft werden ?

hast du mal auf den Luftdruck geachtet?

Passt zwar nicht ganz, aber der Reifenhändler hat sie aufgepumpt:
Bei meinem Transit waren die hinteren nach 3000km runter. Sie waren mit 1,9 statt 4,7 aufgepumpt. Das und der 2to Hänger haben ihnen den Rest gegeben.

Ich hatte mal die orig. Pirelli P6000, Conti Sport Contact in 205/50R16, Dunlop SP9000 in 215/40R17 und als Winterreifen Conti Winter Contact TS790 in 195/60R15, jeder Reifen hat über 30.000km, die Winterreifen sogar über 30.000km bis 4mm Profil gepackt trotz Tieferlegung, Chip aufm TDDI und jugendlicher Fahrweise ;-) Luftdruck war bei 15 Zoll 2,5 Bar und und bei den anderen 2,8Bar.

nein Luftdruck war bei mir ok. kontrollier ich selber regelmäßig. die werkstätten sind mit Luft ja wirklich gerne sparsam.

hallo zusammen,

bezüglich maloya, maloya gehört zu vredestein und ist dort als eher besseres produkt angesiedelt...

hast du den futura primato oder den futura sport?

ich kann dir nur vom primato erzählen welchen ich einem freund montiert habe ist ein mini cooper mit 1.6L und was um 115 ps. die habe z.zeit 20tkm runte rund haben rundum zwischen 4.5mm und 5.5mm also tadellos. hast du einen tdi? vielleicht erhöht sich der reifenverschleiss extrem, wenn man immer das drehmoment des diesels vorallem bei anfahren braucht z.b. stadtverkehr ... wieviel bar sind denn nun drinnen? geh mal 0.2 bar höher als von ford angegeben.

ich würde auf jedenfall mal die räder tauschen von vorne nach hinten und umgekehrt.

grüsse euch

Zitat:

Original geschrieben von philoktetes


...aber man muss immer gucken, welche Reifenwerbung auf der nächsten Heftseite abgedruckt ist...

An dieser Stelle zitierte ich maestrosys. Er sprachs zwar nicht in diesem Forum, jedoch bestand er auf diesem Post. Ich unterschreibe jedoch seine Meinung.

Sorry, das war jetzt echt off-topic.

Fofo II 2.0 TDCI Sport bei ziemlich flotter Fahrweise und 42500 km
vorne ganz knapp vor den Verschleißindikatoren u hinten ca 2mm. reifen 1x von vorne nach hinten gewechselt, luftdruck 2.5 vo/2.3 hi,
kein provoziertes durchdrehen aber sehr flott u rund um alle kurven. reifen: conti sport contact 2, absolut gleichmäßig abgefahren
nächster reifen pirelli p zero nero

ps
goodyear excellence sieht extrem schmal aus
bridgestone Re 050 sehr breit
p zero nero mittendrin

eure meinung würde mich interessieren, was kaufen???

gruß

oliver

Deine Antwort