Reifenverschleiß

Ford Focus

Hallo Leute,

also das ein Fronttriebler vorne die Reifen mehr verschleißt als hinten ist ja klar aber doch nicht so wie bei meinem.

6000 km gefahren und nur noch 5 mm vorne drauf.

Ist das normal, oder habt ihr da andere Erfahrungen. Kann man mit Spur und Sturz neu einstellen lassen verbesserungen erreichen ?

Ich hab mir extra aus dem ADAC-Test die Reifen rausgesucht die von den guten a) einigermaßen preiswert sind und b) bestnote im Verschleiß haben. Hat aber nix geholfen.

Maloya-Reifen hab ich gekauft.

Hinten sind noch 7mm drauf. wie gesagt für 6000 km etwas happig für meinen Geschmack

17 Antworten

hallo zusammen,

ich würd mal den bridgestone potenza re50a ausprobieren bzw. das wird mein nächster reifen.

die sportcontact 2 sind langsam schnee von gestern.

der pirelli zero nero soll auch gut sein...

auch ein interessanter reifen ist der yokohama advan sport der hat gute kritik bekommen.

grüsse euch

Reifen

Nur kurz,

der Reifenverschleiss ist so extrem, dass Du unbedingt Spur und Sturz kontrollieren lassen musst. ATU z.B. 29 E.
Ich hatte mal eine Fiesta der nach einem Seitenunfall genauso reifen gefressen hat.
Frohe und Rutsch
B.

Reifen

Wenn das Profil gleichmässig runter geht, und der Luftdruck stimmt, liegt es eben am Reifen und der Fahrweise. Hatte 5 Jahre einen FoFoI und habe mit allen Sommerreifen nur 9'500km bis 17'000km gefahren....viel Berge, Kurven, Beladung und flüssigen Fahrstil. Die Michelin haben immer am längsten gahalten, eben fast doppelt so lange wie ein Firestone! (bei chf 20.- mehr pro Reifen eben doch günstiger)

Jetzt fahre ich C-Max, und der Conti SportcontactII (sehr schlecht auf Nässe) hatte bis im Herbst 6'000km bei ca. 5mm, also etwa wie erwartet....ein tolles Fahrwerk, das auch so gefahren wird braucht halt Reifen!

Grüsse aus den Schweizer Bergen

Tom

Deine Antwort