Reifenverschleiß
Moin Moin,
Frage: Ist es bei Opel "normel" das die Reifen an der Außenkante einen höheren Verschleiß als innen aufweisen? An beien Vorderreifen ist das Profil bei meinem Astra F Bj. 96 an der Verschleißgrenze bzw. schon unter der Verschleißgrenze. Innen ist das Reifenprofil hingegen noch bei 4-5mm. Als Ursache würde eigentlich ein zu geringer Luftdruck in Frage kommen, aber das schliße ich aus, da ich immer mit mehr Luftdruck fahre als in der Betriebsanleitung vorgeschieben. Zur info, ich halte ihn bei ca. 2,1 bar und fahre meist unbeladen. Ich hab vor kurzem mal das Fahrwerk überprüft und es ist soweit alles in Ordnung. Bevor ich nun das Fahrwerk vermesse, wollte ich mal hören ob euch das Problem evt. bekannt ist.
MfG
bo_gonzo
22 Antworten
Ne ist eigentlich nichtnormal. Ist wohl was nicht richtig eingestell. Spu roder sturz. Aber soweit ich weiß, kann man den Sturz garnicht einstellen.
Spur ist verstellt
Da scheint die Spur verstellt zu sein.
In diesem Fall hat das nichts mit dem Luftdruck zu tun. Wenn du immer einen höheren Luftdruck (ich hatte vorne immer 2,7 bar) in den Reifen hast, dann müsste der in der Mitte abgelaufen sein und außen nicht.
Andersherum wenn zuwenig Luft in den Reifen is verschleissen die Aussenseiten schneller!
Dein einseitiger Reifenverschleiß wird also an der Spur liegen!
Fragt sich nur, da es anscheinend extrem ausartet, ob es ein Unfallwagen is oder ob du hin und wieder die Bakanntschaft mit Bordsteinen machst!
PS: zieht der Wagen nicht zur Seite?
Der Wagen ist ein wenig unruhig in der Lenkung wie ich finde. Ich bin aber noch keinen vergleichlichen Wagen gefahren. Da ich diesen Monat zum TÜV muss werd ich mich erstmal um 2 neue Reifen kümmern und je nach Zeit den Wagen mal vermessen.
Re: Reifenverschleiß
Zitat:
Original geschrieben von bo_Gonzo
Ist es bei Opel "normel" das die Reifen an der Außenkante einen höheren Verschleiß als innen aufweisen?
Ja, das ist normal, zumindest an den Vorderreifen.
Ebenso wirst du rechts einen höheren Verschleiß als links feststellen --- ist ebenfalls normal.
Zitat:
An beien Vorderreifen ist das Profil bei meinem Astra F Bj. 96 an der Verschleißgrenze bzw. schon unter der Verschleißgrenze. Innen ist das Reifenprofil hingegen noch bei 4-5mm.
Nun, diese Differenz ist ein bißchen arg groß --- aber bei schärferer Fahrweise durchaus denkbar.
Zitat:
Als Ursache würde eigentlich ein zu geringer Luftdruck in Frage kommen,
Dann wäre das Profil aber an der Außen- UND Innenflanke stärker abgefahren.
Zitat:
Bevor ich nun das Fahrwerk vermesse, wollte ich mal hören ob euch das Problem evt. bekannt ist.
Wie gesagt: Ist normal und bekannt.
ich würde mal sagen die spur is daneben, musste die mal einstellen, wenn ich ich nicht irre wird die wohl negativ sein, also pfeilförmig nach vorne, dann laufen immer die aussenkanten ab, bei meinem laufen die dinger nämlich recht schön runter...
Zitat:
An beien Vorderreifen ist das Profil bei meinem Astra F Bj. 96 an der Verschleißgrenze bzw. schon unter der Verschleißgrenze. Innen ist das Reifenprofil hingegen noch bei 4-5mm.
Also da müsste man meines Erachtens nach schon eine sehr "scharfe" Fahrweise haben.
Und wenn zudem das Lenkrad unruhig ist, würde ich mal die Spur vermessen lassen. Kostet ja auch nciht die Welt.
Ich weiß nicht ob ich richtig verstanden wurde aber mein Schadensbild sieht an beiden Vorderreifen so wie auf dem folgenden Bild aus: http://www.zawm.be/kfz/images/Reifen2.gif
Ach so!
Und Du hast wirklich genug Druck drauf?
Nicht dass die Druckanzeige der Tanke, wo du immer prüfen gehst nach dem Mond geht. Hab ich auch schon erlebt!
Wenn das nicht der Fall ist, dann wirds wohl an der Fahrweise liegen...
Der an der Tanke ist laut Aufkleber Geeicht. Ich vermute mal das es evt. mit an den Reifen liegt. Es sind seit dem Autokauf noch die ersten Sommerreifen. Roadstone oder so heißt die Marke.
mag ja sein; ich wirds trotzdem mal an ner anderen Tanke gegenprüfen.
Im Übrigen kannst Du gut und gerne etwas mehr Druck draufgeben. Also 2,3 würd ich schon draufmachen.
Aber das dürfte bei 2,1 trotzdem nicht so krass sein, wenn die Fahrweise ok ist...
hab anfangs auch verstanden dass die reifen einseitig abgefahren sind! aber wenns so wie aufmbild aussieht, is eindeutig viel zu wenig luft im reifen! schmeiss mal mind 2,7 bar rein! hab fast 3 drin und das is ok!
Wenn die Spur verstellt wäre, wäre ein Sägezahnartiger Abrieb an den Profilstollen zu erkennen.
Bei diesem Verschleißbild kann auch eine falsch eigestellte Bremse die Ursache sein obwohl ein Überbremsen an der Vorderachse beim Astra eher Unwahrscheinlich ist.
hey leutz
hab nen umgebauten Astra F 1,6l auf C20XE
hab damals beim Fahrwerkstausch die Spur neu einstellen lassen, was den Mechanikern nicht zu 100% möglich war da wie spurstangen komplett fest warn und die Werte somit teilweise im Roten bereich lagen, nun istaber mein Reifenverschleiß an der VA meiner meinung nach extrem hoch also wenn ich zwar flott fahre aber keine cavalierstarts hinlege halten die Reifen (215/40 R16) max 6000 km...
Oder kann das auch an den billigen Reifen liegen, die ich mir aus der Bucht geholt habe? (grip ist top bei trockener Fahrbahn als auch bei Nässe)...
Kollege hat die gleichen Reifen aufm Astra ( 72PS ) und fährt die inzwischen schon seit knappen 40 tkm und sind immer noch gut.
Selbst meine Marken- Winterreifen (185er) waren nach knappen 6 000 km runter
weiß einer von euch Rat?
kann falls es hilft auch die Messwerte von Spur und Sturz als bild hochladen..