reifenverschleiß quattro

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

da ich jetzt auch schon seit einem Jahr begeisterter Leser hier im Forum bin hier meine erste Frage:
ich habe gestern festgestellt das meine Sommerreifen 235 auf 18“ außen und innen besonders stark abgefahren sind. (eigentlich sind es nur die “Kanten“)
Luftdruck habe ich geprüft sind 3.0 bar drin, ist das zu wenig ?

Gibt es hierfür eine Erklärung oder liegt ein Problem mit dem Fahrwerk vor ?

(Fahrzeug ist ein 2,5 tdi, quattro, 180 ps)

Danke

24 Antworten

3.0 Bar is genau richtig.
himmst du die kurven immer sportlich?

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


3.0 Bar is genau richtig.
himmst du die kurven immer sportlich?

ich würde es mal als normal bezeichnen ,

.............................für einen quattro ;-)

Kann mir nicht vorstellen, warum bei richtigem druck innen UND aussenseite stark abnutzen.

Evtl. doch das Fahrwerk.

3 Bar?
Da waren bei meinem die Laufflöche mehr abgefahren als aussen sodass der Reifen eine konkave Wölbung hatte die mit dem Aige sichtbar gewesen ist.
Darüber hinaus hat sich daraus, so der Reifenhöndler, ein Höhenschlag entwickelt...

Die 3 Bar waren auf dem Fahrzeug als ich es gekauft habe...

vg

stefan

Ähnliche Themen

Re: reifenverschleiß quattro

Zitat:

Original geschrieben von Lucky_0473


Hallo zusammen,

da ich jetzt auch schon seit einem Jahr begeisterter Leser hier im Forum bin hier meine erste Frage:
ich habe gestern festgestellt das meine Sommerreifen 235 auf 18“ außen und innen besonders stark abgefahren sind. (eigentlich sind es nur die “Kanten“)
Luftdruck habe ich geprüft sind 3.0 bar drin, ist das zu wenig ?

Gibt es hierfür eine Erklärung oder liegt ein Problem mit dem Fahrwerk vor ?

(Fahrzeug ist ein 2,5 tdi, quattro, 180 ps)

Danke

Hallo,

Abgefahrene innen un außenkanten deuten auf zu wenig Luftdruck hin,egal ob Quattro oder nicht.
Allerdings sind drei bar mehr als genug.
Ich fahre vorn 2,6 hinten 2,8.
Vieleicht mal anderen Druckprüfer testen.

MfG Andy

Beim 2.5er TDI Avant QUattro sind mit 235/40 18
3.0 Bar von AUdi vorgegeben.

es ist das S line Sportfahrwerk drin,
die Mitte der Pneu`s hat noch ca. 3-4mm und haben ca. 20 - 25 tkm runter

Es sind wie gesagt die Kanten extrem betroffen was sich ca. 1,5 -2,0 cm in die Lauffläche zieht.

Hallo,
das kann auch direkt am Reifen liegen. Jeder Reifen läuft anders ab.

Ich hatte mal nen Conti Eco Contact drauf, das letzte, der war aussen abgefahren und innen Top.
Danach hatte ich nen Michelin Primacy( oder so) der war dagegen toll und gleichmässig.

Alles natürlich mit dem Identischen Luftdruck und Fahreigenschaften.

MG

?????????????

Hi!

die regel sag außen zu stark abgefahren = zu wenig luft!

zu viel innen abgefahren = zu viel luft!

kann aber auch am fahrwerk legen aber das glaube ich weniger ( hat man etwas bei dennen gemacht z.b Spurstane oder andere sachen?) dann ja!

zu stark die kurven nehmen sollte der reifen aber auch normal auf der radfläache bleiben ( nicht wie beim motorrad, aber ein kleiner prozentteil wird es schon sein aber nicht so viel wie bei dir gesagt)

und wenn der reifen sich sehr stark abfahren würde müsste er überall stark abgefahren sein!(glaub net das an den seiten anders matrial benutzt wurde)

Wie weit aussen misst du denn und was hast du für einen Reifen drauf? Manche Reifen haben, auch wenn sie neu sind, an den Kanten wesentlich weniger Profil als auf der Lauffläche.

Zitat:

Original geschrieben von Angus2202


Wie weit aussen misst du denn und was hast du für einen Reifen drauf? Manche Reifen haben, auch wenn sie neu sind, an den Kanten wesentlich weniger Profil als auf der Lauffläche.

es ist ein

"Conti SportContact 2"

habe auch mal versucht ein paar Bilder zu machen

und die Innenseite

Da ist wohl eher der "Schaden" an der Innenseite zu finden. Tippe mal auf falsche Spur- oder Sturzeinstellungen. da ist wohl mal eine Achsvermessung fällig. Ist das Bild gleichmäßig um den ganzen Reifenumfang? Wenn nur einzelne platte Stellen, dann Stoßdämpferproblem.
Denn das sieht nicht nach Sägezahnbildung aus, die bei bestimmter Reifenwahl und bestimmter Fahrwerksgeometrie auftritt und fast unvermeidbar ist.

Hi,müsste das Fahrwerk sein.
Ist bei Audi bekannt bei den 2,5er Diesel.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen