Reifenverschleiß ML - 15000 km das wars....
Hallo !!
Habe gestern meinen ML Baujahr Dezember 2008 zur ersten Inspektion bei 22000 km nach MB gebracht. Beim "durchschauen" mit dem Meister stellte sich heraus, das die Reifen VL 5 VR 5 HL 4 HR 3 mm haben!
Fabrikat Pirelli P Zero Rosso
295/35 21" auf AMG Felgen
Zumindestens sind die Reifen gleichmäßig abgelaufen.
Hat einer von euch mit einem anderen Fabrikat bessere Erfahrungen??
Gruß Laszlo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Sehe ich komplett anders. Emmi ist geradezu prädestiniert zum "Rasen". Mit meinen Audis und BMW war ich ständig mit Blinker links und Lichthupe unterwegs, um mir die linke Spur freizumachen.Zitat:
Original geschrieben von assenmacher
Ständiges beschleunigen und abbremsen bei hoher Durchschnittsgeschwindigkeit stresst Mensch und Material. Wollte ich rasen, würd ich jetzt sicher keinen ML fahren!Heute machen sich die Schleicher in die Hose und räumen ganz freiwillig die linke Spur, wenn die schwarze Wand hinter ihnen auftaucht. Das geht jetzt ganz entspant und geschmeidig. Nervig sind im Grunde nur die ganzen Süffchen mit ihren 3L Dieseln, die nicht einsehehn wollen, das sie auf der linken Spur nix verloren haben.
Jetzt melde ich mich doch noch einmal, lieber 'stelen' - auch wenn '911westie' mir mit seinem zutreffenden Kommentar zuvorgekommen ist: Ich hatte Dich bislang für einen logisch denkenden 'Mitstreiter' in Sachen MB eingeschätzt. Nun frage ich mich allerdings, ob dem wirklich so ist (hatte meine Zweifel allerdings schon bei unserer Diskussion 'T5 4-motion versus Luxus-SUV'😉.
Denn: Die Ausführungen von 'assenmacher' kann man logischerweise doch gar nicht "komplett anders sehen". Du könntest höchstens sagen, daß Dich die Vorteile des langsamer und geschmeidig (was bei Deiner Fahrweise m.E durchgängig gar nicht möglich ist, auch wenn Du den Begriff verwendest) Fahrens nicht scheren und Du eben mit Deiner 'Emmi' den Raser-Spaß genießen möchtest - komme was wolle und was auch immer passiert und wie andere darüber denken.
Für mich gehörst Du - sorry, wenn ich das so krass ausdrücke - eigentlich 'aus dem Verkehr gezogen'. Bitte nicht gleich übelnehmen, besser mal darüber nachdenken - und, von mir aus, die armen Andersdenkenden und -handelnden nur belächeln ob Ihrer .... nenn' es, wie Du willst .
36 Antworten
Was ist "normale" Fahrweise? Kann ich auch nicht exakt definieren.
Fest steht, daß meine Erstbereifung MICHELIN (auf ML500) seit über 50.000km drauf ist und noch richtig gut Profil zeigt. 10.000 sind auf jeden Fall noch drin, vermutlich mehr.
Fahre ganz überwiegend Langstrecke. M e i n e Vorzugsgeschwindigkeit liegt um die 140kmh. Damit steige ich auch nach 1000km völlig entspannt aus. Bei dieser Geschwindigkeit wird das permanente starke abbremsen durch ausschehrende Fahrzeuge auf der Autobahn minimiert.
Ständiges beschleunigen und abbremsen bei hoher Durchschnittsgeschwindigkeit stresst Mensch und Material. Wollte ich rasen, würd ich jetzt sicher keinen ML fahren!
Nur ganz nebenbei, mich überholen permanent rasende ML's. Die sind vermutlich mit knapp 200 unterwegs. Dann erübrigt sich die Diskussion über Reifenverschleiß (meines Erachtens).
Zitat:
Original geschrieben von assenmacher
Ständiges beschleunigen und abbremsen bei hoher Durchschnittsgeschwindigkeit stresst Mensch und Material. Wollte ich rasen, würd ich jetzt sicher keinen ML fahren!
Sehe ich komplett anders. Emmi ist geradezu prädestiniert zum "Rasen". Mit meinen Audis und BMW war ich ständig mit Blinker links und Lichthupe unterwegs, um mir die linke Spur freizumachen.
Heute machen sich die Schleicher in die Hose und räumen ganz freiwillig die linke Spur, wenn die schwarze Wand hinter ihnen auftaucht. Das geht jetzt ganz entspant und geschmeidig. Nervig sind im Grunde nur die ganzen Süffchen mit ihren 3L Dieseln, die nicht einsehehn wollen, das sie auf der linken Spur nix verloren haben.
Ständig mit Lichthupe und Blinker unterwegs (früher) .....
Das würde heute schon für eine "Nötigung" reichen, wenn du den "Falschen" vor dir hast !
Fahre auch immer zügig (Mercedes W 221), wenn der Verkehr es zuläßt, ..... aber Lichthupe und Blinker brauche ich nicht, ausser, wenn Jemand unverhofft ausschert!
Gebe dir insoweit aber recht, dass die Stur-130km-Fahrer (auch dann, wenn der zu Überholende auch knapp 130 km fährt) auf der linken Spur nervig sind.
Weiterhin gute und knitterlose Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Sehe ich komplett anders. Emmi ist geradezu prädestiniert zum "Rasen". Mit meinen Audis und BMW war ich ständig mit Blinker links und Lichthupe unterwegs, um mir die linke Spur freizumachen.Zitat:
Original geschrieben von assenmacher
Ständiges beschleunigen und abbremsen bei hoher Durchschnittsgeschwindigkeit stresst Mensch und Material. Wollte ich rasen, würd ich jetzt sicher keinen ML fahren!Heute machen sich die Schleicher in die Hose und räumen ganz freiwillig die linke Spur, wenn die schwarze Wand hinter ihnen auftaucht. Das geht jetzt ganz entspant und geschmeidig. Nervig sind im Grunde nur die ganzen Süffchen mit ihren 3L Dieseln, die nicht einsehehn wollen, das sie auf der linken Spur nix verloren haben.
Jetzt melde ich mich doch noch einmal, lieber 'stelen' - auch wenn '911westie' mir mit seinem zutreffenden Kommentar zuvorgekommen ist: Ich hatte Dich bislang für einen logisch denkenden 'Mitstreiter' in Sachen MB eingeschätzt. Nun frage ich mich allerdings, ob dem wirklich so ist (hatte meine Zweifel allerdings schon bei unserer Diskussion 'T5 4-motion versus Luxus-SUV'😉.
Denn: Die Ausführungen von 'assenmacher' kann man logischerweise doch gar nicht "komplett anders sehen". Du könntest höchstens sagen, daß Dich die Vorteile des langsamer und geschmeidig (was bei Deiner Fahrweise m.E durchgängig gar nicht möglich ist, auch wenn Du den Begriff verwendest) Fahrens nicht scheren und Du eben mit Deiner 'Emmi' den Raser-Spaß genießen möchtest - komme was wolle und was auch immer passiert und wie andere darüber denken.
Für mich gehörst Du - sorry, wenn ich das so krass ausdrücke - eigentlich 'aus dem Verkehr gezogen'. Bitte nicht gleich übelnehmen, besser mal darüber nachdenken - und, von mir aus, die armen Andersdenkenden und -handelnden nur belächeln ob Ihrer .... nenn' es, wie Du willst .
Ähnliche Themen
Jetzt hört mal auf, euch zu balgen, Kinder.......
Der threadsteller schreibt in seiner Überschrift was von 15.000 km und Ende, im Text faselt er was von 22.000km und im Schnitt noch 4mm Restprofil.....bin ich eigentlich der Einzige, dem das mittlerweile auffällt?
Ich mein, mit 4mm ist noch nicht Schluß, also wozu der Terz?
Herrlich, wie man mit einem kurzen Statement die ganze Gutmenschen-Fraktion auf die Barrikaden bringen kann 😁
Zitat:
Sehe ich komplett anders. Emmi ist geradezu prädestiniert zum "Rasen". Mit meinen Audis und BMW war ich ständig mit Blinker links und Lichthupe unterwegs, um mir die linke Spur freizumachen.
Heute machen sich die Schleicher in die Hose und räumen ganz freiwillig die linke Spur, wenn die schwarze Wand hinter ihnen auftaucht. Das geht jetzt ganz entspant und geschmeidig. Nervig sind im Grunde nur die ganzen Süffchen mit ihren 3L Dieseln, die nicht einsehehn wollen, das sie auf der linken Spur nix verloren haben.
Fazit: Da hat jemand das falsche Auto, ........ und leider noch einen Führerschein!
Ich gestehe: Ich bin der totale Verkehrsrowdy ....
... ich habe einen Punkt in Flensburg 😰
Das sind die Schlimmsten :-)))
Warum sollte man sich ein Fzg. mit 300+ PS kaufen um dann 160 zu fahren?
Im Übrigen kann man aber einen ML garnicht mit einem Multivan vergleichen, weder von der Performance noch von der Anmutung.
Der Multivan ist ein Nutzfahrzeug und Packesel aber niemals zum annähernd dahingleiten oder schnellfahren.
Und vom Service des Herstellers sowieso nicht (fragt dort mal nach einem kostenlosen Mietwagen bei Garantiefehlern, da gibts dann tolles Gelächter).
Achso, bevor ichs vergesse ich habe noch die ersten Conti von der Auslieferung bei aktuell 64000 km drauf.
@stelen
das mit den Punkten ist aber auch Glückssache.....
Lang lebe die rosarote Brille. Das einzige unserer Fahrzeuge, welches häufiger außerplanmäßig in der Werkstatt war als der ML ist ein Citroen Berlingo. Ich weiß nicht, ob man bei VW für Garantiearbeiten einen Ersatzwagen bekommt, unsere Passats brauchten nie außerhalb der Inspektionsintervalle in die Werkstatt, der einzige der jemals Mucken gemacht hat wurde anstandlso gewandelt und für die Inspektionen haben wir immer einen Ersatzwagen bekommen, allerdings nicht diese lächerliche Plastikbüchse in der man Angst hat auf der Strasse zu fahren, sondern einen Polo oder Golf.
Vielleicht sollte sich der Ein oder Andere mal einen Multivan ansehen, da würden sich die Ansagen zur Anmutung wohl schnell relativieren, so billiges Plastik wie der ML an den Türverkleidungen oder dem Armaturenbrett hat findet sich dort jedenfalls nirgends. 160 läuft auch der Bus übrigens spielend.
Für ein kleines Punktekonto braucht es kein Glück. Es gibt immer noch ausreichende Strecken wo man schnell fahren darf und nicht jeder der regelmäßig vMax abruft ist gleich ein hirnloser Raser.
[Edith sagt] 134.oookm, 4ter Reifensatz grade montiert
So unterschiedlich können die Erfahrungen halt sein ;-).
Zugegeben ist der Multivan nicht schlecht im Innenraum, aber es ist halt ein Bus. Und ein ML ist eben ein SUV.
Und V max von 185 beim Multivan 174PS mit Automatik ist auf unseren Autobahnen auch nicht der Bringer.
Mal abgesehen davon, daß ich mit meinem Multivan ohne Ende Probleme hatte (ich würde jedem vom Kauf abraten).
Das färbt dann vielleicht die Brille ;-).
P.S. Von meinen VW-Transportern bin ich übrigens begeistert (ganz selten Probleme).
Ansonsten noch viel Spaß
Mario
Tja und da sind wir doch schon wieder dicht beieinander. Ich habe den MV V6 4-motion nicht genommen, da er mir zu langsam war. Hier wurde aber postuliert, das alles über 160 viel zu unvernünftig wäre und da reicht ein MV ganz locker für aus.
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Sehe ich komplett anders. Emmi ist geradezu prädestiniert zum "Rasen". Mit meinen Audis und BMW war ich ständig mit Blinker links und Lichthupe unterwegs, um mir die linke Spur freizumachen.Zitat:
Original geschrieben von assenmacher
Ständiges beschleunigen und abbremsen bei hoher Durchschnittsgeschwindigkeit stresst Mensch und Material. Wollte ich rasen, würd ich jetzt sicher keinen ML fahren!Heute machen sich die Schleicher in die Hose und räumen ganz freiwillig die linke Spur, wenn die schwarze Wand hinter ihnen auftaucht. Das geht jetzt ganz entspant und geschmeidig. Nervig sind im Grunde nur die ganzen Süffchen mit ihren 3L Dieseln, die nicht einsehehn wollen, das sie auf der linken Spur nix verloren haben.
Da muss aber jemand ein mächtiges Problem mit seinem Ego haben... 😉 Macht Platz für den Herrscher der Autobahn. Zum Schreien lächerlich 😛
Ah endlich, nach den Robin Hoods der Strasse, die mit strafrechtlich relevanten Dingen und / oder Führerscheinentzügen drohen, nun endlich die Hobby-Psychologen, wurde ja auch Zeit.