Reifenverschleiss hinten cdi 270 kombi
Hallo,
Hat jemand schon dieses problem gehabt. Heute habe ich festgestellt, dass ein hinterer reifen auf der
innenseite total agelaufen ist, bereits auf dem metall. Vermute spiel an der hinterachse aber vielleicht
weiss jemand mehr. Besten dank für ihre antworten.
Gruss aus sudfrankreich.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
...Wie willst du denn an der VA den Sturz einstellen???? 😕
...
Ernstgemeinte Frage ??? 😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Wo ist nun Dein Problem?
Bislang gab es kein Problem, aber warum musst du direkt so unfreundlich werden?
Du hattest was von "Sturz einstellen nach Tieferlegung" geschrieben, und das ist beim W203 ohne Hilfsmittel nicht möglich....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Bislang gab es kein Problem, aber warum musst du direkt so unfreundlich werden?Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Wo ist nun Dein Problem?Du hattest was von "Sturz einstellen nach Tieferlegung" geschrieben, und das ist beim W203 ohne Hilfsmittel nicht möglich....
Wo bin ich bitte unfreundlich? Ich stelle kurze, sachliche Fragen...
Desweiteren habe ich nie geschrieben, dass das Einstellen des Sturzes ohne Hilfsmittel funktioniert.
Da wohl die Voraussetzungen für eine weitere fachlich und sachlich korrekte Kommunikation nicht gegeben zu sein scheinen (da wohl die Erfahrungswerte/Kenntnisse u.a. in der Technik unterschiedlich ausgeprägt sind), klinke ich ich an dieser Stelle aus...
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Wo bin ich bitte unfreundlich? Ich stelle kurze, sachliche Fragen...Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Bislang gab es kein Problem, aber warum musst du direkt so unfreundlich werden?
Du hattest was von "Sturz einstellen nach Tieferlegung" geschrieben, und das ist beim W203 ohne Hilfsmittel nicht möglich....
Desweiteren habe ich nie geschrieben, dass das Einstellen des Sturzes ohne Hilfsmittel funktioniert.
Da wohl die Voraussetzungen für eine weitere fachlich und sachlich korrekte Kommunikation nicht gegeben zu sein scheinen (da wohl die Erfahrungswerte/Kenntnisse u.a. in der Technik unterschiedlich ausgeprägt sind), klinke ich ich an dieser Stelle aus...
Stimmt, die Voraussetzungen sind nicht erfüllt, du wirst sofort pampig und fragst "Wo ist nun dein Problem?", erzählst was von einer Sturzverstellung an der VA, welche beim W203 so nicht möglich ist (die Möglichkeit über etwas Vorlauf den Sturz minimal anzupassen zähle ich nun mal nicht dazu), also scheinen deine Kenntnisse bezüglich der Technik wirklich nicht stark ausgeprägt zu sein... 🙄
Wenn Du die Art und Weise meiner Posts fehlinterpretierst, solltest Du nicht einfach irgend etwas schlussfolgern.
Desweiteren habe ich noch keine Probleme mit den Mods dieses Forums aufgrund meiner Posts gehabt. Du doch wohl schon eher...
Würde mir an Deiner Stelle zu denken geben...
Über meine Fähigkeiten/Kenntnisse lasse ich mich jetzt mal nicht weiter aus. Da darfst Du gern noch etwas rätseln...
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Wenn Du die Art und Weise meiner Posts fehlinterpretierst, solltest Du nicht einfach irgend etwas schlussfolgern.Desweiteren habe ich noch keine Probleme mit den Mods dieses Forums aufgrund meiner Posts gehabt. Du doch wohl schon eher...
Würde mir an Deiner Stelle zu denken geben...
Über meine Fähigkeiten/Kenntnisse lasse ich mich jetzt mal nicht weiter aus. Da darfst Du gern noch etwas rätseln...
Ich hatte bislang mit keinem der Mods hier Probleme...wie kommst du darauf das ich mal welche gehabt haben könnte?
Und ich habe nichts fehlinterpretiert!
Deine Kenntnisse interessieren mich nicht, durch deine Beiträge hast du ja deutlich gemacht das du keine Ahnung hast, von welchen "Kenntnissen" willst du also reden? 🙄
Ich weiß nicht welches Problem du hast, aber du kommst hier extrem überheblich und großkotzig daher, fütterst die Leute mit falschen Informationen, und wenn man es dann versucht richtigzustellen, wirst du extrem patzig und versuchst auf irgendwelche anderen Dinge auszuweichen - einfach armselig solche Leute..
Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Ich hatte bislang mit keinem der Mods hier Probleme...wie kommst du darauf das ich mal welche gehabt haben könnte?Zitat:
...
Kleine Gedächtnisstütze meinerseits:
@GrossmeisterB,
es hat doch keinen Sinn immer wieder nach zu treten.
Lese Dir doch mal Deine Beiträge durch und Du wirst die Antwort finden. Es gibt da immer nur eine Sichtweise und keinen Spielraum für das Empfinden Anderer.
Sicherlich hast Du nicht direkt jemanden mit Worten beleidigt. Aber die Antwort ist auch sehr provozierend. Nur mal so als Beispiel.
Ich finde ein wenig mehr Toleranz wäre da eher angebracht. Gerade in dem Thema Automatik. Hier kann man über das Für und Wieder Seitenlang diskutieren. Es gibt nun mal zwei Lager und jeder vertritt seine Meinung.
Aber das soll es jetzt auch zu diesem Thema gewesen sein und ich finde man kann es hier beenden.
***closed***
Mcaudio
MT Moderationh
Und das wars nun endgültig... So long...
Zitat:
lw4701 lw4701
W203Wenn Du die Art und Weise meiner Posts fehlinterpretierst, solltest Du nicht einfach irgend etwas schlussfolgern.
Einfach mal an die eigene Nase fassen, und nicht irgendwas reininterpretieren...
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Wie alt sind denn Deine Decken? Ab einem gewissen Alter fahren die sich nämlich kaum noch ab... 😁Zitat:
Original geschrieben von icebear20m
hab den gleichen wagen, bei mir wunder ich mich eher warum die reifen überhaupt nicht verschleissen... hatte ihn vor 4 monaten mit Winterreifen gekauft, und dachte "lässt sie drauf und hols dir dann neue im winter"... jetzt, 27 000 km später kann ich nur einen minimalen rückgang des profils feststellen.
....
Gute Frage... zumindest sind sie weder rissig noch porös noch hart wie Stein 😁 ich schau morgen mal auf das Reifenalter
Zitat:
Original geschrieben von jean rauber
Hallo,Hat jemand schon dieses problem gehabt. Heute habe ich festgestellt, dass ein hinterer reifen auf der
innenseite total agelaufen ist, bereits auf dem metall. Vermute spiel an der hinterachse aber vielleicht
weiss jemand mehr. Besten dank für ihre antworten.Gruss aus sudfrankreich.
Mein cdi 270 Kombi zeigt - von der Beschreibung her - das gleiche Problem: Hinten rechts werden die Reifen regelrecht "gefressen".
Winterreifen 205/55 16, Luftdruck 3 bar. Hinten links absolut unauffällig, hinten rechts abgefahren bis auf den Stahlgürtel mit Profilablösung, wobei die Seiten der Lauffläche stärker betroffen sind als die Mitte.
Spurvermessung bei Mercedes mit API-Meßstand zeigt bzgl. der Hinterachse alles im grünen Bereich, vorne ist die Spur grenzwertig. Keiner der 4(?) Lenker/Stabistreben am rechten Hinterrad zeigt Spiel oder ist verbogen.
Gerüchteweise wird das Fahrzeug als Reifenfresser bezeichnet, und es gäbe angeblich spezielle Reifen mit verstärkten Profil innen und außen (..aber nicht die mit der Zusatzbezeichnung MO!)
[Würde aber IMHO nur greifen wenn beide Hinterreifen betroffen wären]
Hat noch jemand das gleiche Problem, oder - besser - eine Erklärung/Abhilfe?
Gruß
PS: ich fahre nicht im Kreis!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von tdcigeschädigt
Mein cdi 270 Kombi zeigt - von der Beschreibung her - das gleiche Problem: Hinten rechts werden die Reifen regelrecht "gefressen".Zitat:
Original geschrieben von jean rauber
Hallo,Hat jemand schon dieses problem gehabt. Heute habe ich festgestellt, dass ein hinterer reifen auf der
innenseite total agelaufen ist, bereits auf dem metall. Vermute spiel an der hinterachse aber vielleicht
weiss jemand mehr. Besten dank für ihre antworten.Gruss aus sudfrankreich.
Winterreifen 205/55 16, Luftdruck 3 bar. Hinten links absolut unauffällig, hinten rechts abgefahren bis auf den Stahlgürtel mit Profilablösung, wobei die Seiten der Lauffläche stärker betroffen sind als die Mitte.
Spurvermessung bei Mercedes mit API-Meßstand zeigt bzgl. der Hinterachse alles im grünen Bereich, vorne ist die Spur grenzwertig. Keiner der 4(?) Lenker/Stabistreben am rechten Hinterrad zeigt Spiel oder ist verbogen.
Gerüchteweise wird das Fahrzeug als Reifenfresser bezeichnet, und es gäbe angeblich spezielle Reifen mit verstärkten Profil innen und außen (..aber nicht die mit der Zusatzbezeichnung MO!)
[Würde aber IMHO nur greifen wenn beide Hinterreifen betroffen wären]Hat noch jemand das gleiche Problem, oder - besser - eine Erklärung/Abhilfe?
Gruß
PS: ich fahre nicht im Kreis!!!!!
Noch zur Ergänzung: Das ist jetzt der zweite Reifen rechts hinten der sich auf diese Art und Weise "verabschiedet" hat.
Ich habe von dem Reifen mal Fotos gemacht. Dabei habe ich eine weitere Beschädigung gefunden, die bis auf den Stahlgürtel durchgeht.
Gruß
Der ist doch relativ gleichmässig abgefahren..... bei so runtergefahrenen reifen kann schon eine kleine beule im reifen zu sowas führen! Bei 3mm ist empfohlen zu wechseln, 1,6mm ist gesetz und deiner hat....wieviel?
Wenn dein ziel ist das profil in der mitte weiter abzufahren, dann versuche mal reifen mit höherem last und speedindex, da sind die seiten stabiler.... aber nicht vergessen den luftdruck entsprechend dem höheren lastindex nach oben anzupassen..... pro lastindexzahl mach 0,1bar mehr drauf. Ich empfehle dongfeng oder syronreifen, die sind hart. Ruhig Winterreifen nehmen, die sind wie sommerreifen :-) ;-)