Reifenverschleiß bei Sommerreifen
Hallo liebe Mondeo-Gemeinde,
ich habe meinen Mondeo jetzt seit 10 Monaten und 29000 km. Die ersten 13000 km habe ich mit Winterreifen (215er) hinter mich gebracht. Reifenverschleiß ca. 3mm an der Vorderachse und 2mm an der Hinterachse. Das ist ein Verschleiß mit dem ich gut leben kann. Nach 13000 km habe ich die Sommerreifen montiert (235/40 ZR 18). Die waren nach 16000 km an der Vorderachse und an der Hinterachse komplett runter. Habe meinen Fahrstil nach der Montage der Sommerreifen eigentlich nicht geändert Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Wäre für eure Meinung dankbar.
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mondeochen
Ein Wagen, der hinten ausbricht ist "einfacher" abzufangen, als einer, der vorne nichts mehr macht!
Hast du schon mal einen Fronttriebler dessen Heck zum überholen ansetzt abfangen dürfen?Vermutlich nicht da du ansonsten eine andere Meinung hättest.
Sportcontact = weich = schnell verschleissend.
75 Antworten
Habe mir die Fulda Sport Control aufziehen lassen, waren im Test Preis/Leistungsssieger auch wegen der hohen Laufleistung.
Als Kompromiss wäre sonst nur der Michelin in Frage gekommen, der aber unverschämt teuer ist. Die Fulda"s fahren sich sehr angenehm und sind sehr leise.