Reifenverschleis bei euren Caddies?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Ich besitze seit 3 Jahren einen Caddy Maxi Life Ed.  und bin im Grunde total glücklich damit, mit einer Ausnahme: Fahrleistung im Winter auf Bergstrassen und Reifenverschleis. So muss ich zB fast jede Saison neue Reifen kaufen, Winterreifen letzes Jahr vorbe getauscht und sind schon wieder fällig. Fahre ca 30.000 km/Jahr und Schotter und Bergstrassen. Nun ist es ja so, dass Reifen für einen Caddy nicht gerade billig sind. Welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich? Was kann ich ändern ? Schotterstrassen meiden?

Beste Antwort im Thema

so, ich misch mich mal wieder ein...

also, man kann nicht pauschal sagen, wie lange reifen halten... das hängt von:

1.) den reifen
2.) Fahrweise
3.) Klimatische Bedingung
4.) Beladung
5.) Strassenbelag

ab...

also im winter sind bei mir auch neue reifen nach 35.000 km fällig...

und was das wechseln der reifen von vorne nach hinten angeht, so macht man immer die neuen reifen hinten drauf. weil die hinteren Reifen für die seitenführung verantwortlich sind....
ergo: hast du hinten schlechtere reifen drauf als vorne, kann die in einer kurve ganz schnell der hintern zum überholen ansetzen... (selbstversuch schon gemacht).

im Winter sind übrigens die teuren michelin A3 zu empfehlen... sind zwar teurer, aber haben eine längere lebenserwartung...

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich wusste doch, dass es da einen Harken gibt. 😉

Genau,

bei uns war der 🙂 am günstigsten. 399.- Conti Testsieger auf orig. VW Felgen. Sogar die günstigsten Markenreifen im Netz mit noname Felgen wären teurer gewesen. Aber der kleine Caddy mit 1.4l Motörchen. Brauchte nur die geringe Traglastzahl.

Gruß Gerd

Zitat:

Original geschrieben von Caddynutzer


Ich glaube, so einem Hartzer wird ein finanzieller Zuschuß gewährt, wenn er dringend auf ein Fahrzeug angewiesen ist. Aber so genau kenn ich mich da nicht aus.

Angewiesen ist er auf das Fahrzeug, wenn es Grundvoraussetzung dafür ist, einen Job zu bekommen und dann läuft so etwas quasi als Anschubunterstützung.

Immer 2 Reifen pro Saison sind fällig. Wir hatten bis jetzt Semperit, Hangkook und momentan im Sommer Contis drauf.

Ich finde die Reifen beim Maxi bezahlbar. Wir hatten vorher einen Espace 2,2dci da hats mich bei Händler fast umgehauen Satz Reifen mit Stahlfelge 1000Euro 😠

Zitat:

Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy


Hmmm, wer mit dem Hartz IV-Regelsatz auskommen muss, sollte sich mal überlegen, ob er denn unbedingt ein Auto braucht. Das kann man dann nämlich finanziell eigentlich sowieso nicht stemmen. 😉

Aber wie kommst Du auf 460 Euro für einen Satz Reifen beim Caddy?!? 😕

Ein Winterreifen in der Caddy Standardgröße 195 ... liegt in der Regel bei 60 - 70 Euro. Für 460 Euro bekomme ich also sogar 4 Winter-Kompletträder und habe noch Geld über... 😉

Viele Grüße

Thomas

also von solchen Preisen kann ich nur träumen. Mein derzeitiges Angebot: 655,00 € inkl. Montage für Michelin Alpin A4 (was ist A3?). Also bei diesen Preisen 2 mal jährlich kann man schon verzweifeln, vor allem wenn man sont auch noch hohe Fixkosten hat. Es macht mich auch stutzig, dass der Verschleis ausserhalb der Norm liegt. Fakt ist, dass auf Bergstrassen die Reifen immer wieder ins rutschen kommen, was natürlich zu vermehrten Abrieb führt und man kann davon ausgehen, dass bei uns so an die 3 -4 Monate Schneefahrbahn ist und ich mehrmals wöchentlich wirklich steile Zufahrtsstrassen befahre (= insgesamt 15 km). Das Profil ist jetzt bei 5 mm, sollte ich einen Reifensatz vorbestellen für Jänner ?

Zitat:

Original geschrieben von Holunder83


Immer 2 Reifen pro Saison sind fällig. Wir hatten bis jetzt Semperit, Hangkook und momentan im Sommer Contis drauf.

Ich finde die Reifen beim Maxi bezahlbar. Wir hatten vorher einen Espace 2,2dci da hats mich bei Händler fast umgehauen Satz Reifen mit Stahlfelge 1000Euro 😠

Welche Reifendimension gibst du drauf? Mir wird überall gesagt, dass ich verstärkte Reifen draufgeben muss, die sind natürlich viel teurer.

Zitat:

Original geschrieben von Katanga



Zitat:

Original geschrieben von Holunder83


Immer 2 Reifen pro Saison sind fällig. Wir hatten bis jetzt Semperit, Hangkook und momentan im Sommer Contis drauf.
Mir wird überall gesagt, dass ich verstärkte Reifen draufgeben muss, die sind natürlich viel teurer.

Hallo, was steht denn in den Papieren? C oder RF Reifen (verstärkt)?

Der Michelin A4 kostet in

dieser

Größe im Moment 73 Euro.

http://www.reifen.com/.../15083573?...

Und als 16 Zoll 105 Euro

http://www.shop4tyres.com/.../...60-R16-89-T-ALPIN-A4::T63448.html?...

Allerdings sind Winterreifen im Moment ca. 45% teurer als noch im August. Es wird begründet mit angeblicher Produktionskappheit. Ich denke es ist Geldschneiderei und Abzocke.

In den Papieren steht: 195/65 R15 91T.  6Jx15ET47  wobei mir immer gesagt wird, dass ich R16 draufgeben muss und zwar 205/55 R16 XL wegen der Bremsanlage. Die Reifen müssen verstärkt sein, weil es 2 Ausführungen vom Caddy Maxi gibt und meiner schwerer beladen werden kann.
Ich habe jetzt bei einem VW Händler nachgefragt: der meint es gehen 195/ 65 auch und die Verstärkung kann ich weglassen, weil ich das Auto mit Max 400 kg belade, wobei ja sowieso die Rückbank rausgenommen wurde. Das sind dann ja wieder 40 kg minus. Mir kommt vor, die meisten wollen nur abzocken. Angebot dzt. SEMPERIT mit Felgen 519 bzw. 619 mit Verstärkung. Eure Meinung dazu?

Zitat:

Original geschrieben von Katanga


In den Papieren steht: 195/65 R16 91T.  6Jx15ET47  wobei mir immer gesagt wird, dass ich R16 draufgeben muss. 205/55 R16 XL. Weil kleinere Felgen bei der Bremsanlage nicht draufpassen. Was fällt dir dazu ein?

195/65 R16 91T darfst du fahren.

XL (verstärkt) brauchst du nicht.

Fährst du denn 16 Zoll Reifen auf 15 Zoll Felge ???

Das kann doch nicht sein, das du in den Papieren R16 Reifen und 6J15 Felgen stehen hast.

Zitat:

Allerdings sind Winterreifen im Moment ca. 45% teurer als noch im August. Es wird begründet mit Produktionskappheit. Ich denke es ist Geldschneiderei. 

... wäre auch Geldschneiderei, wenn es so wäre 😁, wo bitte sind den WR's 45% teurer geworden ? Ich hatte schon seit Mai 2011 versucht ein "Schnäppchen" zu machen, die ganze Zeit war aber kaum ein Markenreifen (Conti, Dunlop, Pirelli etc) unter 70,00 EUR zu bekommen. Jetzt aber gibt es bei meinem "🙂" Conti und Dunlop (dot neu) für 67,95 inkl. aufziehen auf Alu's, wuchten und Räder montieren ...

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von LongLive

Zitat:

Original geschrieben von LongLive



Zitat:

Allerdings sind Winterreifen im Moment ca. 45% teurer als noch im August. Es wird begründet mit Produktionskappheit. Ich denke es ist Geldschneiderei. 

... wäre auch Geldschneiderei, wenn es so wäre 😁, wo bitte sind den WR's 45% teurer geworden ? Ich hatte schon seit Mai 2011 versucht ein "Schnäppchen" zu machen, die ganze Zeit war aber kaum ein Markenreifen (Conti, Dunlop, Pirelli etc) unter 70,00 EUR zu bekommen. Jetzt aber gibt es bei meinem "🙂" Conti und Dunlop (dot neu) für 67,95 inkl. aufziehen auf Alu's, wuchten und Räder montieren ...

Gruß LongLive

somit kann ich dein angebot dann in den aktenvernichter jagen???

Zitat:

Original geschrieben von LongLive

Zitat:

Original geschrieben von LongLive



Zitat:

Allerdings sind Winterreifen im Moment ca. 45% teurer als noch im August. Es wird begründet mit Produktionskappheit. Ich denke es ist Geldschneiderei. 

... wäre auch Geldschneiderei, wenn es so wäre 😁, wo bitte sind den WR's 45% teurer geworden ? Ich hatte schon seit Mai 2011 versucht ein "Schnäppchen" zu machen, die ganze Zeit war aber kaum ein Markenreifen (Conti, Dunlop, Pirelli etc) unter 70,00 EUR zu bekommen. Jetzt aber gibt es bei meinem "🙂" Conti und Dunlop (dot neu) für 67,95 inkl. aufziehen auf Alu's, wuchten und Räder montieren ...

Gruß LongLive

Ja, betrifft vielleicht nur bestimmte Größen. --- Anderes Forum vom 10 Oktober 2011. Es betrifft die Größe 205/65R15 102T (LLKW)

Zitat:

Moin,

Warmduscher schrieb:

Du bist eigentlich schon zu spät dran! Wenn du sparen wolltest hättest du schon bis Mitte September kaufen müssen!

Wie wahr. Aber irgendwie spinnen die doch; Winterreifen im September teilweise ausverkauft bzw. im Oktober deutlich teurer. Für meine in der 3. Septemberwoche für 78 Euro gekauften Uniroyal SnowMax 2 müsste ich heute ca. 45 % mehr bezahlen

Gruß, ...

moin Sascha,

... ich denke ja, ich werde sie dort kaufen, ist ja doch sehr günstig, oder ?

Gruß Günter

Zitat:

Ja, betrifft vielleicht nur bestimmte Größen.

... der Preis ist für 195 65 R15 T91 ... übrigens, 165er Markenreifen sind kaum günstiger 😁

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von LongLive

Zitat:

Original geschrieben von LongLive



Zitat:

Ja, betrifft vielleicht nur bestimmte Größen.

... der Preis ist für 195 65 R15 T91

Gruß LongLive

Ja, die Größe gibt es ja schon ab 46 Euro....😉...in der Billigvariante. Wobei Dunlop 72,20 und Conti 77,80 dort kosten. Also ist dein Angebot mit aufziehen und wuchten für 68€ nicht zu toppen.

http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
Deine Antwort