Reifenverscheliß ContiPremiumContact 205/55R16 nach 800km
Guten Morgen allerseits,
für meinen Zafira 2,2 DTI habe ich in der Bucht einen Satz Sommerräder von einem Astra H Caravan mit 10-Speichen-Alu-Felgen ersteigert:
Continental PremiumContact DOT 12/08
Die Angabe des Verkäufers: "Die Reifen wurden wenig gefahren ( 800 Km ) und sind noch Top in Schuss.".
Bei zwei der Räder kann ich die 800 km glauben, da die Profiltiefe mit einem heute eigens erworbenen Profiltiefenmesser etwa 7 mm ergab. Bei zwei Rädern allerdings fehlt mir der Glaube, da die Profiltiefenmessung nur etwa 4,5 mm ergab. Ich weiß um die Problematik Abrieb Antriebs-/Nichtantriebsachse, da ich dies auf meinem Zafira regelmäßig erlebe. Ich dachte aber immer Reifen halten im Normalbetrieb 40.000 km ± 10.000 km. Da verwundert mich die Profiltiefe von ca 4,5 mm bei den zwei Reifen schon sehr. 800 km heißt ja gerade mal eine Tankfüllung. Ist es möglich, ohne Nachbearbeitung auf der Drehbank, das Reifenprofil nach 800 km Fahrstrecke um 3,5 mm (Neureifenprofil ca. 8 mm) runterzurubbeln.
Bevor ich dem Verkäufer Dampf unterm Hintern mache bitte ich um eine kurze Meinung aus dem Forum.
Mit den besten Wünschen für ein schönes Wochenende,
Benno
P.S. Meine Traumbereifung für den Zafira wäre ja 195/65 R 15 H oder V auf 6,5x15 ET 35. Sieht gut aus, wenn man(n) nicht gerade Vollgummifetischist ist, ist den Fahrleistungen des Zafira absolut gewachsen, hat einen passablen Federungskomfort und der Reifen ist preislich günstig.
19 Antworten
Hm gebrauchte Reifen sind immer problematisch.
Hast du die gemessene Profiltiefe im Verkauf bestätigt bekommen?
Will heißen, hat der Verkäufer es so Angeboten?
Wenn nicht dann denke ich sieht es schlecht aus. Und die Aussage 800 km kann vieles heißen. Du musst bei DEINEM Verschleiß nicht auf andere Schließen. Im extremfall wurden mit den Reifen 3 Burn-out´s gemacht und schwupps ist das Profil weg.
Will nicht klugscheißern aber Reifen hole ich mir immer a) beim Händler, oder b) online, der Preisunterschied ist nicht soo gewaltig und ich hab auch keine Lust Reifen zu kaufen wo der Vorgänger schon 3 mal den Bordstein mit Hoch- gehämmert ist. Reifen haben nämlich ein Gedächnis und bei 180 km/h auf der Autobahn erinnern die sich daran...🙁
Wie gesagt, je nach Fahrweise ist 800 km ne Menge oder gar nix...🙂
Ganz ehrlich? Es sieht mehr nach 20tsd km aus, allerdings können Reifen auch nach 20 km mit 20 Kavalierstarts so aussehen. Die Laufleistung an sich sagt absolut nichts aus. Die Profiltiefe und das Alter ist das Kaufargument für oder wider gebrauchte Reifen.
Du kaufst doch auch keine Taschenlampenbatterien bei denen es heißt sie sind erst 3 Tage alt. Das sagt genausowenig über die Batterien aus wie 800km bei den Reifen.
Ich denke Du hast schlechte karten für Reklamationen, vor allem wenn Du sie nicht aus der Bucht, sondern persönlich gekauft hast und die Möglichkeit hattest die Ware in Augenschein zu nehmen.
lg
Jürgen
Also 3mm Verschleiß auf 800km? (Ausgehend davon, dass die hinten "gar nicht" abgenutzt sind)
Wow! 😁 Das hieße man kommt mit einem Satz Reifen dann so um die 2000km weit? 😁
Also entweder er hat die Reifen wie nichts gutes gequält, oder es waren doch ein "paar" Kilometer mehr...
Habe letztends erst meine Sommerreifen gewechselt. Restprofil: 3mm (Antriebsreifen, leider an der Flanke spröde --> siehe 180 auf der AB...das war mir nix)
Bedingt durch Winterreifenbenutzung schätze ich die Laufleistung der Reifen auf 38000-40000km.
Und bis 1,6mm wäre ja noch Luft gewesen. (allerdings Michelin Energy)
die hatten dann locker 15000 drauf, aber nie 800 km, außer er hat die 800 km auf der Meile gefahren. Versuche die zu reklamieren bei ebay, er hat dich schlicht verarscht.
Und dann mal erhlich, DOT 2008 und 800 km 🙄
Ich fahre echt nicht sonderlich langsam und reifenfreundlich, hin und wieder gehts auf nen Track, aber 1 Saison und 15000 sollen die auf der VA schon halten. Dasnn sind die bei mir an der Flanke VA fertig durchs Untersteuern, HA hält ewig- ich habe jetzt nach 2 Jahren noch knappe 6,5 mm.
Ähnliche Themen
Es kommt auch immer auf's Drehmoment an, das der Vorgänger hatte. Meine Vorderreifen halten noch nicht mal eine komplette Saison. Nach ca. 4 Monaten sind aus knapp 8mm Slicks geworden.
Und Kavalierstart's bzw. Burnout's mach ich mit den Reifen keine.
Noch ein kleines Beispiel. Bei ner Rally halten die Reifen bei den meisten Fahrern keine 500km.
Und da kostet dann schonmal ein Reifen 300€ aufwärts.
Ich hab letzte Woche auch nen Satz Reifen bei Ebay geschossen und hab se seit heute drauf... Toyo Proxes4... Die Dinger sind so abartig laut, ich hoffe die fahren sich noch ein! Bis Tempo 30 denk ich, nen Heli landet hinter mir... alles über 30 ist wie gewohnt. Und vorn fährt er sich nun ziemlich, ich sag mal schlackrig... mal ziehts beim bremsen etwas nach rechts, mal nen Stück nach Links. Muss man beim Umstellen von 16 auf 18 Zoll und 205 auf 225 ne Achsvermessung und Spureinstellung noch machen??
Hallo !!
Ich würde mal sagen ,der hat Dich gelinkt ,
4 mm auf 800km ist keine normale abnützung , mache richtig Terror , aber obs was bringt weis ich nicht , ich denke er lässt es drauf ankommen , aber vielleicht hilft es ,wenn du einmal am abend vorbeifährst ,und ihm die luft von allen 4 Reifen ablässt und ihm dann sagst ,das Du öfter für Frischluft sorgen kannst
Gruß
dogge16
Und mit dem gleichen Frischluftzug kommt ne Anzeige ins Haus wegen Sachbeschädigung und wenn er's ganz krass will, vorsätzliche Körperverletzung... der Verkäufer könnte ja mit platten Reifen aus der Kurve fliegen...
Zitat:
Original geschrieben von muggubuggu
... Die Dinger sind so abartig laut, ich hoffe die fahren sich noch ein! Bis Tempo 30 denk ich, nen Heli landet hinter mir... alles über 30 ist wie gewohnt. Und vorn fährt er sich nun ziemlich, ich sag mal schlackrig...
Dann haben die vermutlich nen schönen Sägezahn gebildet. Wir hatten sowas mal mit Fulda Carat Attiro. Das war der letzte Mist, man meinte alle Radlager seien fertig, die Vibrationen waren im Wagen zu spüren. Bei schnellerer Fahrt wurde es dann besser. Leider waren die laufrichtungsgebunden, sonst hätte ich die mal in der Drehrichtung geändert um zu sehen ob es dann besser wird. Soll ja angeblich funktionieren..
Gruß Chuck
Zitat:
Original geschrieben von muggubuggu
Und mit dem gleichen Frischluftzug kommt ne Anzeige ins Haus wegen Sachbeschädigung und wenn er's ganz krass will, vorsätzliche Körperverletzung... der Verkäufer könnte ja mit platten Reifen aus der Kurve fliegen...
wieso Sachbeschädigung ? Luft ist Gratis ,und wenn alle Teile noch vorhanden ....
und derFahrer ist vor Antritt der Fahrt verpflichtet sein Fahrzeug auf verkehrssicherheit zu überprüfen.
und 4 Platte merkt man sogar mit 4 Promille
gruß
Dogge16
Zitat:
Original geschrieben von dogge16
wieso Sachbeschädigung ? Luft ist Gratis ,und wenn alle Teile noch vorhanden ....Zitat:
Original geschrieben von muggubuggu
Und mit dem gleichen Frischluftzug kommt ne Anzeige ins Haus wegen Sachbeschädigung und wenn er's ganz krass will, vorsätzliche Körperverletzung... der Verkäufer könnte ja mit platten Reifen aus der Kurve fliegen...
und derFahrer ist vor Antritt der Fahrt verpflichtet sein Fahrzeug auf verkehrssicherheit zu überprüfen.
und 4 Platte merkt man sogar mit 4 Promillegruß
Dogge16
2 Tage auf nem Platten stehen ist nicht gerade förderlich für die Reifenerhaltung... Da kanns schnell mal passieren, dass die ne Unwucht bekommen und dann is vorbei mit den Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von Chuck
Dann haben die vermutlich nen schönen Sägezahn gebildet. Wir hatten sowas mal mit Fulda Carat Attiro. Das war der letzte Mist, man meinte alle Radlager seien fertig, die Vibrationen waren im Wagen zu spüren. Bei schnellerer Fahrt wurde es dann besser. Leider waren die laufrichtungsgebunden, sonst hätte ich die mal in der Drehrichtung geändert um zu sehen ob es dann besser wird. Soll ja angeblich funktionieren..Zitat:
Original geschrieben von muggubuggu
... Die Dinger sind so abartig laut, ich hoffe die fahren sich noch ein! Bis Tempo 30 denk ich, nen Heli landet hinter mir... alles über 30 ist wie gewohnt. Und vorn fährt er sich nun ziemlich, ich sag mal schlackrig...Gruß Chuck
Kann man noch irwas gegen den Sägezahn machen oder sind die Reifen auf Deutsch gesagt: Schrott?
Die sind natürlich Laufrichtungsgebunden...
Wie bekommt man eigentlich nen Sägezahn hin?
Zitat:
Original geschrieben von muggubuggu
Kann man noch irwas gegen den Sägezahn machen oder sind die Reifen auf Deutsch gesagt: Schrott?Zitat:
Original geschrieben von Chuck
Dann haben die vermutlich nen schönen Sägezahn gebildet. Wir hatten sowas mal mit Fulda Carat Attiro. Das war der letzte Mist, man meinte alle Radlager seien fertig, die Vibrationen waren im Wagen zu spüren. Bei schnellerer Fahrt wurde es dann besser. Leider waren die laufrichtungsgebunden, sonst hätte ich die mal in der Drehrichtung geändert um zu sehen ob es dann besser wird. Soll ja angeblich funktionieren..
Gruß Chuck
Die sind natürlich Laufrichtungsgebunden...Wie bekommt man eigentlich nen Sägezahn hin?
zu niedriger Luftdruck und zu kleiner Tragfähigkeitsindex
Gruß
dogge16