Reifenthread - alles zu zum Thema Reifen (Sommer/Winter)
Servus zusammen,
zum Thema "Reifen" am neuen Multivan mache ich mal ein neues Thema auf.
Folgende Dimensionen stehen aktuell (Stand Januar 2022) zur Auswahl:
- 235 / 50 R18 101H
- 215 / 60 R17 104H
später kommen ja dann noch die serienmäßig verfügbaren 19Zoll-Felgen dazu.
Meine erste Frage:
Welche Winter- Sommerpneus wurden bei euch bei Auslieferung montiert bzw. sind serienmäßig montiert?
Ich hab mal was von Fulda etc. gelesen - mein Händler konnte zu den Reifen leider nichts sagen.
Beste Grüße!
153 Antworten
Fänd ich auch mega...das erste Problem wurde ja auch schon angedeutet...Neues Unterforum fänd ich auch klasse. Das wär echt mega. TOP
Hat jemand (Preis-) Erfahrung mit einem „ReifenClever-Paket“, d.h. einer So/Wi-Reifen-Flat? Was kostet so etwas für 36 Monate?
Ich hab ein Angebot vorliegen (Stand Januar/Februar) bei 36 Monate / 10.000 km p.a. für die Winterräder:
ReifenClever-Winter nach Stückzahl (Anzahl: 4; Art/Größe: 215/60C17; Felgen: 17 Alu T7; Montage, Auswuchten) EUR 43,89/Monat
Die Winterräder als Sonderausstattung übers Leasing mitreinzunehmen war aber tatsächlich deutlich billiger.
Danke. Das hilft schon mal. Ich vermute mal, das ist netto. Also in Summe rund 1800 Euro (brutto). Und das werden wohl auch „Einmal-Reifen“ sein, also keine „Flat“ (Austausch bei Defekt etc). Montage-/Lagerkosten auch noch nicht inkludiert … ?
Ganz ehrlich: dann rentiert es sich doch eher, die Reifen selber zu kaufen und zu verwalten und am Ende zu Verkaufen, oder?
Bei mir lassen sich leider keine Winterreifen mehr in der Bestellung inkludieren (Vorführwagen-Bestellung).
Ähnliche Themen
Bei meiner Konfiguration waren leider keine Winterreifen wählbar. Hat schon jemand eine gute Quelle für Kompletträder ausfindig gemacht?
Suchst du original VW-Felgen oder Felgen aus dem Zubehör?
Bei VW-Felgen kann dir doch bestimmt dein Händler weiterhelfen.
Zubehör-Felgen sind für den T7 mittlerweile in jedem Online-Felgenkonfigurator gelistet und ich denke da kommt noch mehr. Dort kannst du diese auch immer als Komplettrad bestellen. Oder alternativ gehst du einfach zu einem Reifenhändler in deiner Nähe, er wird dich fachmännisch beraten und dir die passenden Kompletträder raussuchen.
Moin,
Mal ne frage ist nicht ganz richtig warscheinlich hier aber.
Wie halten bei euch die schwarzen Käppchen auf den Radmuttern. Die wackeln bei mir wie ein Kuhschwanz, meine kleinste 1,5 Jahre alt kann die ohne Problemen abziehen, sie hat mächtig spass dabei gehabt. Hab sie zur Sicherheit alle weg gemacht jetzt. Weil laut Anleitung gibt es ja extra ein Werkzeug dafür zum sie abziehen. Aber bei mir gehen sie ohne Werkzeug ganz einfach ab.
Grüsse Dirk
Hast du die Mal richtig festgedrückt? Bei mir gehen die nicht so einfach ab.
Moin,
Danke.
Hab schon mal fester gedrückt, aber bei Kunststoff bin ich meist sehr vorsichtig. Weil nach Fest kommt Ab.
Aber ich versuch es dann nochmals, gegebenenfalls mit dem Gummihammer :-)
Also einen Gummihammer brauchte ich da nicht. Ich konnte die immer mit der Hand festdrücken und zum Lösen brauchte ich dann den "Draht".
Habe die Falken drauf, 17 Zoll.
Hallo!
Ich hätte mir diese rausgesucht, bin aber wegen der 17" Bremsen nicht ganz sicher.
Würde zwischen Schwarz und Titansilber schwanken, Titansilber wäre perfekt zur Wagenfarbe, schwarz schaut dafür aber ein bischen "böser" aus.
LG
Zitat:
@cartoon64 schrieb am 17. September 2022 um 19:53:39 Uhr:
Hallo!Ich hätte mir diese rausgesucht, bin aber wegen der 17" Bremsen nicht ganz sicher.
Da unten in Deiner Grafik ist doch ein Link zum Gutachten, was steht denn da zur Bremse drin?
(Die 17“-Bremse ist sicher größer als die 16“-Bremse, aber aber noch lange keine Riesenbremse. Das wird passen.)
He
Habe heute meine Winterreifen geholt. Schlichte einfache 17“ mit Dunlop.
Hat mir mein Händler empfohlen.
Und noch ein Update zu den Kunstoffkäpple an den Radschrauben, es ist tatsächlich so das die so halbläbbig halten
(Man muss dazu sagen das mein Töchterchen mit 1,5 Jahre auch recht kleine Finger hat das sie in das Loch rein kommt zum ziehen)
Grüsse
Hallo zusammen,
Ich suche mir gerade Winterräder für meinen frisch gelieferten Multivan 2,0 TSI (also 17" Räder).
Die Winterräder der Multivan-Preislite (1505€) fand ich nicht vom EU-Label nicht so toll:
Bridgestone Blizzak W810
215/60 R17C 104H
Verbrauch D; Nasshaftung B; Rollgeräusch B 75dB
Bei der Abholung des Autos hat mir der Händler diese Reifen mit VW-Felgen angeboten (1700€ für 4 Räder):
Dunlop SP Winter Sport 3D, Brest
215/60 R17 104/102H
Verbrauch C; Nasshaftung B; Rollgeräusch A 70dB
Als ich im April bei www.reifen.com geschaut hatte, hatte ich unter anderen gefunden (laut Konfigurator vom Reifen.com passend für den Multivan 2,0 TSI), 1218€ für 4 Räder:
Bridgestone Blizzak LM-005 XL
215/60 R17 100H
Verbrauch B; Nasshaftung A; Rollgeräusch B 71dB
Heute finde ich im Konfigurator vom Reifen.com passend für den Multivan 2,0 TSI, 1203€ für 4 Räder:
Bridgestone Blizzak LM-005 XL
235/55 R17 103V
Verbrauch B; Nasshaftung A; Rollgeräusch B 72dB
Also bis jetzt war alles 215/60 R17
heute bei Reifen.com aber doch 235/55 R17
Ich habe gerade den Fahrzeugschein geprüft: 235/55 R17 103H XL.
Das sollte also eigentlich perfekt passen.
Ich bin hier kein Profi. Kann jemand bestätigen, dass 215/60 R17 (=Angebot VW) und 235/55 R17 (Fahrzeugschein) beide gehen?
Mir scheint das heutige Angebot vom Reifen.com (235/55 R17 103V; B / A / B 72dB für 1203€) doch ganz gut passen. Oder habt ihr was besseres gefunden?
----------------------
215 bzw. 235 ist die Breite in mm.
60 bzw. 55 ist die Höhe (vom Felgenaußenkante zum Reifenaußenkante) in mm
H = 210km/h ; V = 240km/h also beide passen