Reifentests in 245 40 R18 ??

Audi A4 B8/8K

Hi Zusammen,

In den letzten Tagen hab ich versucht vernünftige Tests zu o.g. Dimension zu finden, leider vergeblich. Dabei glaube ich, dass diese eine ziemlich normale Dimension gerade für den 8k ist. Und die ganzen Tests der kleineren Dimensionen kann man meiner Ansicht nach nicht 1:1 überragen ... daher hätte ich gern eure Erfahrungen.

Meine Anforderungen:
- gute Leistungen auf trockener und nasser Fahrbahn
- Präzises Fahrgefühl, nix verschwommenes
- hohe Laufleistung
- kein Spritfresser

In der engeren Auswahl sind:
Pirelli Cinturato P7 AO
Hankook Ventus V12 Evo

Ich bin gern bereit für vernünftige Reifen etwas mehr zu bezahlen, schließlich fahr ich keinen quattro um dann mit Nankang durch die Gegend zu rutschen. 😉 Ich brauch keine Hochleistungsreifen ala PZero, die ich nach der Saison wegwerfen kann. Trotzdem will ich auch z.B. auf der Landstraße Spaß haben damit.

Meine eigenen Erfahrungen mit den Pirelli auf einem A3 Sportback sind eigentlich ziemlich gut, aber der Hankook wird ja rundum gelobt. Mich würde v.a. auch die Laufleistung des Letzteren interessieren.

LG
Flo

Beste Antwort im Thema

Danke für den Link, den Test von Sportauto kenn ich. Ich glaube aber, dass dieser für Normalfahrer eher uninteressant ist, allein schon wegen der Probandenauswahl.

Hier ist eine Übersicht aller bisherigen Zeitschriften-Tests für diese Saison, auch besagte AMS:
http://www.reifentrends.de/sommerreifen-tests-2012.html

Leider gibt es aber nirgends den Pirelli oder den Hankook ...

49 weitere Antworten
49 Antworten

Auflagefläche wird aber nicht in cm gemessen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Auflagefläche wird aber nicht in cm gemessen. 😉

sondern? wären 510mm besser bzw. richtig ?🙂

cm² oder mm² 😉

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777



Zitat:

Original geschrieben von bauks


Auflagefläche wird aber nicht in cm gemessen. 😉
sondern? wären 510mm besser bzw. richtig ?🙂

Uh, da war aber jemand lange während der Schulzeit erkrankt... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Chino2211


cm² oder mm² 😉

Genau - notfalls auch "cm2" geschrieben. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777



Zitat:

Original geschrieben von Lone_25


fast, eher Rhein-Main. Zu weit für einen Reifentest. Aber die F1 machen auch bei Spurrillen keine Probleme?

Luftdruck: steht halt so in der Tür drin: 245/40 R18 2,8 Bar, bei Extra Load 2.9, hinten: 2,5 Bar. Die Pirelli sind XL...Seltsam. Vielleicht wird nur so der EU-Verbrauch erreicht von rund 5,5l ;-)

das mit dem Luftdruck überrascht mich allerdings.. sei es drum, wenn sie sich "normal abfahren und nicht wie ein Ballon aussehn... dürfte aber schon recht straff sein

Thema Spurrille: denke jeder Reifen, egal welcher Breite, Tiefe oder Querschnitt wird einer entsprechenden Spurrille (eigentlich heißen die übrigens Spurrinnen 😉 folgen. Was bei 51cm Auflagefläche auch kein Wunder ist, oder? 😁
Auf diesem Fahrzeug habe ich von 17" (Winter 🙁 ) bis 20" alle Größen gefahren, dabei Mischbetrieb von Stadt, Landstrassen und auch Autobahn abgespult. Wenn ich z.B. auf der rechten Spur unterwegs bin und sehe diese Spurrinnen ), fahre ich eh schon versetzt... aber Abrollgeräusch, Komfort usw. > unschlagbar 😁

aber Geradeauslauf ist ok? Die Lenkung haut auch nicht nach jeder Bodenwelle oder Gullideckel nach re/li? Bin neulich ein a5 mit 19ern gefahren - unmögliches Fahrverhalten, nicht alles, das man im Graben landet, von entspanntem Fahren keine Spur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen