Reifensorte VA - HA
Hab mal meiner Meinung nach eine ganz blöde Frage, die ich glaub ich schon selbst beantworten kann.
Mein Stiefvater ist felsenfest davon überzeugt das man zwei verschiedene Reifensorten (sprich Sommerreifen an der Vorderachse und Ganzjahresreifen auf der Hinterachse) nutzen darf.
Ich hab dabei aber meine Bedenken. Ich glaube der TÜV und die Polizei sehen das aus Sicherheitstechnischengründen etwas anders. Kann mich da aber auch täuschen.
Daher richte ich die Frage an euch. Ist es erlaubt?
VA - Sommerreifen
HA - Ganzjahresreifen
16 Antworten
na,
fürs heckschleudern wird vater 5er missbraucht, schön nacht 23uhr, verreister edika-parkplatz, esp aus und reifenverschleiß erhöhen.
macht ja auch ab und zu mal spass. zumindest weiss ich dann so fort, mit der heckschleuder ganz langsam bei biltzeis.
Mit sommerreifen habe ich noch nie Probleme gekriegt. Gibt auf unseren Übungsplatz ne 40km/h kurve, die hab ich mal mit naja...sehr sehr viel mehr genommen als kein anderer aufm platz war. Auto hat nichts gesagt. gehe auch nicht von aus, das 51cm gummi hinten das rutschen anfangen 😉.
Aber das sieht man es auch wieder, ESP rettet leben. schon schön so ne technik...
neulich ein bericht gesehen, das war der testfahre mit ESP schneller als ohne, hätte er persönlich niemals gedacht.
aber mir ist bei nässe eh lieber: "Ist die Straße naß, Fuß vom Gas. Ist die Straße trocken, drauf den Socken... 🙂"
mfg
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
ich hab noch bei keiner meiner 3 sicherheitsfahrtrainings den golf zum heckausbruch gebracht.
Deshalb hab ich geschrieben: bei Nässe.
Wenn Wasser auf der Straße steht merkst du wenn Profil fehlt.
Bei trockener Straße machts keinen Unterschied.