Reifensorte VA - HA

VW Golf 4 (1J)

Hab mal meiner Meinung nach eine ganz blöde Frage, die ich glaub ich schon selbst beantworten kann.

Mein Stiefvater ist felsenfest davon überzeugt das man zwei verschiedene Reifensorten (sprich Sommerreifen an der Vorderachse und Ganzjahresreifen auf der Hinterachse) nutzen darf.

Ich hab dabei aber meine Bedenken. Ich glaube der TÜV und die Polizei sehen das aus Sicherheitstechnischengründen etwas anders. Kann mich da aber auch täuschen.

Daher richte ich die Frage an euch. Ist es erlaubt?

VA - Sommerreifen
HA - Ganzjahresreifen

16 Antworten

also sicher bin ich mir nicht, aber achsweise ist es glaub legal...
...aber absolut schlecht

vor allem an der hinterachse ganzjahresreifen!

hinten gehören -egal ob front- oder heckantrieb- die besseren reifen hin

ja es ist erlaubt, kann aber durch ein Versicherungsgutachten ausgehebelt werden.

mfg

PS: TüV und Polizei wird es bei vorhandenem Mindestprofil egal sind...

Das heißt ich könnte auch VA - Winterreifen und HA - Sommerreifen fahren. Und da würde keiner was sagen.

Sonst meckert die Polizei oder der TÜV doch auch immer. UNd wieso kann die Versicherung es aushebeln?

wenn dir im sommer bei 40grad der reifen platz und du dadurch einen unfall baust, kann dir die versicherung grobe fahrlässigkeit unterstellen und die ne teil oder soagr vollschuld aufbrummen.

mfg

Ähnliche Themen

Weiß jetzt nicht ob das für Winter- und Sommerreifen zu trifft, aber seit ca. drei Jahren kann man doch sogar 4 verschiedene Reifen fahren. Oder? Erst wahr es ja so, dass immer Achsgleich wahr.

Also vom Lkw kenne ich es so das dort nur Achsweise die gleichen Reifen vorhanden sein müssen!! Aber unterschiedliche Reifen auf einer Achse kann ich mir nicht vorstellen!!

Doch, dass muß es jetzt so 2-3 Jahre geben. Ich glaube das ist auch der Umwelt zu liebe. Das man eben nicht gleich immer zwei neue kaufen muss...

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz


Weiß jetzt nicht ob das für Winter- und Sommerreifen zu trifft, aber seit ca. drei Jahren kann man doch sogar 4 verschiedene Reifen fahren. Oder? Erst wahr es ja so, dass immer Achsgleich wahr.

huiim

das sind dann wieder so spezialfälle.

Also du musste pro Achse gleiche Reifensorte (Winter, Sommer o.ä.) Fahren. Dies kann dir aber als Fahrlässigkeit unterstellt werden Bsp: wäre erhöhter Bremsweg bei Sommerreifen im Winter...(sogar strafbar mittlerweile).

Und seit diesem Jahr kommt es sowieso dicker, durch die neue Regelung muss "geeignetes" Reifenmaterial gefahren werden. Winterreifen können im Sommer bis zu 100% mehr bremsweg haben. (meine haben bis anfang juni noch recht gut gegriffen 😁). Aber bei ner Vollbremsung siehts halt anders aus.

Darum wird vor Gericht halt Verlässigkeit unterstellt. Was bei rauskommt, ist dann immer von Fall zu Fall verschieden.

Genau das gleiche Thema mit den "Profilen". Fährst du pro Rad einen Anderen Reifenhersteller, weissen diese unterschiedliche eigenschaften aus. Bricht dein Wagen nun zB genau deshalb irgendwo aus bei nässe, wird der gutachter auf teilschuld hinweisen...

drum ich sag es immer wieder:

"DIE SCHWARZEN DINGER SIND DAS EINZIGE, WAS DICH AUF DER STRA?E HÄLT UND DICH FORM BAUM ODER DEM KIND AUF DER STRAßE ZU STEHEN BRINGT. SPAAREN KOSTET AN FAHRWERKSTEILEN LEBEN, MAG ES NUR 1 PRO MILLIONEN SEIN, IST DIES 1 ZUVIEL!"

mfg

PS: Lustiger weise gibt es keine vorschirften zur Dimension der Reifen. Man könnte vorne 255ziger und hinten 165zigern fahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schlepperdriver


also sicher bin ich mir nicht, aber achsweise ist es glaub legal...
...aber absolut schlecht

vor allem an der hinterachse ganzjahresreifen!

hinten gehören -egal ob front- oder heckantrieb- die besseren reifen hin

hinten gehören bei nem fronttriebler die besseren reifen hin?

biste dir das sicher?das widerspricht nämlich meiner logik, antriebsachse ist beim fronttriebler vorn, demnach braucht er da mehr grip beim beschleunigen, ebenso braucht er dort mehr profil, damit er bei nässe nicht so schnell am aquaplaning scheitert.vorn bremst er auch stärker, siehst du daran, dass du vorn ne größere bremsanlage hast.

das wären mal so meine logischen vermutungen gewesen

mfg

Ja das stimmt das hinten immer die besseren Reifen hin sollen. Das hab ich mir schon von vielen KFZ-Mechanikern erklären lassen.

Das hängt damit zusammen:
Was bringen dir Gute Reifen vorn wenn es dich in jeder Kurve raushaut? Wenn die vorne schlechter sind kannst du erst garnicht so beschleunigen. Das hängt mit der bösen fliehkraft zusammen.
Am besten merkt man es im Winter (wenn die Straße schön weiß ist).

Zitat:

Original geschrieben von Opelgeil


hinten gehören bei nem fronttriebler die besseren reifen hin?
biste dir das sicher?das widerspricht nämlich meiner logik, antriebsachse ist beim fronttriebler vorn, demnach braucht er da mehr grip beim beschleunigen, ebenso braucht er dort mehr profil, damit er bei nässe nicht so schnell am aquaplaning scheitert.vorn bremst er auch stärker, siehst du daran, dass du vorn ne größere bremsanlage hast.

das wären mal so meine logischen vermutungen gewesen

mfg

sorum wie du es siehst is es richtig. gerade bei kurvenfahren und frontantrieb sind gute reifen vorne leben wert....

mfg

Wenn das bessere Profil vorne ist, dann schwenkt das Heck weg und ab gehts (bei nasser Straße).
Ist das bessere Profil hinten untersteuerts und schiebt über die Vorderräder, was für nen Hobbypiloten besser kontrollierbar ist.
Deshalb ists besser die Räder regelmäßig von vorne nach hinten zu tauschen, dann sind sie ungefähr gleich und es gibt dann auch mal wieder 4 neue Reifen 😉

Zitat:

Original geschrieben von V-Max-Plus


Wenn das bessere Profil vorne ist, dann schwenkt das Heck weg und ab gehts (bei nasser Straße).
Ist das bessere Profil hinten untersteuerts und schiebt über die Vorderräder, was für nen Hobbypiloten besser kontrollierbar ist.
Deshalb ists besser die Räder regelmäßig von vorne nach hinten zu tauschen, dann sind sie ungefähr gleich und es gibt dann auch mal wieder 4 neue Reifen 😉

ich hab noch bei keiner meiner 3 sicherheitsfahrtrainings den golf zum heckausbruch gebracht.

aber mit nem 325i gings sowas von totel leicht.

mfg

na das ist ja auch ein hecktriebler... allerdings bei meinem Golf geht das schon weil kein ESP (Spaßbremse) und auch noch ein Kombi. Dafür muss man sich allerdings schon recht arg anstrengen. Meist schiebt er dann über beide Achsen richtung Kurvenaußen. Vor natürlich etwas mehr :-) Ich sag nur ich wohne an der Eifel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen