Reifensensoren anlernen?
Hallo Ioniq 5 Freunde,
Ich habe mein Fahrzeug erst seit ein paar Tagen, bin eigentlich sehr zufrieden (bis auf ein Problem mit der Tür Verriegelung).
Gestern habe ich meine neuen Winterräder (mit Universal Sensoren) montiert.
Das hat bis jetzt an verschiedenen Fahrzeugen völlig problemlos funktioniert - nur nicht am Ioniq 🙁
Ich habe nach ein paar KM eine Warnung am Display bekommen (Reifendruck Sensoren, gelbes Dreieck),
Die Sensoren wurden also nicht erkannt.
Leider gibts auch kein Menü dazu in den Eistellungen...
Muss ich jetzt wirklich zum Freundlichen fahren und die Dinger anlernen lassen?
Echte Niederlage 🙁
Bitte um eure Erfahrungen
LG,Oliver
39 Antworten
Ähhh, ok, DIE schauen verdammt gut aus und sind echt günstig!
Wurden mir nicht angeboten, bzw. ich habe die nicht gesehen...
Ärgerlich...
Ich habe nur die hässlichen "Scheibenräder" gefunden, die ich auch serienmäßig drauf habe...
Kurzes Update - wie versprochen...
Achtung, beim Kauf von Aftermarket Rädern mit Universalsensoren!
Ich bin mit dem Anlernen gescheitert (obwohl die Sensoren tadellos funktionieren und vom Anlern Gerät sofort erkannt und ausgelesen werden).
Hyundai verwendet offenbar ein sehr eigenes System zur Reifendruck Kontrolle.
Ich war auch gestern beim Freundlichen, auch er konnte die Sensoren nicht dauerhaft anlernen.
Dürfte ein bekanntes Problem sein... 🙁
Ich werde wohl die nächsten Monate mit hübschen Rädern aber weniger hübschen gelben Dreieck im Display leben lernen müssen.
Die Reifen wieder abziehen, Hyundai Sensoren drauf, Reifen wieder drauf, Wuchten - wird in Summe viel zu teuer werden.
So weit so schlecht,
LG,Oliver
Greift die Elektronik nicht ein, wenn der Reifendruck nicht korrekt ist? Das kann richtig gefährlich sein, habe ich schon in einem anderen Auto erlebt und will das nicht noch mal erfahren.
In Kurven wird dann z.B. einzeln ein Reifen gebremst, super gefährlich. Die Software denkt, der Reifen hat zu wenig Luft und reagiert dann irgendwie, aber nicht angemessen, da der Reifen ja genug Luft hat.
Hallo,
sowas habe ich noch nie gehört. Eigentlich leuchtet nur eine gelbe Leuchte, wenn die Sensoren nicht funktionieren und informiert darüber, dass das System nicht aktiv ist.
Zitat:
@oliver1867 schrieb am 15. November 2021 um 09:41:49 Uhr:
Die original Hyundai Räder sind für meinen Geschmack nicht nur hässlich, sondern auch (wie bei allen Herstellern) völlig überteuert.
Ich habe mich daher für Fremdprodukte entschieden.
Hast du Beispiele für zugelassene Fremdprodukte? Ich bin vergeblich auf der Suche noch. ET 49,5 ist irgendwie nirgendwo zu Finden...
Danke
Ich habe diese bestellt, passen perfekt und gefallen mir auch sehr gut, nur das Sensorproblem ist lästig
Die letzten 40 Jahre bin ich auch ohne Drucksensor ausgekommen, das Ding wird meiner Meinung nach völlig überbewertet - einen schleichenden Druckverlust merkt man deutlich beim Fahren (soweit der Poposensor noch halbwegs funktioniert, richtig gefährlich sind Reifenplatzer, da bringt der Sensor aber nichts...
Nur das riesige gelbe Warnsignal bei jedem Start nervt 🙁
Artikelnummer: KRA--IKE80945B87-9--R-443029:ST-230--9MP023
Artikel: Winterkomplettrad für HYUNDAI IONIQ 5 (NE, 2021-, Long Range AWD 76 kW/103 PS) , Baujahr: 11/2021 Felge: ALUTEC Ikenu metal-grey 8.0 x 19 (LK 5/114, ET 45), RDKS Italsensor ST-230 mit Goodyear UltraGrip Performance + SUV 235/55 R19 105V XL M+S Kennung
Stückzahl: 4
Einzelpreis netto: 304.83 EUR (365.80 EUR brutto)
Hallo Oliver,
hast du das Problem inzwischen gelöst? Ich frage deshalb da ich gestern auch neue Felgen aufgezogen habe und die
Sensoren auch noch nicht erkannt wurden.
Bin allerdings erst ca. 10 km gefahren. Heute Aben Fahr ich denn noch ca. 200 km ich werde sehen. Eine Warnmeldung habe ich allerdings auch noch nicht.
Hallo Stephen,
leider nein, ich habs aufgegeben...
Ich hatte im letzten Versuch extra die originalen Sommerräder draufgesteckt, gefahren bis alles erkannt wurde (problemlos nach ca. 10km), danach die originalen Sensoren geklont und Rad für Rad auf nie Nachbausensoren überspielt, Räder wieder umgesteckt - nach 10km - Ping - Sensoren nicht erkannt.
Mit den Italsensoren geht es aus irgendwelchen Gründen einfach nicht.
Ich lebe jetzt mal mit dem kleinen gelben Lamperl im Display, rund 300€ für die Sensoren plus Montage sind es mir nicht wert....
Hallo Oliver,
sehe ich genau so. Habe die RDKS-Sensor 3173 von Schrader, die laut Scjhrader beim Ioniq 5 gehen sollen.
Ich fahre jetzt Heute Abend noch wie gesagt 200 km und hoffe das Sie funktionieren. Wenn nicht lebe ich auch mit der Warnmeldung.
Hallo,
wie befürchtet funktionieren die Sensoren auch nicht.
Dann lebe ich erst einmal mit der Fehlermeldung die nächsten zwei Monate und schaue nächsten Herbst ob ich es noch ändere oder ein Update seitens Hyundai Abhilfe schafft.
Hallo sw-stephen. Bei mir das gleiche. Schrader 3173 auf ioniq5 nicht erkannt. Schon 73 Euro fürs erfolglose anlernen gelöhnt. Habe jetzt mal Schrader angeschrieben..
Hallo, Schrader habe ich auch vor mehr als drei Wochen angeschrieben und warte bis heute auf Antwort.
Hyundai konnte auch nichts machen.
Ich möchte auch nicht Spielball zwischen den beiden werden und hoffe auf Update seitens Hyundai.