Reifensensoren anlernen?

Hyundai Ioniq 5 5

Hallo Ioniq 5 Freunde,
Ich habe mein Fahrzeug erst seit ein paar Tagen, bin eigentlich sehr zufrieden (bis auf ein Problem mit der Tür Verriegelung).
Gestern habe ich meine neuen Winterräder (mit Universal Sensoren) montiert.
Das hat bis jetzt an verschiedenen Fahrzeugen völlig problemlos funktioniert - nur nicht am Ioniq 🙁
Ich habe nach ein paar KM eine Warnung am Display bekommen (Reifendruck Sensoren, gelbes Dreieck),
Die Sensoren wurden also nicht erkannt.
Leider gibts auch kein Menü dazu in den Eistellungen...
Muss ich jetzt wirklich zum Freundlichen fahren und die Dinger anlernen lassen?
Echte Niederlage 🙁
Bitte um eure Erfahrungen
LG,Oliver

39 Antworten

Neue Reifen müssen einmalig angelernt werden. Bei Tausch/Wiedermontage erkennt des Fahrzeug die Sensoren nach ein paar km wieder. So kenne ich‘s vom Ioniq e vFl.

Ich hab mir gebrauchte Winterreifen gekauft, diese wurde nach ca. 50-70km ohne irgendwelche Maßnahmen vom Auto (Niro PHEV) automatisch erkannt...

seltsam, ich bin gestern und heute rund 150km gefahren, die Fehlermeldung ist immer da.
Anlernen kann ja nur der Freundliche ...

Kann es wirklich nur der Freundliche, oder funktioniert da so'n Anlerngerät, welches an den Reifen gehalten wird - Knopf drücken - Auto bestätigt mit Blinken und Hupe (kenn' ich von Opel)?

Ich hab mir so etwas bei A.. bestellt - werde berichten ob es funktioniert…

Zitat:

@BE-AK1967 schrieb am 13. November 2021 um 16:07:32 Uhr:


Ich hab mir gebrauchte Winterreifen gekauft, diese wurde nach ca. 50-70km ohne irgendwelche Maßnahmen vom Auto (Niro PHEV) automatisch erkannt...

Hast du dir einen kompletten Rasdsatz gekauft oder nur die Gummis und auf bestehende Felgen aufgezogen? In dem Fall sind die Sensoren ja weiterhin bekannt und aktiv und müssen nur die Drücke neu kalibrieren.

Nein, natürlich einen kompletten Radsatz mit Universal Sensoren, die eigentlich auf allen Fahrzeugen funktionieren sollten.
Hat bis jetzt an diversen Fahrzeugen problemlos funktioniert - Hyundai ist da scheinbar anders...
Wie gesagt, ich hoffe die Sensoren mit dem ATEQ VT37 aktivieren/anlernen zu können.
Werde berichten...
Was mich wundert - bis jetzt gab es in allen Fahrzeugen ein Menü zum Kalibrieren der Sensoren (Luftdruck richtig füllen und dann im Menü bestätigen).
Scheinbar gibt es das bei Hyundai nicht?
Oder kann das nur der Freundliche???

Das war ein Satz Kompletträder

genau, aber nicht von Hyundai

Ok, ich bekomme Ende des Monats unsere Original IONIQ 5 Winterkompletträder mit Reifendrucksensoren auf unseren P45. Bin mal gespannt. Mal sehen, ob auch der Verbrauch runtergeht und sich damit Reichweite und Ökobilanz des mit 100% Ökostrom betriebenen BEV noch verbessern. Oder ob Winterprofil und kleine Felgengröße sich aufheben.

Die original Hyundai Räder sind für meinen Geschmack nicht nur hässlich, sondern auch (wie bei allen Herstellern) völlig überteuert.
Ich habe mich daher für Fremdprodukte entschieden.

Nun ja Oliver, für die IONIQ 5 19er Winterräder -die mir persönlich supergut gefallen und m.E. das expressive Design des IONIQ 5 nochmals akzentuieren- habe ich bei meinem Händler zu einen durchaus guten Preis bekommen. Die Sensoren sollten hfftl. von Beginn an funktionieren, es gibt keinen Hustle mit CoCs, ABE, TÜV etc. Ich habe eigentlich keine große Lust mehr mich mit all den Kleinigkeiten, die ein normaler PKW so mit sich bringt, rumzuärgern. Reinsitzen und problemlos ohne Lärm und Abgase funktionieren ist angesagt.

Was hast du denn dann mit den Original-Hyundai-Rädern gemacht, die bei Lieferung drauf waren? Magst du mal ein Bild deiner neuen Radsätze posten?

Mache ich gerne, gib mir bitte etwas Zeit...
Ja das Design der Räder ist Geschmackssache, darüber braucht man nicht streiten.
Ich habe ja in jedem Fall Winterräder gebraucht, die Originalen kosten über 2t€ soweit ich weiß.
Habe über einen Online Reifen/Felgenhändler (mag hier keine Werbung machen) einfach einen passenden Radsatz mit universal Sensoren um etwas über 1600€ bestellt(Fotos folgen).
Die originalen Sommerräder liegen im Keller.
Das die Universal Sensoren nicht erkannt werden, will ich jetzt nicht Hyundai vorwerfen, ev. wurden sie nicht richtig aktiviert - damit muss ich mich noch beschäftigen.
Zur Zeit habe ich weit größere Probleme mit dem Wagen...

Ok, klar ist das Geschmackssache. Aber über 2.000 €? Anbei mal ein Bild meiner Winterräder (schwarz wie mein P45) mit Preis. Hfftl. bekommt ihr die Probleme in Griff...

Screenshot_20211115-104819_Acrobat for Samsung.jpg
Deine Antwort