Reifenschaden Yamaha FZ1

Hallo Zusammen,

ich hab zurzeit einfach kein Glück. 🙁
Ich hab heute nur durch Zufall gesehen, das ich einen Reifenschaden habe. Vor Antritt der Fahrt hab ich nur kurz geschaut ob der Reifen Luft hat. Bei einem kurzen Zwischenstopp bei meinem Dad habe ich gesehen das ein Niet in meinem Reifen steckt.

Jetzt stellen sich mir ein paar Fragen:

a) Kann man sicher sein, dass ich mir den Niet eingefahren hab oder sieht das eher nach eingeschlagen aus.

b) Wie bringe ich jetzt das Motorrad in die nächste Werkstatt (30 bis 40km). Funktioniert so ein zeug: http://www.autoteilestore.com/.../artikel-681655901?... ? Versaut das nicht die komplette Felge?

c) Ich will nächsten Freitag in die Dolomiten fahren. Eigentlich wollte ich den Pilot Power 3 drauf machen und den mal testen. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob ich genug zeit habe um mich an den Reifen zu gewöhnen. Wie seht ihr das? Hat schon jemand Erfahrung mit dem PiPo3 auf der Fz1?

69 Antworten

Lieber TE !

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen.
Aber die schriebst, daß Du den Führerschein erst seit Mai hast.
Ich denke mal, das nennt man Anfänger. Und als solcher sollte man es zuerst etwas ruhiger angehen lassen. Gleich ne FZ 1 ; die hat doch 150 Pferde, oder ? Und dann noch Bedenken wegen des Grips moderner Reifen.
Ich behaupte , daß Du mit nem sogenannten Tourenreifen am besten bedient bist.
Zumal in den Alpen, wo es ja auch im Sommer immer mal etwas kühler werden kann.
Dann nimm noch nen Conti Road Attack. Der hat keine fettige Trennschicht, die man abfahren muss.
Hatte ich selbst mal auf meiner StreetTriple.
Ich wette, dieser oder ähnliche Pneus ( Pirelli Angel, Michelin Pilot Road etc.) können mehr als Du.

Schönen Urlaub

Die fz1 hat soviel Leistung wie ich abrufe. Die maximale Leistung ist auf 150ps beschränkt. Soviel dazu.

In den Kurven sind wir alle gleich schwach.

ich fasse dann mal zusammen:

Zitat:

Original geschrieben von Taris1860


Ja, ich weiß. Habt ihr tipps zum einfahren des Reifens? ich will halt nicht unbedingt mit einem Nigelnagelneuen Reifen in die Dolomiten fahren. Deshalb die blöde Frage, wie ich den Reifen am besten anfahre, so dass ich für meine Tour einen guten Pneu habe.


Sorry für die blöden Fragen, ich hab meinen Schein erst seit anfang Mai und mir fehlt es da noch ein bisschen an Erfahrung.

Ich hab das Motorrad gebraucht gekauft und da hat der Reifen halt noch nie Schräglage gesehen. Als ich dann die ersten Schräglagen gefahren bin hat ich immer ein komisches Gefühl mit dem Reifen was ich nicht verstanden hab. Das war halt diese erste Schicht (ist das Fett??) noch auf dem Reifen, was halt irgendwie komisch ist. Ich würde es mal als Schmieren bezeichnen (nicht wirklich rutschen). In meinem Fall war das halt dann so, dass ich mich ja an die Schräglage rangetastet habe und dann immer wieder auf ein Stück Reifen gekommen bin das noch nicht angefahren war. Das war halt dann komisch... Bis das Zeug unten wahr und der Reifen richtig Funktioniert.

Ich bin den Pilot Power 3 auf einer R1 gefahren. Natürlich bei weitem nicht an seiner und auch nicht an meiner Grenze. Allerdings hat er mir da schon sehr gut gefallen. Ich will halt nur nicht das er unvermittelt wegrutscht, sondern das es sich vorher ankündigt, dann habe ich da auch ein Gespür dafür.

Der S20 wäre auch noch was. Den fährt ein Kollege von mir auf einer Fazer. War schon beeindruckend wie der sich bei nasser Fahrbahn in die Kurve gehämmert hat, während mir dahinter und wesentlich langsamer der Hinterreifen wegging.

Ohne Kommentar

mfg
Uli

Ähnliche Themen

Weißt du Uli, wenn du nix zu sagen hast warum redest du dann? Wo ist das Problem wenn ich für ne Stunde mit nem Freund Moped tausch? Man kann sicherlich über manche Punkte geteilte Meinung sein und du hast auch jedes Recht deine Meinung zu vertreten. Aber führe dich halt nicht so auf.

Du hast mich nie fahren sehen, du kennst mich nicht. Und reiß doch bitte nicht meine Beiträge so aus dem Zusammenhang du Lappen.

Zitat:

Original geschrieben von Taris1860


Hallo Zusammen,

ich hab zurzeit einfach kein Glück. 🙁
Ich hab heute nur durch Zufall gesehen, das ich einen Reifenschaden habe. Vor Antritt der Fahrt hab ich nur kurz geschaut ob der Reifen Luft hat. Bei einem kurzen Zwischenstopp bei meinem Dad habe ich gesehen das ein Niet in meinem Reifen steckt.

Jetzt stellen sich mir ein paar Fragen:

a) Kann man sicher sein, dass ich mir den Niet eingefahren hab oder sieht das eher nach eingeschlagen aus.

b) Wie bringe ich jetzt das Motorrad in die nächste Werkstatt (30 bis 40km). Funktioniert so ein zeug: http://www.autoteilestore.com/.../artikel-681655901?... ? Versaut das nicht die komplette Felge?

c) Ich will nächsten Freitag in die Dolomiten fahren. Eigentlich wollte ich den Pilot Power 3 drauf machen und den mal testen. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob ich genug zeit habe um mich an den Reifen zu gewöhnen. Wie seht ihr das? Hat schon jemand Erfahrung mit dem PiPo3 auf der Fz1?

Lieber Taris1860

dann werde ich etwas sagen:

zu Deinem Punkt a: Ob Du Dir sicher sein kannst, dass Du Dir den Niet eingefahren hast oder ob das eher ausschaut wie eingeschlagen, kann ich anhand der Bilder leider nicht beantworten.

zu Deinem Punkt b: Ich würde das Zeugs auch nicht nehmen. Entweder ausbauen oder wie Du es ja bereits veranlasst hast mit dem ADAC zum Händler. Kleiner Tip: vielleicht lässt Du Dir von einem, der es kann, mal zeigen wie man die Räder aus- und wieder einbaut. Im Gegensatz zum Auto, wo es nur vier oder fünf Muttern bzw. Schrauben sind, ist es beim Motorrad doch etwas aufwändiger. Ich kann selber nur beruhigt mit dem Motorrad fahren, wenn ich weiss, dass ich es selber gemacht habe. Dann bin ich mir sicher, dass alles ok ist.

zu Deinem Punkt c: Nicht ein Beitrag bezieht sich auf Deine Frage, ob jemand Erfahrungen mit dem Pipo3 auf der Fz1 hat. Gibst Du 5 Leuten identische Motorräder mit gleicher Bereifung und lässt alle die selbe Strecke fahren, dann wirst Du 5 unterschiedliche Urteile bekommen. Wenn Du dann noch unterschiedliche Motorräder mit gleicher Bereifung nimmst, dann werden die Urteile noch unterschiedlicher ausfallen. Darum ist es immer besser, eigene Erfahrungen zu machen. Ich hatte auch schon Reifen aufgezogen (Michelin HPX) wo ich sagte, einmal und nie wieder.

Zu Deiner Frage nach der Einfahrzeit einen neuen Reifens kann ich Dir nur sagen wie ich es mache: Ich fahre zügig bis sportlich, vermeide aber das Gas in Schräglage aufzureissen.

mfg
Uli

Ich könnte mir auch vorstellen, dass das Einfahren von neuen Reifen mittlerweile recht unkritisch ist.
Den neuen Angel GT, den ich hinten aufgezogen hab, konnte ich ohne Einfahren sofort bis an die Kante fahren. Bei anderen Herstellern geht das sicherlich auch.

@Uli: Danke. Mit so einer Antwort kann ich was anfangen, wie ich auch was mit Kritik anfangen kann wenn man diese ganz normal und sachlich vorträgt.

Da mit dem Schrauben hast Du recht. Ich kenne jemand der viel schraubt nur ist der leider im Moment auf Tour. Er hat mit mir viel geschraubt, wobei ich meistens eher mit im geredet habe als zuzuschauen. Ist halt einfach ein guter Freund und die Zeit ist immer zu knapp. Sich jetzt groß Werkzeug zu besorgen das man es selbst machen kann ist leider so eine Sache. Klar kann ich mir die Sachen besorgen und klar kann ich es auch lernen. Aber wo schraube ich dann? In einer Tiefgarage wo das licht alle 5 Minuten ausgeht, macht halt nicht so spaß. Bei meinem Freund will ich auch nicht unbedingt schrauben...

Das mit dem Reifen auf verschiedenen Motorrädern weiß ich. Deshalb hab ich ja auch das Model dazu geschrieben. Das halt das Problem bei Reifen, das lässt sich halt nur schwer ausprobieren ohne ordentlich Geld in den Sand zu setzen. Ich dachte halt vielleicht ist es ähnlich wie beim Mountain Bike, aber das würde hier jetzt den Rahmen sprengen.

@snoopix: Bei dem Dunlop 2 Jahre alten Sportmaxx D221 vom Vorbesitzer hatte ich halt in Schräglage (also wenn ich wieder ein bisschen tiefer runter bin, wo der Reifen halt noch nicht angefahren war) ein etwas schwammiges Gefühl. Schlimm ist das nicht, aber mich hat das halt verunsichert weil ich es halt auch nicht verstanden habe. Zumal ich den Reifen ja auch nicht sofort auf die Kante gefahren bin (und auch nicht konnte) sondern mich stetig gesteigert habe und dann halt immer ein bisschen mehr abgerubelt hab.
Das war im übrigen auch ein Grund warum ich auf der R1 gefahren bin. Ich hab meinem Freund das versucht zu schildern und er wollte sowieso meine FZ1 fahren dann haben wir mopeds getauscht. Was mir auch viele Erkenntnise gebracht hat.

Zitat:

Original geschrieben von Taris1860


@Uli: Danke. Mit so einer Antwort kann ich was anfangen, wie ich auch was mit Kritik anfangen kann wenn man diese ganz normal und sachlich vorträgt.

Da mit dem Schrauben hast Du recht. Ich kenne jemand der viel schraubt nur ist der leider im Moment auf Tour. Er hat mit mir viel geschraubt, wobei ich meistens eher mit im geredet habe als zuzuschauen. Ist halt einfach ein guter Freund und die Zeit ist immer zu knapp. Sich jetzt groß Werkzeug zu besorgen das man es selbst machen kann ist leider so eine Sache. Klar kann ich mir die Sachen besorgen und klar kann ich es auch lernen. Aber wo schraube ich dann? In einer Tiefgarage wo das licht alle 5 Minuten ausgeht, macht halt nicht so spaß. Bei meinem Freund will ich auch nicht unbedingt schrauben..

Vermutlich wohnst Du nicht in meiner Nähe, sonst hätte ich Dir gerne meine Hilfe angeboten.

mfg
Uli

Vielen Dank dafür!!
Ich will aber auch nicht anderen Leuten auf den Senkel gehen die ich nicht kenne. 😁
Es ist ja auch nur ein Reifenwechsel und jetzt auch keine so große Sache. Ich muss jetzt nur schauen wo ich den Reifen zügig her bekomme damit ich unter der Woche noch ne Feierabendrunde drehen kann.

In 10 Minuten macht die Werkstatt auf, dann ruf ich da mal an und werde die Reifen ordern. Bis dahin kann ich mich noch 5 mal umentscheiden welchen Reifen ich testen will. 🙂

Hallo Uli - und woher kommst du?

jetzt zum TE
JA du kannst dir HIINTEN so ne Niete leicht einfahren!
geht folgender maßen- vorderer Reifen fährt drüber und stellt die Niete auf!
der Hintere fährt sie sich ein !
in sofern STANDARD und - weil das NUR hinten passieren kann gut - denn hinten sind die Platten besser handelbar wie vorne!

FAKT ist!
Reifen sind immer wieder Kritisch und ich hab dieses Jahr erlebt wie ein Gestandenes Mandsbild - 20-30tkm im Jahr mit dem Motorrad 50 Jahre alt und alles schon gefahren hat mit neuen Reifen auf die Fresse gelegt hat!

Reifen Reperatur - JA aber nur im Urlaub und dann ohne Highspeed!

hm.... gruß Alex

PS was die VOLLZITATE sollen erschließt sich mir nciht!

bzgl. Reifenreperatur: Vielen Dank nochmal für den Hinweis. Ist mir klar, es ging ja nur wie ich das Moped in die Werkstatt bringe. Jetzt wird das ja über den ADAC gemacht, von dem her kein Stress. Daumen drücken das der Händler den zweiten Reifen noch findet. Hab gerade mit Ihm telefoniert und er meinte er kuckt mal.

Hallo Alex

ich kome aus Bawü, genau aus dem Zollern-Alb-Kreis.

mfg
Uli

Zitat:

Original geschrieben von shnoopix


Ich könnte mir auch vorstellen, dass das Einfahren von neuen Reifen mittlerweile recht unkritisch ist.
Den neuen Angel GT, den ich hinten aufgezogen hab, konnte ich ohne Einfahren sofort bis an die Kante fahren. Bei anderen Herstellern geht das sicherlich auch.

Bei meinem Pirelli Sport Demon war das nicht so. Der ist mir kurz vorm Erreichen den Rasten vorne weggerutscht, das lag wesentlich an den erst zwei Tage alten Reifen. Zu diesem Zeitpunkt waren allerdings schon über 100km auf mehr oder weniger kurvigen Strecken drauf, eingefahren waren sie im letzten Kantenbereich aber anscheinend trotzdem nicht. Das, plus eine zuziehende Kurve, relativ kühles Wetter und meine nicht vorhandenen Moto GP Fähigkeiten haben zum Sturz geführt.

90° Schräglage und keine moto GP Fähigkeiten. Na sowas... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen