Reifenschaden Yamaha FZ1

Hallo Zusammen,

ich hab zurzeit einfach kein Glück. 🙁
Ich hab heute nur durch Zufall gesehen, das ich einen Reifenschaden habe. Vor Antritt der Fahrt hab ich nur kurz geschaut ob der Reifen Luft hat. Bei einem kurzen Zwischenstopp bei meinem Dad habe ich gesehen das ein Niet in meinem Reifen steckt.

Jetzt stellen sich mir ein paar Fragen:

a) Kann man sicher sein, dass ich mir den Niet eingefahren hab oder sieht das eher nach eingeschlagen aus.

b) Wie bringe ich jetzt das Motorrad in die nächste Werkstatt (30 bis 40km). Funktioniert so ein zeug: http://www.autoteilestore.com/.../artikel-681655901?... ? Versaut das nicht die komplette Felge?

c) Ich will nächsten Freitag in die Dolomiten fahren. Eigentlich wollte ich den Pilot Power 3 drauf machen und den mal testen. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob ich genug zeit habe um mich an den Reifen zu gewöhnen. Wie seht ihr das? Hat schon jemand Erfahrung mit dem PiPo3 auf der Fz1?

69 Antworten

Reifen haben vor allem etwas mit Feeling zu tun. Was Hans gefällt, gefällt Uschi gar nicht.

Aber es gibt Fakten. Und Fakt ist, dass ich den PiPo3 heute wieder zum Rutschen gebracht habe. Und das bei vorbildlichem Asphalt.
Die Leute erzählen immer etwas von Grenzbereichen bei dem Michelin-Reifen, ich spreche eher vom Temperaturbereich. Spätestens wenn bei mir der PiPo über die 70°C-Marke geht, schmiert er und rutscht unvermittelt weg. Man gewöhnt sich mit der Zeit dran, trotzdem sorgt das nicht unbedingt für mehr Vertrauen.

Alternativen gibt es zur Genüge. Du solltest dir selbst erstmal im Klaren darüber werden, was dir wichtig ist.
Verschleiß, Grip im Trockenen, Grip im Nassbereich, Rennstrecke ja/nein?

Wie ist deine Fahrweise? Wie wirst du in Zukunft fahren (eher gemütlich oder auch mal sportlich?).

Wenn du das beantwortest hast, kann man sich konkret über Reifen unterhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Daciageha


ich würd da eher so etwas nehem oder das Rad gleich ausbauen und zum Reifen erneuern fahren

mit sowas hab ich schon mal meinen Dosenreifen repariert,

geht ganz easy

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Alternativen gibt es zur Genüge. Du solltest dir selbst erstmal im Klaren darüber werden, was dir wichtig ist.
Verschleiß, Grip im Trockenen, Grip im Nassbereich, Rennstrecke ja/nein?

Wie ist deine Fahrweise? Wie wirst du in Zukunft fahren (eher gemütlich oder auch mal sportlich?).

Das mit dem Schmieren bei hohen Temperaturen des PiPo3 habe ich bereits gehört. Aussage von einem guten Freund, dass ist aber handelbar und da musst es entweder heiß sein oder richtig zu werke gehen.

Verschleiß: untergeordnet
Trockengrib: nur her damit. Der Reifen soll bei normalen bedingungen Kleben. Rutschen ist okay, aber soll nicht urplotzlich einfach abschmieren.
Naßgrib: soviel das ich noch nach Hause eiern kann sollte er haben.

Fahrweise: Sportlich, manchmal auch gemütlich.
Rennstrecke: Mit dem kommenden Satz Reifen noch nicht. Später mal vielleicht. Wird man sehen...

@Calle: Woher kennst Du die genau Temperatur deines Reifens?

Ähnliche Themen

Hier hatte der Reifen vom Calle 152° 😁

Reifentemperatur

Ich bin ihn selbst noch nicht gefahren, aber viele haben ihn mir empfohlen - den CSA2.

Ansonsten hast du eigentlich freie Auswahl. Wenn du einen Reifen willst, der auch mal einer höheren Belastung Stand halten kann, solltest du in Richtung Sportreifen schauen.

S20, Diablo Rosso II wären auch mögliche Alternativen.
Diese drei Modelle haben am besten in den Test abgeschnitten.

Die Temperatur kann ich mittels meines Infrarotthermometers nachvollziehen. Ich hab immer direkt angehalten, nachdem der PiPo3 geschmiert hat und die Temperatur gemessen.

Der S20 wäre auch noch was. Den fährt ein Kollege von mir auf einer Fazer. War schon beeindruckend wie der sich bei nasser Fahrbahn in die Kurve gehämmert hat, während mir dahinter und wesentlich langsamer der Hinterreifen wegging.

Es gibt doch jetzt schon den S20evo.
Der sollte langer halten.

Zitat:

Original geschrieben von adi1204


Es gibt doch jetzt schon den S20evo.
Der sollte langer halten.

Super, vielen Dank für den Tipp!! Das wusste ich nicht!

Oh man, ich hab ein bisschen bammel vor morgen. Meine schöne Elli auf dem gelben Trecker. 🙁

Das gefällt ihr bestimmt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von WeWa2



Ich schon. Ich fahre ihn selber (ZX-12R). Kann ich alles nur bestätigen.

Aha, bestätigen kannst du alles? Seit wann wird eine 200/50-17 Dimension für ZX12R getestet?

Zitat:

Original geschrieben von AGENT1



Zitat:

Original geschrieben von WeWa2



Ich schon. Ich fahre ihn selber (ZX-12R). Kann ich alles nur bestätigen.
Aha, bestätigen kannst du alles? Seit wann wird eine 200/50-17 Dimension getestet?

Ich fahre den 190er (Freigabe)

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hier hatte der Reifen vom Calle 152° 😁

Bei den Temperaturen halten die Reifen erheblich länger!

Zumindest wenn die Polizei mit"hilft"! 😁

Das halte ich für ein Gerücht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Das halte ich für ein Gerücht. 😁

Bei 60°C ist das in der Nähe der Polizei aber Verschwendung!

Frag die mal, was die vom Klang des Motors im Begrenzer im sechsten Gang halten! 😉

War der fünfte Gang auf der Landstraße. Tempo +200. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen