Reifenschaden Yamaha FZ1
Hallo Zusammen,
ich hab zurzeit einfach kein GlĂŒck. đ
Ich hab heute nur durch Zufall gesehen, das ich einen Reifenschaden habe. Vor Antritt der Fahrt hab ich nur kurz geschaut ob der Reifen Luft hat. Bei einem kurzen Zwischenstopp bei meinem Dad habe ich gesehen das ein Niet in meinem Reifen steckt.
Jetzt stellen sich mir ein paar Fragen:
a) Kann man sicher sein, dass ich mir den Niet eingefahren hab oder sieht das eher nach eingeschlagen aus.
b) Wie bringe ich jetzt das Motorrad in die nÀchste Werkstatt (30 bis 40km). Funktioniert so ein zeug: http://www.autoteilestore.com/.../artikel-681655901?... ? Versaut das nicht die komplette Felge?
c) Ich will nÀchsten Freitag in die Dolomiten fahren. Eigentlich wollte ich den Pilot Power 3 drauf machen und den mal testen. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob ich genug zeit habe um mich an den Reifen zu gewöhnen. Wie seht ihr das? Hat schon jemand Erfahrung mit dem PiPo3 auf der Fz1?
69 Antworten
Der Nic natĂŒrlich vorne. đ
Doppelbereifung hinten hab ich noch nicht probiert. Bevor ich sowas Anfang muss aber erstmal ein CFK-Titan flex Rahmen mit Singelspeed Riemenantrieb her. đ
TschĂŒss. Wer unbedingt spĂ€ter mal wissen will, wie meine EindrĂŒcke mit dem neuen PiPo3 auf der FZ1 sind findet mich im Fazer bezogenen Forum oder ĂŒber Calle.
Dere.
bis das Gewebe kommt!
nicht zu empfehlen SO losfahren auf GroĂe Reise und Geschwindikeiten ĂŒber 283 km/h
Ăhnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Die 283 waren ironisch gemeint?
Also kann man da offensichtlich keine genaue Angabe machen...
ROFL!
naja.. wie imme rim Leben - wenn du Jung bist traust du dich sachen - die wenn du Àlter bist nicht mehr machst!
ich bin bis Jetzt erst 260 Km/h gefahren- das Material war fĂŒr mehr nicht Tauglich!
K1600Gt
die YZF die ich damals gefahrne bin war auf 100 PS gedrosselt!
aber die ich mal bis 300 fahren will ist auch ne BMW.. S1000RR.. wird aber heuer wahrscheinlich nix mehr!
Zitat:
Original geschrieben von AgroMonkey
Auf solche Tests wĂŒrde ich ehrlich gesagt nichts geben.
Und warum nicht? Die fahren die Reifen und hören nicht nur davon. Und komm jetzt nicht mit Bestechung durch Webung. Alle nennenswerten Reifenhersteller schalten Werbung in Motorradzeitschriften.
Das ist wie mit den NEFZ-VerbrÀuchen. Wie niemand in real einen Normzyklus fÀhrt, fÀhrt auch niemand real wie die Reifentester.
Man kann das Ergebnis nur als Grundtendenz sehen und sich an der Auslegung des Reifens orientieren.
Noch weniger kann man eigentlich auf Erfahrungsberichte anderer Motorradfahrer geben, die man nicht kennt. GrundsĂ€tzlich fahren 90% der Motorradfahrer sportlich, erreichen aber zum Beispiel beim BT45 Laufleistungen zwischen 4.000 und 9.000km. ExtremfĂ€lle auch darunter oder darĂŒber.
Und alle fahren sie nach eigenen Angaben sportlich...
Dann doch lieber die Tests lesen und versuchen, die fĂŒr einen selbst wesentlichen Eigenschaften herauszufiltern.
Der Pirelli Angel GT soll 15% lÀnger halten als der ST, dem im Test eine Laufleistung von 6000 und ein paar Kilometer attestiert wurde. Also Pi mal Daumen 7000km. Meiner hat nach 5.300km noch 1,3mm hinten. Die 7.000 hÀtte er nie geschafft.