Reifenschaden - gefährlich?
Hallo Leute,
mein Weibchen musste vorhin einem verrückten Porsche-Fahrer ausweichen und hat dabei scheinbar den Bordstein leicht "touchiert". Dabei gab es einen Kratzer an der Felge (*jammer* - die schönen 196er) und der Reifen hat an der Seite einen kleinen Riss bekommen. Meint ihr das ist was dramatisches? Ich denke eher nicht, aber ich will lieber mal auf Nummer sicher gehen.
32 Antworten
Re: Reifenschaden, gefährlich?
Zitat:
Original geschrieben von ChiefBroady
Hallo Leute,
mein Weibchen musste vorhin einem verrückten Porsche-Fahrer ausweichen und hat dabei scheinbar den Bordstein leicht "touchiert" . Dabei gab es einen Kratzer an der Felger (*jammer* - die schönen 196er), und der Reifen hat an der Seite einen kleinen Riss bekommen. Meint ihr das ist was dramatisches? Ich denke eher nicht, aber ich will lieber mal auf Nummer sicher gehen.
ich habe das mal bei einem fernsehbericht gesehen, das schon kleinste beschädigungen bei höheren geschwindigkeiten zu platzern führen können.
da dein leben und das deiner frau/freundinn sicher mehr wert ist wie ein reifen, oder auch die kosten nach einem totalschaden würde ich den reifen wechseln lassen.
hätte auch ein schlechtes gefühl wenn ich auf der autobahn mit einem beschädigten reifen fahren müsste.
Wenn die Flanke beschädigt ist, ist das auch völlig klar.
Aber hier sieht es so aus, als ob nur diese Wulst beschädigt/eingeschnitten ist.
Diese Wulst hat keine Funktion, außer den Reifen zu schützen.
Sonst müsste man ja alle 1000 km den Reifen wechseln, wenn man Angst hätte, das Schäden entstehen könnten.
Laßt es doch einfach dabei... das soll jeder für sich entscheiden, ob er hier nen Sicherheitsrisiko sieht oder nicht. Die verschiedenen Standpunkte sind ja erläutert wurden.
Naja, die Felge würde ich sofort wechseln :-)
Ist mir auch mal passiert bei einem anderen auto,waren aber keine RFT
Riss war 2 cm lang und so tief das man irgendwechle dünnen drähte gesehen hat!! ReifenWerkstatt hat gemeint muss unbedingt gewechselt werden,ausser ich fahre wirklich nur in der stadt einen 50er,weil die Gefahr zu hoch ist das was passiert!! Wenn man die drähte nicht gesehen hätte laut dieser reifenwerkstatt wäre es nicht so schlimm!!
Muss aber sagen ich weiß nicht wie der RFT reifen aufgebaut ist, ob er drähte im gummi hat oder nicht
Ähnliche Themen
Hallo,
ich kann es eigentlich kaum glauben, das man bei so einem Schaden noch diskutieren kann. Mit dem Reifen würde ich maximal noch bis zum nächsten Reifenhändler fahren und keinen Zentimeter weiter.
Sorry, wenn ich das so deutlich ausdrücken muss: Aber wenn jemandem in diesem Forum geraten wird mit so einem beschädigten Reifen weiterzufahren, halte ich das für grob fahrlässig.
MfG
roughneck
Hoi,
war grad beim 🙂 der sieht das net so dramatisch. Es ist tatsächlich nur ein Stück von der Felgenschutzkante eingerissen. Die Beschädigun an der Felge ist minimal, so schlimm kann der Reifen also auch nicht beschädigt sein.
Ich hab euch nochmal ein Bild aus einer anderen Perspektive gemacht. Das relativiert es vielleicht etwas.
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Hallo,
ich kann es eigentlich kaum glauben, das man bei so einem Schaden noch diskutieren kann. Mit dem Reifen würde ich maximal noch bis zum nächsten Reifenhändler fahren und keinen Zentimeter weiter.
Sorry, wenn ich das so deutlich ausdrücken muss: Aber wenn jemandem in diesem Forum geraten wird mit so einem beschädigten Reifen weiterzufahren, halte ich das für grob fahrlässig.
MfG
roughneck
Hallo zurück
Du bist scheinbar noch nie mit deinen Reifen gegen einen Kantstein geraten oder?
Dann wüsstest du nicht, dass so das Schadenbild aussieht. Die Felge wäre viel schlimmer beschädigt, wenn sie richtig gegen den Kantstein gerappelt wäre.
Bei den flachen 35er Reifen auf der Hinterachse reicht es sogar, langsam in einem beschissenen Winkel von Kantstein zu fahren. Der Wagen rutscht dann über die Felgenkante. Zwischen Felgenkante und Kantstein wirft sich dann die schützende Wulst.
Ergebnis: Die Wulst wird eingeschnitten.
Auf dem Bild sieht es so aus, als ob wirklich nur die Wulst eingeschnitten ist, nicht die Flanke.
Zitat:
Original geschrieben von ChiefBroady
Hoi,
war grad beim 🙂 der sieht das net so dramatisch. Es ist tatsächlich nur ein Stück von der Felgenschutzkante eingerissen. Die Beschädigun an der Felge ist minimal, so schlimm kann der Reifen also auch nicht beschädigt sein.
Ich hab euch nochmal ein Bild aus einer anderen Perspektive gemacht. Das relativiert es vielleicht etwas.
Ne also jetzt, mit dem Bild würde ich sagen.
Sofort in den Müll, das ganze Auto muss in den Müll.
Wie konnte denn jemand behaupten, dass man damit weiter fahren kann....
😁 IRONIE 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lupo16v
Ne also jetzt, mit dem Bild würde ich sagen.
Sofort in den Müll, das ganze Auto muss in den Müll.
Wie konnte denn jemand behaupten, dass man damit weiter fahren kann....
😁 IRONIE 😁
Anscheinend haben wir hier zwei absolut versch. Meinungen. Aber gut, mir soll´s letztendlich egal sein. Leider habe ich keine Glaskugel und weiß nicht mit wie viel Km/h und wogegen @ChiefBroady gefahren ist, bzw, was an dem Reifen beschädigt ist.
@ChiefBroady: Wie gesagt, ICH würde mit dem Reifen nicht weiterfahren. Keiner kann dir sagen, wie sich die Beschädigung, besonders unter hohen Geschwindigkeiten, entwickelt. Aber wenn du das Geld für einen neuen Reifen sparen willst ist das natürlich deine Entscheidung.
EDIT: Aber ihr habt natürlich recht, dass die Beschädigung auf dem 2. Bild nicht so schlimm aussieht wie auf Bild 1.
MfG
roughneck
Für den PReis würde ich aber gleich beide Seiten machen lassen... 🙂
Sicher ist sicher... weißt doch, wegen der unterschiedlichen Profiltiefe und so 😉
Vielleicht bekommst Du Rabatt... in Summa 500 Euro 😉
Jaaaaa... unterschiedliche Profiltiefe... hab ich auch schon dran gedacht. Immerhin hab ich schon 1064 Kilometer auf dem Tacho... *rofl*
Also jetzt melde ich mich auch noch einmal. Also ein kleiner Riss von außen bedeutet auf jedenfall das der Reifen sicher nicht nur von der Bordsteinkante gestreichelt worden ist. Weiterhin kann man natürlich auch nicht von außern erkennen ob die Karkasse einen Schaden davongetragen hat oder nicht. Wenn man die Karkassenfäden noch nicht sieht, heißt das zumindest das das Stahlgewebe nicht nass wird und somit auch nicht rosten kann..
Dennoch, ein Reifen der in einer Kurve mit über 200 KM/H belastet wird und dann auch noch einer eventuellen Gefahrenbremsung standhalten muß, wird aufs äußerste belastet. Die heutigen Gummis sind wirklich ein Stück Hightech und da kann es auch passieren das ein kleiner Schaden große Auswirkungen hat.
Also bitte, mit Reifen nicht so leichtfertig umgehn. Wenn Zweifel bestehen ob ein Reifen noch OK ist oder getauscht werden muß, dann kann eine Fachwerkstatt, die den Schaden vor Ort prüfen kann, sicher eine bessere Aussage treffen. Wenn dann immernoch Zweifel bestehen, dann einfach den Reifen wechseln.
Gruß
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von Sunnyandfunny
A
Also bitte, mit Reifen nicht so leichtfertig umgehn. Wenn Zweifel bestehen ob ein Reifen noch OK ist oder getauscht werden muß, dann kann eine Fachwerkstatt, die den Schaden vor Ort prüfen kann, sicher eine bessere Aussage treffen. Wenn dann immernoch Zweifel bestehen, dann einfach den Reifen wechseln.Gruß
Marcus
Das hat er doch gemacht oder??
Zitat
Hoi,
war grad beim der sieht das net so dramatisch. Es ist tatsächlich nur ein Stück von der Felgenschutzkante eingerissen. Die Beschädigun an der Felge ist minimal, so schlimm kann der Reifen also auch nicht beschädigt sein.
Ich hab euch nochmal ein Bild aus einer anderen Perspektive gemacht. Das relativiert es vielleicht etwas.
Ich würde schauen, ob sich dort nach einer gewissen Fahrt (sagen wir mal 50 km, wo der Reifen etwas warm wird) eine Blase bildet (etwa so wie wenn man mit dem Kaugummi einen Ballon geblasen hat). Das kann schon mal passieren. Und dann ist definitiv Wechseln angesagt. Sonst ist Sparen angesagt 🙂