Reifenschaden durch schlecht Strasse

Mercedes E-Klasse W213

Hallo

da bei mir gerade eine Strasse gesperrt ist und ich Umwege fahren muss um an mein Ziel zu kommen, bin ich durch eine Zone 30 gefahren und in ein Schlagloch gekommen, somit gab es einen Knall und der linke Vordereifen war defekt.

Mercedes hat das Auto abgeschleppt und mir einen Leihwagen gegeben, was auch super funktioniert hat. Jetzt stellt sich mir aber folgende Frage, wer bezahlt den Schaden, da ich denke die Felge ist auch defekt. Ich habe die Polizei kommen lassen und alles wurde aufgenommen, der Polizist meinte nur man sieht es ja was da am Fahrzeug ist. Wir sprechen hier von einer öffentlichen Strasse und keine Privat etc.

Ich habe es zum Glück auch auf meiner Dashcam da Fluche ich und man sieht ich bin 25kmh gefahren.

was meint ihr, die Stadt verklagen oder wie sollte man weiter vorgehen?

lg

Platten
Absgeschleppt
Loch mit 5 cm Tiefe
56 Antworten

Zitat:

@Andy2266 schrieb am 18. Mai 2023 um 20:21:32 Uhr:


Hallo

zu dem Loch habe ich mal ein Video erstellt, leider ist mir auch noch vergangene Woche jemand in das Auto gefahren 🙁 War halt nicht meine Woche aber nun der link zum Video

https://www.youtube.com/watch?v=DedkhFz955A

Sorry,
auch wenn ich mich mich hier jetzt bei tausenden Usern unbeliebt mache,
aber bei dem Straßenbild kann ich nur sagen "SELBER SCHULD". Um solche
Löcher fährt man Slalom, wenn man nicht gerade am Handy spielt, aber nicht
gerade drüber. Und hier kam auch nix plötzlich, die Straße ist einfach beschis.en,
was für jeden ersichtlich ist. Da sind auch 30 km/h zu schnell.
Klugscheißermodus an: Hier greifen StVO §1 und §3.

Von daher hoffe ich, dass die Gemeinde nix zahlt und uns allen als
Steuerzahlern unnötige Kosten aufbrummt, nur weil jemand gepennt hat.

Und nun viel Spaß beim Downvoten.

Drück Dir aber die Daumen, dass sich die Kosten in Grenzen halten.
Wär es mir passiert, würde ich auch fluchen. Solche Straßen gehören
verboten - aber wir leben halt in Deutschland mit einer maroden
Infrastruktur. Was sehne ich mich an die Straßenqualität der 90ziger zurück.

gruss
kajakspider

90er??? Die Straßen im Westen schlecht, dafür alles Geld Richtung Osten, um die Zone wieder aufzubauen.

Frühe 70er, DAS wars. Top Straßen, kein Tempolimit auf Landstraßen, keine Helmpflicht, keine Gurtpflicht.

Zitat:

@kajakspider schrieb am 19. Mai 2023 um 05:22:12 Uhr:



Zitat:

@Andy2266 schrieb am 18. Mai 2023 um 20:21:32 Uhr:


Hallo

zu dem Loch habe ich mal ein Video erstellt, leider ist mir auch noch vergangene Woche jemand in das Auto gefahren 🙁 War halt nicht meine Woche aber nun der link zum Video

https://www.youtube.com/watch?v=DedkhFz955A

Sorry,
auch wenn ich mich mich hier jetzt bei tausenden Usern unbeliebt mache,
aber bei dem Straßenbild kann ich nur sagen "SELBER SCHULD". Um solche
Löcher fährt man Slalom, wenn man nicht gerade am Handy spielt, aber nicht
gerade drüber. Und hier kam auch nix plötzlich, die Straße ist einfach beschis.en,
was für jeden ersichtlich ist. Da sind auch 30 km/h zu schnell.
Klugscheißermodus an: Hier greifen StVO §1 und §3.

Von daher hoffe ich, dass die Gemeinde nix zahlt und uns allen als
Steuerzahlern unnötige Kosten aufbrummt, nur weil jemand gepennt hat.

Und nun viel Spaß beim Downvoten.

Drück Dir aber die Daumen, dass sich die Kosten in Grenzen halten.
Wär es mir passiert, würde ich auch fluchen. Solche Straßen gehören
verboten - aber wir leben halt in Deutschland mit einer maroden
Infrastruktur. Was sehne ich mich an die Straßenqualität der 90ziger zurück.

gruss
kajakspider

Schwachsinn hoch zehn! Zum Glück zählt ihre persönliche Meinung rein gar nix in einem Gerichtsverfahren.
Fakt ist, die Kommune hat auf ein Schlagloch hinzuweisen, das hat sie hier anscheinend nicht getan und somit kann sie auch für entstandene Schäden haftbar gemacht werden.
Die Beweislast liegt allerdings beim Geschädigten.

Zitat:

@Mobileme schrieb am 19. Mai 2023 um 07:54:22 Uhr:



Zitat:

@kajakspider schrieb am 19. Mai 2023 um 05:22:12 Uhr:


Sorry,
auch wenn ich mich mich hier jetzt bei tausenden Usern unbeliebt mache,
aber bei dem Straßenbild kann ich nur sagen "SELBER SCHULD". Um solche
Löcher fährt man Slalom, wenn man nicht gerade am Handy spielt, aber nicht
gerade drüber. Und hier kam auch nix plötzlich, die Straße ist einfach beschis.en,
was für jeden ersichtlich ist. Da sind auch 30 km/h zu schnell.
Klugscheißermodus an: Hier greifen StVO §1 und §3.

Von daher hoffe ich, dass die Gemeinde nix zahlt und uns allen als
Steuerzahlern unnötige Kosten aufbrummt, nur weil jemand gepennt hat.

Und nun viel Spaß beim Downvoten.

Drück Dir aber die Daumen, dass sich die Kosten in Grenzen halten.
Wär es mir passiert, würde ich auch fluchen. Solche Straßen gehören
verboten - aber wir leben halt in Deutschland mit einer maroden
Infrastruktur. Was sehne ich mich an die Straßenqualität der 90ziger zurück.

gruss
kajakspider

Schwachsinn hoch zehn! Zum Glück zählt ihre persönliche Meinung rein gar nix in einem Gerichtsverfahren.
Fakt ist, die Kommune hat auf ein Schlagloch hinzuweisen, das hat sie hier anscheinend nicht getan und somit kann sie auch für entstandene Schäden haftbar gemacht werden.
Die Beweislast liegt allerdings beim Geschädigten.

Mir ist es gestern auch passiert. Bin ebenfalls in ein riesiges Schlagloch gefallen. Hat einen mächtigen Schlag getan (in einem Cabrio ist das noch einmal extremer als in einer Limousine), habe mich erschreckt und das Loch erst im Rückspiegel gesehen. Und ich habe NICHT am Smartphone gespielt. Ich fahre moderne Autos mit Konnektivität. Aber was will man von jemandem erwarten, der falsche Erinnerungen an die Straßen der 70er Jahre hat (7.000 Verkehrstote im Jahr im Vergleich zu jetzt unter 3.000 - nur mal so als Beispiel).

Glücklicherweise scheint aber nichts kaputt gegangen zu sein.

Ähnliche Themen

1970 waren es 21.322 Tote bei einem Drittel des heutigen Fahrzeugbestands!

Zitat:

@delvos schrieb am 19. Mai 2023 um 08:51:56 Uhr:


1970 waren es 21.322 Tote bei einem Drittel des heutigen Fahrzeugbestands!

Danke. Ich habe heute morgen nicht extra recherchiert und eine konservative Zahl in den Raum geworfen. Ist ja noch deutlicher.

Aber Hauptsache: früher war alles besser!

Zitat:

@MTBer schrieb am 19. Mai 2023 um 09:01:28 Uhr:



Aber Hauptsache: früher war alles besser!

Ja, gestern z. B. war Feiertag 😁

Zitat:

@Pastaflizzer schrieb am 19. Mai 2023 um 10:08:08 Uhr:



Zitat:

@MTBer schrieb am 19. Mai 2023 um 09:01:28 Uhr:



Aber Hauptsache: früher war alles besser!

Ja, gestern z. B. war Feiertag 😁

😁😁😁

. . . und heute Kopfschmerzen?

Zitat:

Glücklicherweise scheint aber nichts kaputt gegangen zu sein.

Bei einem heftigen Schlagloch würde ich zumindest die Fahrwerkseinstellung prüfen lassen. Sonst sind z.B. irgendwann die Reifen schräg abgelaufen und man wundert sich, warum. Schiebt es vielleicht auf die Reifen, kauft die dann nicht nochmal, obwohl sie eigentlich hervorragend sind usw.
Auch könnte man die Felge mal ansehen, ob die z.B. jetzt nen Höhenschlag hat.

Zitat:

@Mobileme schrieb am 19. Mai 2023 um 07:54:22 Uhr:


Fakt ist, die Kommune hat auf ein Schlagloch hinzuweisen, das hat sie hier anscheinend nicht getan und somit kann sie auch für entstandene Schäden haftbar gemacht werden.
Die Beweislast liegt allerdings beim Geschädigten.

Wenn es so einfach und eindeutig wäre würde es zu dem Thema nicht immer wieder Prozesse geben.
Es gibt eine ganze Reihe von Bedingungen damit der Schadenersatzanspruch erfolgreich durchgesetzt werden kann. Einfach mal kurz die Suche im Web anwerfen.
Mein Anwalt hat mir in einem ähnlichen Fall abgeraten wegen sehr geringer Aussicht auf Erfolg.

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 19. Mai 2023 um 10:40:15 Uhr:



Zitat:

@Mobileme schrieb am 19. Mai 2023 um 07:54:22 Uhr:


Fakt ist, die Kommune hat auf ein Schlagloch hinzuweisen, das hat sie hier anscheinend nicht getan und somit kann sie auch für entstandene Schäden haftbar gemacht werden.
Die Beweislast liegt allerdings beim Geschädigten.

Wenn es so einfach und eindeutig wäre würde es zu dem Thema nicht immer wieder Prozesse geben.
Es gibt eine ganze Reihe von Bedingungen damit der Schadenersatzanspruch erfolgreich durchgesetzt werden kann. Einfach mal kurz die Suche im Web anwerfen.
Mein Anwalt hat mir in einem ähnlichen Fall abgeraten wegen sehr geringer Aussicht auf Erfolg.

Gruß
Hagelschaden

Naja, ohne Rechtsschutz macht das natürlich wenig Sinn. Und zwischen Recht haben und Recht bekommen liegt natürlich ein Unterschied.
Ich war hier selbst schon einmal erfolgreich gegen eine Kommune. Ohne viel Aufwand.

Natürlich kann man, wenn alle Bedingungen erfüllt sind, einen Anspruch auf Schadenersatz haben und durchsetzen. Nur so einfach wie dargestellt ist es halt nicht, RS Versicherung hin oder her.

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 19. Mai 2023 um 10:47:15 Uhr:


Natürlich kann man, wenn alle Bedingungen erfüllt sind, einen Anspruch auf Schadenersatz haben und durchsetzen. Nur so einfach wie dargestellt ist es halt nicht, RS Versicherung hin oder her.

Gruß
Hagelschaden

Ich fand das damals schon einfach. Sache dem Anwalt übergeben, warten und gut ist!
Aus meiner Sicht war das schon einfach😉.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 19. Mai 2023 um 10:19:05 Uhr:



Zitat:

Glücklicherweise scheint aber nichts kaputt gegangen zu sein.

Bei einem heftigen Schlagloch würde ich zumindest die Fahrwerkseinstellung prüfen lassen. Sonst sind z.B. irgendwann die Reifen schräg abgelaufen und man wundert sich, warum. Schiebt es vielleicht auf die Reifen, kauft die dann nicht nochmal, obwohl sie eigentlich hervorragend sind usw.
Auch könnte man die Felge mal ansehen, ob die z.B. jetzt nen Höhenschlag hat.

Alles richtig.

Habe Mischbereifung. Da gibt es für den Wagen nicht sehr viel - Bridgestone Potenza S001 runflat. Und mit dem bin ich seit Jahren zufrieden. Passt sehr gut zu meinem Cabrio. Sind gerade neu. Ich werde sie beobachten.

Du willst es nicht verstehen? Ich schrieb, wenn alle Bedingungen erfüllt sind. Das ist offenkundig nicht so einfach, sonst gäbe es wohl nicht ständig Prozesse um das Thema sowie Autofahrer die auf ihrem Schaden sitzen bleiben..

Gruß
Hagelschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen