Reifenplatzer Bridgestone RE 050 bei 265 Km/h
Moin, ich möchte doch gerne von meinem Erlebnis in der vergangenen Woche berichten.
Ich war unterwegs von HH nach München und bin mit meinem 335i Cabby unterwegs gewesen, normalerweise mache ich diese Tour mit dem 535d, weil es einfach entspannter ist, doch der sprang einfach nicht an !!!! Auch mal was neues... sollte aber vielleicht so sein.
Nachdem ich Fulda passiert habe und Auti auf Highspeed gebracht habe, gab es hinten rechts einen lauten Knall, Ich realisierte sofort ein Problem und ging sofort auf die Bremse und nun ging alles schnell. Bremsen, Lenkrad festhalten, Spiegel gucken, ob die Bahn frei ist war alles eins, als auch sofort die Warnung im I-Drive kam - "Reifendruckverlust" !!! Nun kamen mir doch die Fahrertrainings zugute, man reagiert doch etwas anders und die Schrecksekunde war sozusagen nicht vorhanden.
Dankbarerweise war die BAB frei und ich konnte das Auto ohne Probleme auslaufen lassen und rechts ranfahren, der Wagern brach aber auch überhaupt nicht aus und ließ sich probelmlos kontrollieren. Nach dem Anruf beim BMW Service und Standortermittlung wollte er mich, da ich ja RFT fahre, zum nächsten Händler lotsen, doch als ich anfuhr, ratterte es sofort stark und der BMW Mann riet mir SOFORT anzuhalten, denn er würde lieber den Abschlepper bestellen, ich rollte dann noch zur Raststätte Uttrichtshausen und auf den paar Metern fiel auch das DTC und RDC aus, trotz Aktivlenkung musste ich 1/4 Drehung rechts halten, um geradeaus zu fahren.
Das Auto wurde dann zu BMW" Krah und Enders" in Schlüchtern geschleppt und sofort auf die Bühne genommen. Das rechte Hinterreifen war an der Innenseitekomplett aufgeplatzt und fing an, von der Felge zu laufen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ausserdem waren die ziemlich ungleich abgelaufen, was also entweder auf einen Reifenfehler oder eine extrem verstellte Spur/Sturz deutet. Dies darf bei einer Laufleistung von 24000 Km nun wirklich nicht sein !!!!!
Kommentar vom ADAC Mann und dem Serviceleiter war übrigens:" Sie sind das beste lebende Beispiel für RFT - Technologie !!!"
Dass ein RFT so von der Felge läuft und so einen beschädigten Reifen haben die auch noch nicht gesehen und auch mein Händler, zu dem ich die Reifen zwecks Einsendung schicken ließ, war entsetzt.
In der Wartezeit, bis der Abschlepper kam, wurde mir erst bewusst, was nun eigentlich passiert ist und mir wurde klar - ich hatte unglaubliches Glück gehabt und es hätte alles passieren können !!!
Ich möchte der Firma Krah und Enders und dort inbesondere Herr Kreuziger für ihren tollen Service danken, die waren sehr bemüht, freundlich und hilfsbereit. Sowas erleben andere nicht mal bei ihrem Stammhändler.... also mein VW Händler wäre niemals so !!!
Trotzdem bin ich auf der Suche nach der Ursache. Das Cabby ist immer noch bei BMW zwecks Vermessung der Spur etc., denn ich lass das nicht so auf sich beruhen.
Sowas darf doch einfach nicht passieren, egal ob nun die Reifen oder die vom Werk ausgelieferte Spur nicht ok war.
Die Reifen werden zu Bridgestone geschickt, BMW wird informiert und dann mal sehen, was passiert. Hab auch noch keinen Plan, was da zu machen ist.
Aber irgendwas muss ich ja machen.....ODER ?
Hat einer ne Idee ????
LG
OLLI
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jean-Babtist
1. Ein 3er BMW ist für solche Geschwindigkeiten nicht gebaut.
265Km/h Tacho entsprechen in etwa den abgeregelten 250Km/h und dafür ist das Auto sehr wohl konstruiert. Des Weiteren werden noch Sicherheitsreserven miteinkalkuliert, so dass das kein Problem ist.
Zitat:
Original geschrieben von Jean-Babtist
2. Die BAB ist für solche Geschwindigkeiten ungeeignet.
Bei freier Fahrbahn sehe ich da kein Problem
Zitat:
Original geschrieben von Jean-Babtist
3. Der Bridgestone Reifen ist für solche Geschwindigkeiten nicht gedacht.
Bullshit. Schonmal was von Reifen mit Y Index gehört?
Zitat:
Original geschrieben von Jean-Babtist
4. Niemand sollte sich anmaßen zu behaupten unter solchen Geschwindigkeiten ein Auto beherrschen zu können. Erst Recht kein stinknormaler Autofahrer.
Ich sehe nicht wo er das getan hätte...
Zitat:
Original geschrieben von Jean-Babtist
Alleine die Themenüberschrift ist komplett Hohl. Man sollte Dich aus diesem Forum werfen.
Bisher habe ich von Dir hier im 3er Bereich nur provokanten Blödsinn gelesen. Die Frage wer hier rausgeworfen werden sollte ist für mich damit klar.
94 Antworten
@ 535D-Driver (Themenstarter)
1. Ein 3er BMW ist für solche Geschwindigkeiten nicht gebaut.
2. Die BAB ist für solche Geschwindigkeiten ungeeignet.
3. Der Bridgestone Reifen ist für solche Geschwindigkeiten nicht gedacht.
4. Niemand sollte sich anmaßen zu behaupten unter solchen Geschwindigkeiten ein Auto beherrschen zu können. Erst Recht kein stinknormaler Autofahrer.
Alleine die Themenüberschrift ist komplett Hohl. Man sollte Dich aus diesem Forum werfen. Viel mehr sollte es auch interessieren das niemand anderem bei dieser Irrsinns-Fahrt etwas passiert ist.
Zitat:
Original geschrieben von Jean-Babtist
Alleine die Themenüberschrift ist komplett Hohl. Man sollte Dich aus diesem Forum werfen. Viel mehr sollte es auch interessieren das niemand anderem bei dieser Irrsinns-Fahrt etwas passiert ist.
Keep cool. Highspeedunfälle sind selten und gerade wenn man auf vmax geht gehe ich von einer besonderen Sorgfaltspflicht anderen gegenüber aus.
Mit 40 durch eine 30er Zone rasen ist für die anderen viel gefährlicher.
kartoffel911
Zitat:
Original geschrieben von Jean-Babtist
1. Ein 3er BMW ist für solche Geschwindigkeiten nicht gebaut.
265Km/h Tacho entsprechen in etwa den abgeregelten 250Km/h und dafür ist das Auto sehr wohl konstruiert. Des Weiteren werden noch Sicherheitsreserven miteinkalkuliert, so dass das kein Problem ist.
Zitat:
Original geschrieben von Jean-Babtist
2. Die BAB ist für solche Geschwindigkeiten ungeeignet.
Bei freier Fahrbahn sehe ich da kein Problem
Zitat:
Original geschrieben von Jean-Babtist
3. Der Bridgestone Reifen ist für solche Geschwindigkeiten nicht gedacht.
Bullshit. Schonmal was von Reifen mit Y Index gehört?
Zitat:
Original geschrieben von Jean-Babtist
4. Niemand sollte sich anmaßen zu behaupten unter solchen Geschwindigkeiten ein Auto beherrschen zu können. Erst Recht kein stinknormaler Autofahrer.
Ich sehe nicht wo er das getan hätte...
Zitat:
Original geschrieben von Jean-Babtist
Alleine die Themenüberschrift ist komplett Hohl. Man sollte Dich aus diesem Forum werfen.
Bisher habe ich von Dir hier im 3er Bereich nur provokanten Blödsinn gelesen. Die Frage wer hier rausgeworfen werden sollte ist für mich damit klar.
na ja, da traut sich mal jemand was zu sagen .........
es ist schon tiefgründig wenn man sieht das es hier fast 4.000 Hits zu diesem und zu einem ähnlichen Thema weiter unten
fast 8.000 Hits gibt ...........
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jean-Babtist
@ 535D-Driver (Themenstarter)1. Ein 3er BMW ist für solche Geschwindigkeiten nicht gebaut.
2. Die BAB ist für solche Geschwindigkeiten ungeeignet.
3. Der Bridgestone Reifen ist für solche Geschwindigkeiten nicht gedacht.
4. Niemand sollte sich anmaßen zu behaupten unter solchen Geschwindigkeiten ein Auto beherrschen zu können. Erst Recht kein stinknormaler Autofahrer.Alleine die Themenüberschrift ist komplett Hohl. Man sollte Dich aus diesem Forum werfen. Viel mehr sollte es auch interessieren das niemand anderem bei dieser Irrsinns-Fahrt etwas passiert ist.
Sorry, aber ich hab selten so einen Stuss gelesen. Deine Punkte sind ja offensichtlich Unsinn, aber was soll denn bitte an der Überschrift hohl sein? Meiner Meinung nach, gibt sie genau den Inhalt wieder ohne irgendwelche pupertären Ausdrücke. Wie hättest du sie denn gerne? "Es war einmal ein BMW mit einem Reifenplatzer"???
BTW: Wenn du sämtliche Fahrten mit 250 km/h als Irrsinnsfahrten bezeichnest, solltest du vielleicht mal überlegen ob es nicht besser wäre ins Forum fürs Marathonhäkeln oder Nachterdbeerpflücken zu wechseln. Es kommt immer auf die Situation an!
Grüße,
Luki
Den Post von Jean tralala kommentiere ich lieber nicht, wurde dankbarerweise schon von Klez und Luki getan und auf sowas lasse ich mich nicht ein, dafür bin ich schon zu lange hier... Provokationen und ähnliches überlasse ich Usern wie Jean, wo auch immer man ihn hergeholt hat.
Die Thematik ist nicht das Tempo, die Thematik ist das Platzen des Reifens und die Ursache dafür. Zwangsweise musste ich mit ja nun damit beschäftigen und der Wagen war auch einige Tage bei BMW. Die Reifen sind bei Bridgestone inkl. Protokoll, das ich unterzeichnet habe, ein Ergebnis wird allerdings erst in einigen Wochen erwartet, dann sehen wir weiter.
Für mich bleibt aber BMW der Ansprechpartner, da ich das Auto in dieser Kombination ausgeliefert bekommen habe. Mir geht es in erster Linie darum, herauszufinden was und warum es passiert ist... auf noch so eine Aktion habe ich echt nicht wirklich Lust... soviel Glück hat man meist nur einmal.
LG
OLLI
Zitat:
Original geschrieben von Jean-Babtist
@ 535D-Driver (Themenstarter)1. Ein 3er BMW ist für solche Geschwindigkeiten nicht gebaut.
2. Die BAB ist für solche Geschwindigkeiten ungeeignet.
3. Der Bridgestone Reifen ist für solche Geschwindigkeiten nicht gedacht.
4. Niemand sollte sich anmaßen zu behaupten unter solchen Geschwindigkeiten ein Auto beherrschen zu können. Erst Recht kein stinknormaler Autofahrer.Alleine die Themenüberschrift ist komplett Hohl. Man sollte Dich aus diesem Forum werfen. Viel mehr sollte es auch interessieren das niemand anderem bei dieser Irrsinns-Fahrt etwas passiert ist.
Ein kompletter Tiefflieger und Provokateur. Echt amüsant, der Hetzer. 😁 Und das wahrscheinlich nur, weil die Trabis früher im Osten nicht mal die Hälfte geschafft haben. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ein kompletter Tiefflieger und Provokateur. Echt amüsant, der Hetzer. 😁 Und das wahrscheinlich nur, weil die Trabis früher im Osten nicht mal die Hälfte geschafft haben. 🙄
Auch wenn denn Deine Aussage inhaltlich korrekt ist (der am weitaus häufigsten gebaute Trabant vom Typ P601 hatte eine Werksangabe von 100 km/h) solltest Du aufpassen das Du deinerseits mit dieser Aussage nicht jeden provozierst der aus dem Osten der Republik stammt ... zumindest lese ich das unterschwellig aus Deinen Kommentar heraus.
Was Deine Beurteilung des Posts von Jean-Babtist betrifft bin ich ansonsten voll Deiner Meinung.
Um noch was zum Thread beizutragen ... nicht auszudenken wenn das mit einen Vorderrad passiert. Ich werde auf jeden Fall jetzt häufiger nach meinen Reifen schauen.
Gruß,
Jens
denke mann sollte BMW zwingen was zu unternehmen ich hab schon mehr so Reifen gesehen bei 330d cabrio und 335 cabrio,
aber hier hört mann auch nur schwachsinnige antworten?
werde mich wieder verabschieden
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Moin, ich möchte doch gerne von meinem Erlebnis in der vergangenen Woche berichten.
Ich war unterwegs von HH nach München und bin mit meinem 335i Cabby unterwegs gewesen, normalerweise mache ich diese Tour mit dem 535d, weil es einfach entspannter ist, doch der sprang einfach nicht an !!!! Auch mal was neues... sollte aber vielleicht so sein.Nachdem ich Fulda passiert habe und Auti auf Highspeed gebracht habe, gab es hinten rechts einen lauten Knall, Ich realisierte sofort ein Problem und ging sofort auf die Bremse und nun ging alles schnell. Bremsen, Lenkrad festhalten, Spiegel gucken, ob die Bahn frei ist war alles eins, als auch sofort die Warnung im I-Drive kam - "Reifendruckverlust" !!! Nun kamen mir doch die Fahrertrainings zugute, man reagiert doch etwas anders und die Schrecksekunde war sozusagen nicht vorhanden.
Dankbarerweise war die BAB frei und ich konnte das Auto ohne Probleme auslaufen lassen und rechts ranfahren, der Wagern brach aber auch überhaupt nicht aus und ließ sich probelmlos kontrollieren. Nach dem Anruf beim BMW Service und Standortermittlung wollte er mich, da ich ja RFT fahre, zum nächsten Händler lotsen, doch als ich anfuhr, ratterte es sofort stark und der BMW Mann riet mir SOFORT anzuhalten, denn er würde lieber den Abschlepper bestellen, ich rollte dann noch zur Raststätte Uttrichtshausen und auf den paar Metern fiel auch das DTC und RDC aus, trotz Aktivlenkung musste ich 1/4 Drehung rechts halten, um geradeaus zu fahren.Das Auto wurde dann zu BMW" Krah und Enders" in Schlüchtern geschleppt und sofort auf die Bühne genommen. Das rechte Hinterreifen war an der Innenseitekomplett aufgeplatzt und fing an, von der Felge zu laufen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ausserdem waren die ziemlich ungleich abgelaufen, was also entweder auf einen Reifenfehler oder eine extrem verstellte Spur/Sturz deutet. Dies darf bei einer Laufleistung von 24000 Km nun wirklich nicht sein !!!!!Kommentar vom ADAC Mann und dem Serviceleiter war übrigens:" Sie sind das beste lebende Beispiel für RFT - Technologie !!!"
Dass ein RFT so von der Felge läuft und so einen beschädigten Reifen haben die auch noch nicht gesehen und auch mein Händler, zu dem ich die Reifen zwecks Einsendung schicken ließ, war entsetzt.In der Wartezeit, bis der Abschlepper kam, wurde mir erst bewusst, was nun eigentlich passiert ist und mir wurde klar - ich hatte unglaubliches Glück gehabt und es hätte alles passieren können !!!
Ich möchte der Firma Krah und Enders und dort inbesondere Herr Kreuziger für ihren tollen Service danken, die waren sehr bemüht, freundlich und hilfsbereit. Sowas erleben andere nicht mal bei ihrem Stammhändler.... also mein VW Händler wäre niemals so !!!
Trotzdem bin ich auf der Suche nach der Ursache. Das Cabby ist immer noch bei BMW zwecks Vermessung der Spur etc., denn ich lass das nicht so auf sich beruhen.
Sowas darf doch einfach nicht passieren, egal ob nun die Reifen oder die vom Werk ausgelieferte Spur nicht ok war.
Die Reifen werden zu Bridgestone geschickt, BMW wird informiert und dann mal sehen, was passiert. Hab auch noch keinen Plan, was da zu machen ist.Aber irgendwas muss ich ja machen.....ODER ?
Hat einer ne Idee ????LG
OLLI
Zitat:
Original geschrieben von Klez
***editiert von TheRealRaffnix***
na ganz offensichtlich kennt er den E9x nur vom Ansehen. Mir ist bisher noch nie ein derart robustes Auto über den Weg gelaufen. Gerade bei den Aufhängungen ist das im Vergleich zu dem was in der Kompaktklasse geliefert wird Lichtjahre entfernt (wie kann man McPherson mit Multilenker Achsen vergleichen 🙄). Um da noch einen draufzusetzen Nachts ab 24:00 fahre ich von Basel bis Karlsruhe 230+, das schert das auto absolut überhaupt nicht, die einzige Gefahr sind da irgend welche Tränentassen die mit 100 auf der rechten Spur schleichen und schon mit dem Kopf nicken....
lg
Peter
Leute, jetzt lasst euch halt nicht von solchen Kommentaren aus der Ruhe bringen. Bitte beim Thema bleiben.