Reifenpannenset
Mahlzeit,
ich weiß nicht, ob man bei der Konfig irgendwas konfigurieren konnte, aber mein Fahrzeug wurde mit klassischem Ersatzrad ausgeliefert.
Seit meinem LPG Focus hatte ich kein Ersatzrad mehr und habe es auch nicht vermisst. Glücklicherweise hatte ich auch noch nie einen Reifenschaden geschweige denn Reifenplatzer *auf Holz klopf*.
Wie auch immer, ich möchte den Ersatzreifen raushauen, da ich den Platz besser nutzen kann.
Also bin ich zu ATU und wollte mir so ein Pannendichtmittelzeug holen.
Laut Aussage des Verkäufers benötigt man hier zu aber noch einen Generator an Board.
Ich kann mich zwar nicht daran erinnern, dass meine 2 Focuse vorher auch Generatoren an Board hatten, aber seis drum.
Meine Frage ist nun, könnt ihr da was empfehlen?
Sowas wie https://www.adac.de/.../detail.aspx?testId=20&%3BrecordId=285
Weitere Frage, kann man den Generator auch anderweitig nutzen wie Luftmatratzen aufblasen? Schlaucht boote usw.?
Danke und gruß
19 Antworten
Gibt es bei Ford Software Features, die man nachträglich kaufen kann?
Oder ist das Sarkastisch gemeint?
Nein, es gibt so einiges was man da machen kann/könnte, im VW Forum schreiben die viel über decodieren! Ist immer auf eigenes Risiko.....
Zitat:
@Rainer007 schrieb am 9. Juli 2015 um 09:18:49 Uhr:
Nein, es gibt so einiges was man da machen kann/könnte, im VW Forum schreiben die viel über decodieren! Ist immer auf eigenes Risiko.....
An der Stelle wäre es aber einfacher die Leute von Ford, oder von Conti würden die Software an der Stelle verändern und die sowieso vorhandenen Reifendruckwerte an der Stelle des Menüs "Reifendruck" einfach mit einblenden. Platz ist da genug in dem Screen und das jetzige "OK drücken für Initialisierung" kann ja stehen bleiben. 😉
Sicher wird irgend einer da mal die Software modifizieren, aber das wäre nicht mein Ding, wenn das nicht direkt der Hersteller macht. Wenn nach so einer "schwarzen" Softwareänderung irgendwas anderes nicht richtig funktioniert hat man die A-Karte.
Ich hatte mit meinem Galaxy zweimal einen kapitalen Reifenschaden (davor in über 20 Jahren grade einmal). Beide Male war das Reifen-Reparaturset völlig wertlos. Es waren beide Male Risse in den Reifen, das Dichtmittel ist so wieder rausgeronnen wie es reingepumpt wurde. Also jedes Mal etliche Stunden in Abschleppen und Fahrzeug wieder abholen investiert ...
Ich bin heilfroh, dass der neue Galaxy wieder einen Ersatzreifen hat!
Ich meinte das eher so dass man es einfach irgendwann als neues Feature anpreist dass der Reifendruck nun auch im Display angezeigt wird.
Obwohl man dies einfach von Anfang an hätte so machen können.