Reifenpanne

Mercedes A-Klasse W176

Hallo,

habe durch die Suchfunktion leider nichts passendes gefunden. Hatte heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit, die Meldung Reifendruckverlust. Habs dann gerade noch mit halb vollem Reifen ins Geschäft geschafft. Nach einer Stunde war der Reifen dann ganz Platt. Habe dann mit Tiredfit den Reifen wieder befüllt. Bin dann auch einige Km gefahren und später dann auch nach Hause ohne Druckverlust.
Hatte von euch ein ähnliches Problem? Was meint ihr, hält der Reifen dauerhaft mit Tiredfit oder lieber doch ein neuen Reifen kaufen? Was ich ich auf jeden Fall mache werde, ist nach den Feiertagen in die Werkstatt fahren und nach sehen lassen. Wer hat schon mal ähnliches erlebt?

17 Antworten

Ich hoffe, die Frage ist nicht ernst gemeint 😉

Angeblich ist der Reifen mit dem Tirefit wieder fit. 😉

Ich hätte da eher gleich den ADAC etc. gerufen oder geschaut das ich nen neuen Reifen bekomme. Da du jetzt schon die Plörre drin hast, hoffe ich, dass es keine guten Felgen sind. Das Zeug ist absolut Sch... und bekommst nimmer gescheit sauber.

Zitat:

@alcazar01 schrieb am 24. Dezember 2016 um 16:01:03 Uhr:


Ich hoffe, die Frage ist nicht ernst gemeint 😉

Dieser Frage schließe ich mich an.

@Zehro
Das Tirefit ist eine Notreparatur und DEFINITV ist der Reifen zu erneuern.

Natürlich war die Frage ernst gemeint. Ich hatte noch nie eine Reifenpanne und kenne das Tiredfit nicht. Bei einem Bekannten ist neulich ähnliches passiert. In der Werkstatt haben sie dann einen Mini Nagel gefunden. Das Loch wurde geflickt und meinten ein neuen Reifen sei nicht nötig. Könnte ja sein das Tiedfit das gleiche bewirkt.
Ist ja nur innen auf den Felgen (die Blörre) das sieht kein Mensch bis zum nächsten Reifenkauf.

Dann warte mal ab, wenn sie nen neuen Reifen aufziehen wollen! 😉

Tja, für solche Fälle ist das Tiredfit ja da...........und wenn es gar so schlimm wäre, dürfte MB das nicht anbieten........außerdem ich wechsel die Reifen ja nicht selbst .......;-)

Bei der fachmännisxhen Reparatur wird aber schon mehr gemacht. Tirefit ist echt nur eine kurzzeitge Notlösung. Der Reifenexperte begutachtet erst mal das Schadensausmaß und ob eine Reparatur zulässig ist. Bei einem einfachen Nagelschaden wird durch das Loch ein Gummidorn "Füllband" gesteckt und vulkanisiert. Von innen wird noch ein Pflaster aufgebracht. Früher wurden auch bei undichten Reifen ein Schlauch eingelegt - da weiß ich aber nicht, ob das heute noch üblich ist.

Klar fahre nach den Feiertagen zur Werkstatt, aber es muss nicht gleich ein neuer Reifen sein, wenn nicht nötig........

Mit Einfüllen des Tirefits ist der Zug für eine Reparatur abgefahren. Das Zeug schwappt jetzt schön im Rad herum und derjenige der den Reifen abmontieren darf ist jetzt schon gesegnet. 😉

Aber du bist derjenige, der dann hier wieder ein Post schreibt, wenn der Wechsel die entsprechenden Euronen kostet! 😉 Weil der der ihn wechselt, wird sich entsprechend dafür bezahlen lassen.

Deswegen ist das Zeug auch eher eine absolute Notlösung. Nachts um 2 auf irgendeiner abgelegenen Straße. Die Leute hier wollten dir nur einen Rat geben wie du damit weiter umgehen solltest bzw. was auf dich zukommt.

Wenn der Reifen komplett platt war hast du einen größeren Nagel/Schraube im Reifen. Je nach Lage kann der Reifen noch instand gesetzt werden. Ob das geht kann dir auch nur der Reifen Service sagen. Hast du mal nachgeschaut was im Reifen ist? Warum hast du den nicht wieder aufgepumpt bzw. Einen Sommerreifen draufgemacht?

Mit Tirefit hast du dir die Felgen versaut und wirst auch einen neuen Sensor benötigen.

Die Sommerreifen sind beim Reifenhändler eingelagert, außerdem von Unterwegs auch nicht griffbereit. Ich bin nach dem Bordhandbuch gegangen und was da unter Reifendruckverlust steht.........das habe ich gemacht. Ausserdem habe ich mich vorher noch nie mit Tirefit beschäftigt und hatte keine Ahnung was das für Zeugs ist. Aber ich hätte es trotzdem machen müssen, weil heute kaum eine Werkstatt zu finden gewesen wäre und zumal musste ich auch noch Arbeiten.

Das steht außer Frage, dass du kaum eine Wahl hattest, jeder hier hätte ähnlich gehandelt. Dennoch kann das nur ein Provisorium bleiben. Wir wissen alle, wie teuer die Schlappen sind und wir verstehen dich, aber du wirst nicht umhin kommen, dir zumindest für eine Achse neue Reifen zu kaufen.

PS: Das Abfelgen nach dem Tyrefit-Einsatz ist teilweise umständlich, aber schnell machbar. Der Felge ist es egal, aber der Mechatroniker wird kotzen

Deine Antwort