Reifenpanne
Hallo,
habe durch die Suchfunktion leider nichts passendes gefunden. Hatte heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit, die Meldung Reifendruckverlust. Habs dann gerade noch mit halb vollem Reifen ins Geschäft geschafft. Nach einer Stunde war der Reifen dann ganz Platt. Habe dann mit Tiredfit den Reifen wieder befüllt. Bin dann auch einige Km gefahren und später dann auch nach Hause ohne Druckverlust.
Hatte von euch ein ähnliches Problem? Was meint ihr, hält der Reifen dauerhaft mit Tiredfit oder lieber doch ein neuen Reifen kaufen? Was ich ich auf jeden Fall mache werde, ist nach den Feiertagen in die Werkstatt fahren und nach sehen lassen. Wer hat schon mal ähnliches erlebt?
17 Antworten
Das Zeug wird mit einer Spritze ausgesaugt, ist keine große Aktion, man sollte nur so nett sein und dem Monteur sagen, daß man die Plörre reingefüllt hat, dann paßt der auf und saugt die Soße vorher ab, bevor der Reifen von der Felge geht.
Im Normalfall ist das Zeug leicht zu reinigen, so daß der Reifen danach auch repariert werden kann. Es kann nur sein, daß der Sensor es nicht unbeschadet übersteht, der muß auf jeden Fall auch gereinigt werden. Wenn es Runflat-Reifen sind, kann es sein, daß man nicht reparieren darf, das ist unterschiedlich von Hersteller zu Hersteller, der Reifenfachmann weiß dazu mehr.
Also, am Dienstag mal hinfahren, die werden das in Ordnung bringen.
Wenn es zB ein Nagel auf der Lauffläche ist kannst du es flicken lassen.
Hab mir neulich in meinen neuen Reifen, der gerade mal 500km runter hatte, einen Nagel eingefahren.
Ich hab es mit einem Pilz flicken lassen.
Der Pilz wird von innen eingesetzt und vulkanisiert, dauert ca 15min und
kostet 27€.
Hatte das bei meinem vorherigen Auto auch machen lassen und hatte nie Probleme.
Von der günstigen Variante, wobei eine Art faden eingeklebt wird rate ich ab, der ist nach ca 2000km auf der Autobahn mit
einem lauten Peng aus dem reifen geflogen.
Die günstige Variante mit diesen Streifen ist auch keine vollwertige Reparatur, sondern nur ein Notbehelf, eine fachgerechte Reparatur ist das definitiv nicht.
Ab zum Reifenfachmann, der kann das beurteilen und dann das Richtige machen. BTW: Reifenfachleute sucht man sich aber besser nicht beim Unger und Co., die kennen nur eine Lösung....