Reifenluft Kontrollanzeige
Guten Morgen,
Kann mir jemand sagen wie das mit der Luftdruckkontrolle funktioniert?
Wenn ich zum Beispiel andere Felgen und Reifen draufmache!
Funktioniert die Kontrollanzeige trotzdem noch oder bekomme ich eine Fehlermeldung?
So ne sache wie Z.B. Winterreifen.
Meine Freunde sagen das funktioniert nicht mehr bekomme fehlermeldung,wenn das so ist was kann man dagegen machen?
MfG
__________________________________________________
Audi S3- 8P - Glutorange - Vollausstatung
25 Antworten
Zitat:
mein 🙂 wollte mir einreden, dass es Sensoren im Radkasten gibt und die messen den Reifendurchmesser
Und die müssen auch bei jedem Radwechsel erneuert werden 😉
GF (dergerademitseinertopfpflanzeüberdasthemadiskutiert)
Zitat:
Original geschrieben von Kurier44
hab's doch noch gefunden:
Original von Businessman geschrieben:
*****************************
Möchte an der Stelle mal was sagen, heute hat mir und 3 Freunden die RDK das Leben gerettet. Ich bin morgens mit dem Auto auf die Autobahn, auf einmal piept die RDK. Ich dachte zuwerst, dass er mich verappeln will. Dann doch noch rechts rangefahren und siehe da, hinten rechts war er platt. Zwar nicht ganz, aber so, dass es schon gefährlich war. Ergebnis: Dicker fetter Nagel im Reifen, im Reifen war noch ein Druck von 0,3 bar vorhanden. Aufgepumpt, er hats gehalten, aber trotzdem mit einem anderen Auto weitergefahren. Morgen kommt ein neuer drauf für schlappe 190 €. Wenigstens kann ich es selber machen, wird nicht so teuer.Ohne RDK hätte ich den Platten nicht bemerkt, keine Geräusche, keinerlei Beeinträchtigungen beim Fahren. Wäre ich weitergefahren, wäre der Reifen heiß geworden und bei über 140 km/h geplatzt.
Also 50 €, die sich lohnen.
***************************************
Gruß Helmut
Danke Kurier für das Suchen.
Bei mir ist es zur Pflicht geworden. Für 50 € kann man seine Sicherheit um ein vielfaches erhöhen.
Selber kontrollieren muss man natürlich selber, ist nur sinnvoll bei einem Nagelschaden oder ähnlichem, bei denen die Luft innerhalb 1,5 Tagen fast raus ist.
Edit: Wenn jemand sehen möchte, wie mein Reifen danach von innen aussah, dann sagt bescheid. Mache dann ein Foto.
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Na klar BM und wenn du vieleicht mal nen toten Runflat hast dann auch davon eins.
GF
Runflats machen wir nicht *ihh* 😁 Hab noch nie einen ersetzt.
Ein Foto mach ich dann morgen.
Ähnliche Themen
Habs doch noch geschafft, heute Fotos zu machen. An der Flanke sieht man den Abrieb ziemlich gut, kommt davon, wenn man mit einem platten Reifen fährt. Noch ein wenig weiter und er würde sich noch stärker aneinander reiben.
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
LOL, auf dem ersten Bild sieht man, das es ein ER-Reifen ist.
GF
Entschlüssle mal dein Kauderwelsch. ER-Reifen?
Ich hatte mal ein ähnliches Erlebnis wie Businessman nur beim Vorgänger ohne RDK, habe den Nagel durch Zufall an einer Raststelle bemerkt und bin davor die ganze Zeit so um 200 gefahren, da wurde mir nachträglich schon anders ....
Also wenn man Geld für schwarzen Dachhimmel und Innenlichtpaket und so´n Kram ausgibt ( so wie ich .. 😉 ) , dann werden ja wohl 50 Euro für ein Sicherheitsdetail drin sein und wenn das Ding nur einmal in 5 Jahren warnt kann es die entscheidende Warnung gewesen sein ... 🙂
Also Plichtausstattung in meinen Augen .
Grüße
RECA40
Zitat:
Original geschrieben von RECA40
Also Plichtausstattung in meinen Augen .
100%ig! Irgendwie aber auch ein bischen erschreckend, das Audi das offensichtlich nicht so sieht, denn es ist ja keine Serie und z.B auch die Ersten Händler S3 aus dem Variantenbaum hatte zwar manche fast Vollausstattung aber die RDK gab´´s nicht. ...€50....!
Finky