Reifenkotrollsystem
Im Konfi bei Volkswagen gibt es einmal eine Reifenkotrollanzeige und zum Zweiten ein Reifenkontrollsystem. Beim Reifenkontrollsystem ist MFAplus dabei das kann doch aber nicht der einzigste Unterschied sein oder? Weiß einer mehr dazu?
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
Allgemeinbildung: 6
Schade, er hats nicht verstanden. Ich weiss wohl wer Dieter Nuhr ist.
Zitat:
normalerweise - der übliche beschiss in zeitungen. gezeigt wird die supermega-ausstattung mit holz, navi etc und in der ausstattungsliste steht dann das nackte basismodell
Es geht nicht darum welche Bildschirmfotos abgebildet sind, sondern was verglichen wird.
Und das sind entweder gleichwertig ausgestattete oder gleich teure Modelle. Und wer"Fakten" aus einem Test zitiert, sollte schon auch über die Rahmenbedingungen informieren.
Zitat:
aber was nützt mir der relative wertverlust? 2000€ sind 2000€. egal ob es 10% oder 50% sein
Der relative Wertverlust sagt etwas über den echten Wertverlust im Vergleich zu seinem ehemaligen Neupreis aus und ist meiner Meinung nach reeller als als der Verlust in Euro.
Überspitzt gesagt kann ich ja auch den Wertverlust eines KA mit dem eines 5er BMW Vergleichen. Rein in Euro wäre das für den 5er eine Katastrophe, weil er in 2 Jahren warscheinlich mehr Verlust macht als der KA neu gekostet hat.
Zitat:
hättest dich ja auch mal informieren können und einen blick in den renault-konfigurator werfen können - das nennt man den "blick über den tellerrand" 😉
Ohne den Test zu kennen?
Soll ich mir dann alle Autos hin und her konfigurieren um mir ein Idee davon machen zu können, welche Ausstattungen es gewesen sein könnten!?
Alleine beim Passat hätte ich dann ja schon einen halben Tag zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Duke Fak
Es geht nicht darum welche Bildschirmfotos abgebildet sind, sondern was verglichen wird.
Und das sind entweder gleichwertig ausgestattete oder gleich teure Modelle. Und wer"Fakten" aus einem Test zitiert, sollte schon auch über die Rahmenbedingungen informieren.
wenn ich alle "Fakten" nennen würde, müsste ich entweder alles einscannen oder hier 2 Posts vollschreiben. man sollte allerdings vielleicht bei solch unklaren dingen lieber erstmal nachfragen anstatt irgendwelche wilden behauptungen aufzustellen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Duke Fak
Ohne den Test zu kennen?
Soll ich mir dann alle Autos hin und her konfigurieren um mir ein Idee davon machen zu können, welche Ausstattungen es gewesen sein könnten!?
Alleine beim Passat hätte ich dann ja schon einen halben Tag zu tun.
Ein Blick in den VW bzw Renault-Konfigurator hätte gereicht um zu sehen, dass die Preise jeweils die Grundpreise ohne Zusatzausstattung sind - dafür brauchst du 5 Minuten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Duke Fak
Der relative Wertverlust sagt etwas über den echten Wertverlust im Vergleich zu seinem ehemaligen Neupreis aus und ist meiner Meinung nach reeller als als der Verlust in Euro.
Und was is daran reell? nix. weil es ja schon "relativ" heißt und der andere "reell" 😁
in meinen augen ist dieser prozentuale wertverlust einfach nur eine schönrechnerei der ganzen angelegenheit. weil 30% wertverlust klingt besser als 10.000€ 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Duke Fak
Überspitzt gesagt kann ich ja auch den Wertverlust eines KA mit dem eines 5er BMW Vergleichen. Rein in Euro wäre das für den 5er eine Katastrophe, weil er in 2 Jahren warscheinlich mehr Verlust macht als der KA neu gekostet hat.
ja und so sieht man, dass solche ein auto eine geldvernichtungsmaschine ist und der wertverlust gigantisch ist - was man mit einem relativen wertverlust leicht schönrechnen kann (s.o.)
Zitat:
wenn ich alle "Fakten" nennen würde, müsste ich entweder alles einscannen oder hier 2 Posts vollschreiben.
"Fakten" waren ja soweit da. Es fehlte nur die Info woraus diese resultieren. Laguna Privilege Basis gegen Passat Comfortline Basis
Zitat:
Ein Blick in den VW bzw Renault-Konfigurator hätte gereicht um zu sehen, dass die Preise jeweils die Grundpreise ohne Zusatzausstattung sind - dafür brauchst du 5 Minuten
Passat Comfortline 103KW TDI: 26.645,00€
Also nix mit ohne Zusatz.
Und zumindest bei VW kann ich für die 27210€ schonmal zwischen 3 Varianten wählen und noch Zusatzaussattung konfigurieren.
Wird bei Renault ähnlich sein, oder gabts da nur den einen Diesel als Privilege für 27050€!?
Zitat:
in meinen augen ist dieser prozentuale wertverlust einfach nur eine schönrechnerei der ganzen angelegenheit. weil 30% wertverlust klingt besser als 10.000€
Ich will halt wissen wieviel von dem übrig ist, was ich investirt habe.
80% meiner Investition sind immer noch besser als 70% eines anderen, ob der jetzt gleichviel oder weniger Investiert hat.
Wer das ganze in Geldwert nicht veträgt sollte soweiso kein Auto kaufen, zumindest keins jünger 6 Jahre. 😉
Zitat:
ja und so sieht man, dass solche ein auto eine geldvernichtungsmaschine ist und der wertverlust gigantisch ist - was man mit einem relativen wertverlust leicht schönrechnen kann
Rechnest Du auch noch in DM um, um Preise zu vergleichen?
Das neue Autos viel Geld kosten sollte man schon wissen, egal ob in Prozent oder in DM ausgedrückt.
Zitat:
Original geschrieben von Duke Fak
Passat Comfortline 103KW TDI: 26.645,00€
Also nix mit ohne Zusatz.
du kaufst noch ein auto ohne Rußfilter? auf den poden mit dem purschen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Duke Fak
Und zumindest bei VW kann ich für die 27210€ schonmal zwischen 3 Varianten wählen und noch Zusatzaussattung konfigurieren.
Wird bei Renault ähnlich sein, oder gabts da nur den einen Diesel als Privilege für 27050€!?
das sind wie gesagt die absoluten basispreise bei beiden autos
Zitat:
Original geschrieben von Duke Fak
Ich will halt wissen wieviel von dem übrig ist, was ich investirt habe.
80% meiner Investition sind immer noch besser als 70% eines anderen, ob der jetzt gleichviel oder weniger Investiert hat.
Wer das ganze in Geldwert nicht veträgt sollte soweiso kein Auto kaufen, zumindest keins jünger 6 Jahre.
naja wenn du von ner 80.000€ investition noch 80% hast und dein nachbar von ner 70.000€ investition noch 70%, dann habt ihr beide denselben verlust gemacht - klar hast du dann noch immer noch mehr, aber der verlust ist identisch (und damit ja im prinzip das geld, was man verdienen muss, um den aktuellen wagen durch einen neuwagen zu ersetzen)
Zitat:
Original geschrieben von Duke Fak
Rechnest Du auch noch in DM um, um Preise zu vergleichen?
Das neue Autos viel Geld kosten sollte man schon wissen, egal ob in Prozent oder in DM ausgedrückt.
Nein, wenn ich das tun würde, würde ich mir einen Lada oder ein Fahrrad kaufen 😁
Zitat:
du kaufst noch ein auto ohne Rußfilter? auf den poden mit dem purschen!
Ja!
Außerdem grille ich mit Holzkohle!!
Man bin ich ein Umweltsünder...
Dafür rauche ich aber nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
skandalös - was soll noch aus deutschland werden?
ein Witz mit Anlauf,
der Partikelfilter bringt NULL UND NIX,
das gefilterte Abgas ist
sogar giftiger als zuvor!!
das wurde duch Untersuchungen
bestätigt.
hier will sich nur eine Industire
reich verdienen!!
Naja bringen null & nix ist übertrieben.
Zumindest einen Zugewinn hat man sicher: den Verbrauch. 😉
Warum ich die Feinstaubhysterie etwas übetrieben finde:
Nachdem ein moderner Diesel ca 1,5h laufen muss, um den Feinstaub 1 Zigarette zu produzieren, sollte evtl erstmal das Rauchen in Innenstädten verboten werden.
Die Fliese in den Partikelfiltern sind nicht nur Krebserregend, sie lösen sich auch mit der Zeit auf und verbreiten sich Tonnenweise in der Umwelt.
Die heutige Feinstaubkonzentration in den Städten beträgt nur noch einen Bruchteil dessen, was noch vor 20 Jahren üblich war.
Ganz davon abgesehen, dass in einer frisch geputzten Nichtraucherwohnung am Lande eine höhere Feinstaubkonzentration vorliegt als an einer stark befahrenen Kreuzung.
Also ist es gesünder sich auf der Strasse aufzuhalten wie in der Wohnung.
Die "Umweltorganisation" die den Hype bei uns ausgelösst hat, gab unlängst zu, für Ihre Lobbyarbeit von der DPF-Industrie reichlich entlohnt worden zu sein.
Die Partikelbereinigten Abgase sind auch nicht unbedingt weniger giftig als die Rußpartikel.
Man hat einen Mehrverbrauch an Kraftstoffen.
Der Anteil an Feinstaub, der tatsächlich aus Dieselabgasen besteht, ist mit der geringste an der Gesamtkonzentration.
Da ist der Reifenabrieb viel extremer. Un die Natur selbst ist da auch nicht zu verachten.
Zitat:
Original geschrieben von Duke Fak
Naja bringen null & nix ist übertrieben.
Zumindest einen Zugewinn hat man sicher: den Verbrauch. 😉
Warum ich die Feinstaubhysterie etwas übetrieben finde:Nachdem ein moderner Diesel ca 1,5h laufen muss, um den Feinstaub 1 Zigarette zu produzieren, sollte evtl erstmal das Rauchen in Innenstädten verboten werden.
Die Fliese in den Partikelfiltern sind nicht nur Krebserregend, sie lösen sich auch mit der Zeit auf und verbreiten sich Tonnenweise in der Umwelt.
Die heutige Feinstaubkonzentration in den Städten beträgt nur noch einen Bruchteil dessen, was noch vor 20 Jahren üblich war.
Ganz davon abgesehen, dass in einer frisch geputzten Nichtraucherwohnung am Lande eine höhere Feinstaubkonzentration vorliegt als an einer stark befahrenen Kreuzung.
Also ist es gesünder sich auf der Strasse aufzuhalten wie in der Wohnung.Die "Umweltorganisation" die den Hype bei uns ausgelösst hat, gab unlängst zu, für Ihre Lobbyarbeit von der DPF-Industrie reichlich entlohnt worden zu sein.
Die Partikelbereinigten Abgase sind auch nicht unbedingt weniger giftig als die Rußpartikel.
Man hat einen Mehrverbrauch an Kraftstoffen.
Der Anteil an Feinstaub, der tatsächlich aus Dieselabgasen besteht, ist mit der geringste an der Gesamtkonzentration.
Da ist der Reifenabrieb viel extremer. Un die Natur selbst ist da auch nicht zu verachten.
GENAU MEINE MEINUNG! BRAVO!
auf einer Schulung sagte man
uns dann der Bremsenabrieb mehr
Feinstaub verursache wie wenn der
Motor läuft! :-)
daran kann man schon sehen
dass das Thema mit der Lobby
das du angeschnitten hast
völlig berechtigt ist und leider
die pure Wahrheit ist,
vor allem wie die Bürger hier
doch verarscht werden!!!!!!!
war beim kat doch dasselbe. frag 10 forscher und du kriegst 20 meinung. in 5 jahren is er eine selbstverständlichkeit, so what?
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
war beim kat doch dasselbe. frag 10 forscher und du kriegst 20 meinung. in 5 jahren is er eine selbstverständlichkeit, so what?
stimmt bis dahin hat sich
die Industrie mit uns dummen
Autofahrern einen goldene Nase verdient.
Aber eines ist sicher ich wart mit dem
Nachrüsten entweder bis ich das Auto
verkaufe, oder bis es Steuervergünstigung
gibt, oder ich ohne DPF
einen deutlich höheren Steuersatz
zahlen müsste
dann würd ich anfangen rechnen
aber nicht vorher.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
war beim kat doch dasselbe. frag 10 forscher und du kriegst 20 meinung. in 5 jahren is er eine selbstverständlichkeit, so what?
Na zum Glück hat jeder Forscher von vornhein 2 Meinungen. Da kann er sich ja immer die raussuchen, die für ihn gerade besser ist... 😉
Nur weil etwas in ein paar Jahren sowieso selbstverständlich ist, muss ich es doch deswegen nicht unterstützen und gutheissen, oder!?
Oder verzichtest Du heute schon auf die Anrechnung Deiner Fahrtkosten, wenn die Pendlerpauschale in 2 Jahren abgeschafft werden soll?
Warscheinlich bist Du dann auch der Erste, der sich einen Biometrischen Ausweis holt und bei Schilys geplanter Totalüberwachung anlässlich der Fußball-WM beim Cola holen und pinkeln gehen in die Gesichtserkennungskamera lächelt...
Zitat:
Original geschrieben von Duke Fak
Na zum Glück hat jeder Forscher von vornhein 2 Meinungen. Da kann er sich ja immer die raussuchen, die für ihn gerade besser ist... 😉
Nur weil etwas in ein paar Jahren sowieso selbstverständlich ist, muss ich es doch deswegen nicht unterstützen und gutheissen, oder!?
naja mit satirischer übertreibung hastes net so ganz 😉
und die welt ist schon kaputt genug, da müssen wirs ja net drauf ankommen lassen. und es gibt ja heute immer noch forscher, die den kat für vollkommen nutzlos halten - irgendwer widerspricht immer 😁
Zitat:
Original geschrieben von Duke Fak
Warscheinlich bist Du dann auch der Erste, der sich einen Biometrischen Ausweis holt
ne, muss ich dran denken mir vorher einen zu holen, will ja keine 79€ zahlen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
naja mit satirischer übertreibung hastes net so ganz 😉
Oder Du fehlinterpretirst meine Aussagen!?
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
und die welt ist schon kaputt genug, da müssen wirs ja net drauf ankommen lassen. und es gibt ja heute immer noch forscher, die den kat für vollkommen nutzlos halten - irgendwer widerspricht immer
Wie gesagt, vom großen Segen der DPF bleibt meiner Meinung nach nicht viel übrig, wenn man mal abseits der gleichgeschalteten Lobbypresse Informationen sammelt.
Solche Informationen von vornherein zu belächeln ist eher kontraproduktiv.
Und ich werde trotzdem weiter mit Holzkohle grillen.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ne, muss ich dran denken mir vorher einen zu holen, will ja keine 79€ zahlen
Mal sehen ob wir da so günstig wegkommen.
Wären nicht die ersten Preise, die nach oben korrigiert werden müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Duke Fak
Wie gesagt, vom großen Segen der DPF bleibt meiner Meinung nach nicht viel übrig, wenn man mal abseits der gleichgeschalteten Lobbypresse Informationen sammelt.
Solche Informationen von vornherein zu belächeln ist eher kontraproduktiv.
Und ich werde trotzdem weiter mit Holzkohle grillen.
tja, nur was glauben? traue nur der statistik, die du selbst gefälscht hast - leider gilt das bis heute noch
Zitat:
Original geschrieben von Duke Fak
Mal sehen ob wir da so günstig wegkommen.
Wären nicht die ersten Preise, die nach oben korrigiert werden müssen.
deshalb im oktober noch den normalen beantragen und erstmal 10 jahre ruhe haben 😁