Reifenkauf 225 40 18
Hallo, ich brauche jetzt erst mal 2 Neue Reifen der Größe 225/40-18 92Y ! Jetzt stellt sich die Frage welche soll ich nehmen, habe paar Angebote bekommen, leider weiß ich nicht was ich nehmen soll. Bis Dato waren Hankook S1evo drauf.War ich eigentlich sehr zufrieden mit, nur da mein Wagen an der VA wohl ein Reifenfresser ist waren diese schnell runter, besonders an den Innenflanken. Sonst waren die echt Top was die Lautstärke, Verbrauch und Grip angeht.
Die neuen Reifen sollten nicht gerade die teuersten sein !
Also ich habe paar Angebote zur Auswahl, die auch Preislich so etwa gleich sind:
Hankook V12evo
Kumho KU39 (Profil sieht ähnlich dem S1 evo aus,Verschleis aber sicher hoch , oder?? )
Fulda Exelero ( da gefällt mir persönlich das Profil net)
Dunlop Sport Maxx ( Ist das etwa das alte Profil, was so laut mit der zeit wird und Sägezähne ??)
Barum ( Modell weis ich nicht sind wohl aus DOT 2010)
Also welcher ist wohl der beste auf einem Kastenwagen ( Touran, Caddy, Vw ..))was würdet Ihr nehmen oder empfehlen ??? Danke
50 Antworten
Also vom Verschleiß her ist der KU39 dem Hankook V12 deutlich unterlegen.
Auch der KU31 hat schnell die ersten Millimeter verloren, danach war's ok.
Unter 120 Euro bekommt man in dieser Größe schon einige bekannte Marken (Kumho, Falken, Dunlop, Goodyear, Fulda). Den Nexen (ja ist die 3. Koreanische Marke) bekommt man um die 80 Euro.
Wobei ich hier nach dem N8000 schauen würde (Wurde jetzt auch in der Autozeitung getestet, war bei Nässe top. Allerdings war bei Trockenheit der Bremsweg 3m länger als beim Testsieger (38m statt 35m). Ob das der normale Autofahrer bemerkt?).
Der N8000 ist dem KU39 ähnlich, sowohl was die Gestaltung und als auch die Fahrleistung angeht. Aufgrund der weichen Mischung gut bei Nässe, dadurch bei Trockenheit etwas indirekter. Verschleiß auch hoch (aber bei weitem besser als bei Toyo).
Ich kauf die Reifen mittlerweile in der Bucht. Eine große Reifenkette (gelbe Farbe, beginnt mit V) vertickert hier seine Restbestände. Hier habe ich meine jetzigen Sommerreifen zu ca. 60% des regulären Marktpreises (nicht UVP) bekommen. Die stellen Samstags immer ihre Reifen ein. Weiterer Vorteil, man kan sich trotz eBäääh Kauf an die Händler vor Ort wenden, wenn man Probs hat. Einziger Nachteil: Die DOT ist meist 2-3 Jahre alt. Bei Sommerreifen unkritisch.
Gruß
Zitat:
Ich kauf die Reifen mittlerweile in der Bucht. Eine große Reifenkette (gelbe Farbe, beginnt mit V) vertickert hier seine Restbestände. Hier habe ich meine jetzigen Sommerreifen zu ca. 60% des regulären Marktpreises (nicht UVP) bekommen. Die stellen Samstags immer ihre Reifen ein. Weiterer Vorteil, man kan sich trotz eBäääh Kauf an die Händler vor Ort wenden, wenn man Probs hat. Einziger Nachteil: Die DOT ist meist 2-3 Jahre alt. Bei Sommerreifen unkritisch.
Gruß
Kannst Du mir mal den Benutzer oder einen Link schicken von denen ????
HIER klicken...
Stellen oft Samstag neue Angebote ein, wenn ich mich nicht irre; also schnell sein und zuschlagen...
Gibt aber oft auch günstigere Anbieter über www.mycar-direkt.de
Ich hätte Pirelli P Zeros genommen 😉
Hey--ich wollte nur sagen,daß ich in dieser Größe mit den Reifen: FALKEN FK 452 einen super guten Reifen gekauft habe. Ich fahre diese auf einem Touran 2.0 FSI mit Tuner-Felgen.
mfg
Für den Golf 7 GTI meiner Freundin brauchen wir auch vorne 2 neue Reifen 225 40 18
Aktuell sind noch die OE Bridgestone drauf, hinten noch Ok für eine Saison, vorne an der Verschließgrenze.
Ich wollte jetzt für vorne Barums kaufen und diese dann im Sommer fahren.
Nächstes Jahr sollten die Barums dann nach hinten, für vorne dann etwas aus der A-Liga (Michelin etc.)
Hat jemand Erfahrungen mit den Barums als Mitläufer für hinten?
Sollen ja recht langsam verschleißen?!
Barum ist sicher ok, aber für einen gti sollte es schon was aus der A-liga sein. z.b. von goodyear der asymetric 3
Zitat:
@Standi schrieb am 5. Februar 2018 um 13:06:51 Uhr:
Für den Golf 7 GTI meiner Freundin brauchen wir auch vorne 2 neue Reifen 225 40 18Aktuell sind noch die OE Bridgestone drauf, hinten noch Ok für eine Saison, vorne an der Verschließgrenze.
Ich wollte jetzt für vorne Barums kaufen und diese dann im Sommer fahren.
Nächstes Jahr sollten die Barums dann nach hinten, für vorne dann etwas aus der A-Liga (Michelin etc.)
Hat jemand Erfahrungen mit den Barums als Mitläufer für hinten?
Sollen ja recht langsam verschleißen?!
Auch wenn es etwas teurer ist, aber ich ziehe vier Reifen des selben Typs und Herstellers vor. Und wenn man sie regelmäßig achsweise tauscht, dann sind sie auch gleichzeitig "fertig".
A- und B-Klasse als Dauerzustand ist nicht das Optimale. Ich denke, ein guter Kompromiss ist der Fulda Sportcontrol oder Hankook S1 Evo2.
Wieso willst du denn jetzt 2 Reifen der Marke A und nächstes Jahr zwei der Marke B kaufen? Kauf doch lieber jetzt zwei Reifen, sortiere die beim nächsten Reifenwechsel so, dass die 2 neuen hinten sind, fahr die 2 alten übern Sommer runter und Kauf dir dann nächstes Jahr um die Zeit wieder 2 desselben Typs.
Ich schraube die alten reifen zwar auch nach hinten, aber eine Kombination Barum hinten und Premium vorne könnte sich nachteilig auf das Fahrverhalten auswirken
Wenn mich nicht alles täuscht, dann sollten die Neuen auf die Hinterachse. 😉
Dein Vorhaben ist unsicher und unsinnig. Es macht Sinn 4 gleiche Profile zu fahren. Sprich wenn du 2 Barum kaufst solltest du nächstes Jahr wieder 2 kaufen.
Wenn es finanziell ein Thema ist kaufe dir die Nexen N8000. Die sind in der A Liga angekommen und doch sehr preiswert.
Ich kann die P7 empfehlen. Bridgestone war bei mir mal Erstausrüster, laut und haben sich runterradiert. Danach hatte ich Hankook darauf, waren auch ok. Den Bridgstone musste bei einem Kilometerstand in die 30.000 wechseln mit den anderen beiden Sätzen habe ich jetzt auf rund 230.000 gebracht (natürlich mit Winterreifen wechsel).
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
War mit gar nicht so bewusst, dass 2 verschiedene Profile so einen starken Einfluss auf die Fahrdynamik haben -> ist der erste stärker motorisierte Frontkratzer
Ich werde dann gleich Richtung Goodyear, Hankook, P7 etc. gehen.
Wahrscheinlich dann auch gleich 4 neue...
Danke