Reifengröße
Ich hab mal eine Frage,
Ich fahr einen Passat b6 variant mit Sportfahrwerk auf der HA, baujahr ist ´05
Nun habe ich Rondell 0027 Felgen (8,5 Jx18 H2) mit 245/40 ZR18 97Y XL
Laut Teilegutachten sind diese Felgen aber maximal mit 245/35 R18 zugelassen auf mein Fahrzeug, kann ich dir per Einzelabnahme trotzdem eintragen lassen? Oder muss ich mir "neue" Reifen kaufen mit der zulässigen größe?
Danke schonmal für die Antworten 🙂
10 Antworten
Hallo TheUndecision,
ich glaube nicht, dass es so einfach geht. Am besten mal die zuständige Prüforganisation befragen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TheUndecision
Ich hab mal eine Frage,
Ich fahr einen Passat b6 variant mit Sportfahrwerk auf der HA, baujahr ist ´05Nun habe ich Rondell 0027 Felgen (8,5 Jx18 H2) mit 245/40 ZR18 97Y XL
Laut Teilegutachten sind diese Felgen aber maximal mit 245/35 R18 zugelassen auf mein Fahrzeug, kann ich dir per Einzelabnahme trotzdem eintragen lassen? Oder muss ich mir "neue" Reifen kaufen mit der zulässigen größe?
Danke schonmal für die Antworten 🙂
Hallo, wie mein Vorgänger schon sagte,
Reifengröße steht nicht drin, ergo Einzelabnahme (eventuell Tachojustierung) also nicht billig.
mfg sammelmessie
Steht doch die richtige Größe drin ist doch alles Tako!?
Wo ist da Problem??
Nein es steht nur
245/35 R18 drin
ich habe aber auf den Felgen NEUE 245/40 R18 und die sind ja laut TG NICHT zugelassen.
Ähnliche Themen
Hi,
da die 245/40R18 im Durchmesser knapp 2,5 cm (!!) größer sind als die 245/35R18, kann ich mir nicht vorstellen, dass die ohne Karosseriearbeiten passen (zumal Nachrüstfelgen auch noch regelmäßig eine kleinere ET haben).
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Hi,da die 245/40R18 im Durchmesser knapp 2,5 cm (!!) größer sind als die 245/35R18, kann ich mir nicht vorstellen, dass die ohne Karosseriearbeiten passen (zumal Nachrüstfelgen auch noch regelmäßig eine kleinere ET haben).
Also von dem Platzverhältnissen denke ich sollten sich 245er ausgehen (Abhängig von der ET der Felgen) jedoch gibts Probleme mit der Tachoabweichung, da der Reifenumfang nicht passt. Am Besten Reifen verkaufen und passende Reifen kaufen. Blöde sache, aber du sparst dir einigen ärger mit der Tachoanpassung....
ET der Felgen ist 40 Originalfelgen haben meist 47.
Ja das mit der Tachoabweichung hab ich auch schon gelesen, das wären dann 3,8% und das ist ja bekanntlich zuviel.
Denke mal das es hauptsächlich daran liegen wird, das sie nicht zugelassen sind.
Hab noch die Tabelle gefunden, bezüglich auflagen zu 245/35 R18
Radabdeckung an der Vorderachse herstellen.
Radabdeckung an der Hinterachse herstellen.
Kotflügel / innere Seitenteile an Hinterachse nacharbeiten.
Innenkotflügel an der Hinterachse nacharbeiten.
Heckschürze am Übergang nacharbeiten.
Hat jemand damit Erfahrungen?
Sieht wohl so aus das ich die Reifen dann verkaufen muss, ist ärgerlich sind Uniroyal Rainsport SP 01 mit NEUEN 8mm Profil. Also so gut wie ungefahren. Mann sogar noch Andeutungen der revisionslinie erkennen.
Würde schon gern was gleichwertiges haben. Jemand ne Idee wo ich die Reifen "loswerde"?
Zitat:
Original geschrieben von edvin-90
Also von dem Platzverhältnissen denke ich sollten sich 245er ausgehen (Abhängig von der ET der Felgen) jedoch gibts Probleme mit der Tachoabweichung, da der Reifenumfang nicht passt. Am Besten Reifen verkaufen und passende Reifen kaufen. Blöde sache, aber du sparst dir einigen ärger mit der Tachoanpassung....Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Hi,da die 245/40R18 im Durchmesser knapp 2,5 cm (!!) größer sind als die 245/35R18, kann ich mir nicht vorstellen, dass die ohne Karosseriearbeiten passen (zumal Nachrüstfelgen auch noch regelmäßig eine kleinere ET haben).
Hi,
ich glaube, Du hast meinen Beitrag nicht verstanden: Das 245'er passen können steht außer Frage, sie sind ja schließlich im Teilegutachten gelistet. Allerdings als 35'er...
Und die 40'er haben einen um knapp 2,5 cm größeren Außen-Durchmesser! Ich bezweifle, dass im Radkasten soviel Platz ist, dass bei jedem Lenkeinschlag und Belastungszustand die Reifen nirgends schleifen.
Tante Edit: knapp 2,5 cm Außendurchmesser bedeuten einen um 1,2 cm größeren Radius...
Zitat:
Original geschrieben von TheUndecision
ET der Felgen ist 40 Originalfelgen haben meist 47.Ja das mit der Tachoabweichung hab ich auch schon gelesen, das wären dann 3,8% und das ist ja bekanntlich zuviel.
Denke mal das es hauptsächlich daran liegen wird, das sie nicht zugelassen sind.Hab noch die Tabelle gefunden, bezüglich auflagen zu 245/35 R18
Radabdeckung an der Vorderachse herstellen.
Radabdeckung an der Hinterachse herstellen.
Kotflügel / innere Seitenteile an Hinterachse nacharbeiten.
Innenkotflügel an der Hinterachse nacharbeiten.
Heckschürze am Übergang nacharbeiten.Hat jemand damit Erfahrungen?
Sieht wohl so aus das ich die Reifen dann verkaufen muss, ist ärgerlich sind Uniroyal Rainsport SP 01 mit NEUEN 8mm Profil. Also so gut wie ungefahren. Mann sogar noch Andeutungen der revisionslinie erkennen.
Würde schon gern was gleichwertiges haben. Jemand ne Idee wo ich die Reifen "loswerde"?
Also Mit ET40 und 245er bei 8,5J sollte es sich eigentlich ausgehen, vom Platz her. Ich denke du müsstest nichts bearbeiten, das sind nur Standartauflagen. 😁
Ich würde die Reifen bei Ebay oder bei kleinanzeigen.ebay.de bzw solchen Onlineplattformen einstellen.
Tante Edit:
@Ledowo: Ne, verstanden hab ich dich bzw deinen Beitrag 🙂 Also passen vom Platz her gehts sichs aus, ausprobiert haben wir das bei zwei Passats: Einmal meiner Limo und bei einem Freund Variant, da ein Kollege von mir einen Felgensatz mit dieser Reifendimension parat hatte, jedoch mit ET 42 - denke aber auf die 2mm kommts nicht drauf an 🙂
Ausprobiert hatten wir das ganze nur aus optischen gründen, da die Reifen dann e getauscht wurden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von TheUndecision
(...)
Radabdeckung an der Vorderachse herstellen.
Radabdeckung an der Hinterachse herstellen.
Kotflügel / innere Seitenteile an Hinterachse nacharbeiten.
Innenkotflügel an der Hinterachse nacharbeiten.
Heckschürze am Übergang nacharbeiten.Hat jemand damit Erfahrungen?
(...)
Ja.Ich. Guckst du
hier.
ET 40 mit 8.5 J ist wie ET 44 mit 8J plus 10 mm Spurplatte. Dazu noch der 245 er Reifen und du kommst nach dem Durchlesen meines Threads selbst zu der Erkenntnis, dass deine Rad/ReifenKombination auf legalem Weg nicht gefahren werden kann, sofern du nicht wie ich umfangreiche Änderungen am hinteren Radkasten vornimmst.