reifengröße

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

schönen guten tag ja der winter steht vor der tür 😁

wollte mal fragen welche reifengrößen alles aufm mondeo mk2 gefahren werden dürfen.
hab leider den alten fahrzeugbrief nicht mehr wo das alles drinne stand.

danke
dar dingrich

24 Antworten

Jo, sie können lesen und scheinen bei euch einfach zu viel lange Weile zu haben🙄

Und in meinem Brief steht unter Nr 20,21,22 und 23 :

205/55 R15 85V
195/60 R15 85V

Ohne irgendwelche Zusätze🙄 Aber warscheinlich hast du einen Spezialbrief😉

Und ja, die 195/55 R15 85T M+S, was aber in dem Fall egal ist, hier geht eh um Winterreifen...Nur so zur Info.

Langsam fehlen mir hier echt die Worte😮

Hallo.

> Jo, sie können lesen und scheinen bei euch einfach zu viel lange Weile zu haben <

Allzu weit scheinst Du mit deinem Fahrzeug noch nicht herumgekommen zu sein...
Eine AVK (mitsamt Reifenkontrolle) habe ich bislang erlebt in:
Bochum, Köln, Wuppertal, Berlin, Frankfurt, Passau und Saarbrücken.
Oder - hast Du die Reifenkontrolle bisher nur nicht mitbekommen?

Ablauf:
Polizist: "Guten Tag. AVK. Führerschein und Fahrzeugpapiere, bitte."
Das Gewünschte händigst Du aus; die Fahrzeugpapiere gibt der Beamte an einen zweiten Kollegen weiter.
Polizist: "Haben Sie alkoholische Getränke zu sich genommen?"
Noch bevor Du nachfragen kannst, ob das neuerdings Pflicht sei, kontrolliert der zweite Beamte schon die Reifen.
(Größe, Speed-Index, Verschleiß.)

> Ohne irgendwelche Zusätze Aber warscheinlich hast du einen Spezialbrief <

Durchaus nicht. Bei beiden Fahrzeugen nicht. Wie unschwer der angefügten Abbildung zu entnehmen ist.
(Nebenbei: Das sind auch die Reifengrößen, die in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs erscheinen.)
Möglicherweise gibt es da beim Last- Index Unterschiede zwischen Mk I und Mk II.
Wenn das so ist, dann dürften die meine Angaben (von Mk II 5-Türern) für den Thread- Starter maßgebender sein, als deine von einem Mk I Turnier. Ideal wäre es, wenn sich ein Mk II- Fahrer mit der identischen Motorisierung des TS zu Wort melden würde.

> Und ja, die 195/55 R15 85T M+S, <

Aha. "M+S". Das stand nicht in deinem Post. Ist also so, wie ich es vermutet habe. Das ist aber keine vom Werk aus eingetragene alternative Größe. Die Eintragung beruht auf Eigeninitiative.

> hier geht eh um Winterreifen...Nur so zur Info. <

Nur so, zur Info...
Der Thread-Starter stellt fest, dass der Winter naht. Anschliessend fragt er nach den, im Brief eingetragenen, zulässigen Reifengrößen.
Dass es sich um Winterreifen dreht, das ist eine (wenn auch naheliegende) reine Vermutung von dir.
Es könnte sich aber auch um die Anschaffung von Ganzjahresreifen handeln.
Es soll auch Fahrer geben, die glauben mit neuen Sommerreifen im Winter auszukommen (wahrscheinlich sogar häufiger als Golf 3 mit Reifen, die aus den Radhäusern herausragen...).

> Langsam fehlen mir hier echt die Worte <

Wenn das so ist... - dann darf ich davon ausgehen, dass Du dich weiterer Einlassungen enthältst?

Grüsse,

Hartmut

Eingetragene-reifen-mondeo-mk-ii

Ganz ehrlich? Dieses Forum lebt von Usern. Scheint leider bei dir noch nicht ganz angekommen zu sein.

Du hast geschrieben, dass die Größen für Mk1 und 2 gelten. Jetzt schreibste es plötzlich wieder anders. Aber okay...

Und danke Papi für die Erklärung, wie so eine Kontrolle abläuft.Kannst du mir auch erklären wie man ein Auto startet? Deiner startet ja sicher auf Befehlt, tut meiner nicht, ob da wohl was kaputt ist?

Aber ich will mal nichts weiter sagen, ich lass dich weiterhin den Großen hier spielen. Wenn zu Hause und auch sonst nichts zu sagen hat, muss man halt in einem Internetforum den Großen raushängen lassen.🙂

Achso, an meinem Brief wurde nichts geändert, der 195er M+S Reifen steht da mitten im Text und der Brief ist original und seit 1996 im Auto. Aber du wirst mir schon erzählen was ich da alles hab eintragen lassen.😉 Bist ein ganz toller🙂

Um dem Gezanke mal ein Ende zu setzen, ist HIER mal ne Liste von FORD, was alles zugelassen ist!

Zum Thema Kontrollen: Ja, auch bei mir haben sie schon öfters die Räder & Bremsen kontrolliert. (Und 20 Min., versucht aus den ABE's schlau zu werden! Bei einer Großkontrolle widmete sich der TüV meinem Auto!) Das Schema, entsprach etwa dem Beschriebenen! 1. Polizist reichte Papiere an 2. Kollegen weiter, der kontrollierte das Auto, während der 1. Beamte, sich wieder meiner Person widmete.

Nun bitte BTT! (Rest, folgt per PN!)

MfG
Johnes

Ähnliche Themen

Jetzt muss ich das nochmal ausgraben:

Ich fahr auf meinem Mondeo Mk1 Diesel mit 195/65/15. Wurde uns aber so vom Händler (damals neu gekauft) ausgeliefert.
Der Tacho geht ca. 10% (bisschen weniger) falsch (zu hoch, sollte ja noch erlaubt sein)
Meint ihr, ich kann das nächste mal einfach 195/60/15 kaufen?

Ach und wenn der Tacho 10% falsch geht, dann ist doch der Kilometerzähler auch um 10% falsch oder?

Danke

Ja weil 195/60 auch für das Auto zugelassen sind🙄😉🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen