Reifengröße
Hallo,
habe mir vor zwei Wochen einen BMW 525d gekauft. Bj. 2004 Der Wagen ist echt super. Aber jetzt meine frage :
In Zulassungsbescheinigung Teil 1 steht das ich Reifen 225/55/R16 95W fahren darf auf den wagen sind aber 225/55/R16 99 H montiert. Habe auch Sommerräder 245/45Z/R17 95 W alles auf original BMW Felge, darf ich ohne weiteres mit diesen Reifen fahren ? Oder muss ich die eintragen lassen ? Wenn ja dann wo ?
LG
Pedro.
Beste Antwort im Thema
Hallo Pedro,
... herzlich willkommen bei uns! 🙂
Du kannst alle von Dir angegebenen Reifengrößen ohne Bedenken und ohne Eintragungen fahren.
Bei den H WR ist nur darauf zu achten, dass der 210er Aufkleber angebracht worden ist.
Gruß Micha
15 Antworten
Hallo
Ich fahre seit Sept. 2009 auch einen 525d E61 (Eigenimport aus D)
Im Zulassungsschein (AT) sind neben anderen auch diese Reifendimmensionen eingetragen:
245/45 R17 95W
225/55/R16 95W
Diese beiden Dimmensionen hab ich im Sommer (245) bzw. Winter (225) drauf.
die Höchstgeschwindigkeit ist im Zulassungschein mit 225 Km/h angegeben.
Die Werte wurden aus der EG-Übereinstimmungsbescheinigung übernommen (hab ich im Original).
Warum ist da der Geschwindigkeitsindex W (bis 270 km/h) und nicht V (bis 240 km/h) angegeben?
Bei den Sommerreifen versteh ich das noch - aber muss ich bei einem V-Winterreifen auch den v-max-Aufkleber anbringen? Bringt´s ja ned wirklich, oder?
Zudem kann bei anderen Dimmensionen auch auf den Tragfähigkeitsindex 94 und 93 zurückgegriffen werden. Auch unlogisch.
Werd auch mal beim :-) nachfragen.
lg
Bernie
aus (dem kalten) Österreich