Reifengröße für MAM B2 auf F36
Hallöchen, ich würde auf meinem F36 gerne MAM B2 (8.5x19 - ET35 - LK 5x120) fahren.
Bei Felgenoutlet stehen VA: 225/40 R19 - HA: 255/35 R19 als "PASSEND & EINTRAGUNGSFREI".
Ich müsste trotzdem wegen K1a & K2b zur Abnahme, habe aber gelesen, dass manch einer bspw. serienmäßig 255/35 R19 fährt.
Hat hier eventuell jemand Erfahrungswerte für mich?
Serienmäßig ist folgende Kombi drauf. Siehe Bild.
18 Antworten
Die Felgen vorne sind bei der Mischbereifung 8 Zoll breit. Leider kann ich mich nicht an die ET von Originalfelgen erinnern. Aber 8.5x19 vorne kann eben zu breit sein.
Serie ist 225/40R19 8J vorne und 255/35R19 8.5J hinten.
Danke für deine Antwort.
Hier wäre natürlich die ET der Felgen sehr hilfreich.
Laut Reifenrechner.at würde die Außenkante der Felge 1,2 cm weiter außen stehen.
Ich kann natürlich mal versuchen, nachzumessen. Allerdings bin ich kein Profi.
Ich überlege auch, einfach mal beim netten Prüfer für ne kurze Einschätzung vorbeizuschauen.
Die vordere Felge hat die ET 36, die hintere (8.5J) eine ET von 47.
Hier zu finden: https://www.leebmann24.com/.../...rau-glanzgedreht-8x19-et-36-10016401
Das klärt natürlich die Notwendigkeit von Karosseriearbeiten, wie ich das verstehe. Denn die hintere Felge würde um 12 mm weiter wie die 704M ausstehen.
Deswegen würde ich auch gerne wissen, ob hier jemand meine angestrebte Kombi fährt und vllt keine Probleme bzw. notwendigen Arbeiten hatte.
Ähnliche Themen
Also ich hatte meine Standard 19" mit Spurplatten VA 10mm und HA 13mm gefahren.
Bei der Abnahme der Spurplatten meinte der Prüfer das es kein Problem ist und hinten sogar locker 15mm gehen würden.
Sollte also mit der Rad/Reifenkombi keinerlei Probleme geben.
Grüße,
Speedy
Hab 255/30/R20 ET43 mit 10er Distanzscheibe (also ET33) auf 8.5J und damit quasi identische Breite wie deine Kombination.
Zitat:
@Fregel999 schrieb am 6. März 2025 um 11:11:39 Uhr:Zitat:
Hab 255/30/R20 ET43 mit 10er Distanzscheibe (also ET33) auf 8.5J und damit quasi identische Breite wie deine Kombination.
Super, danke dir. Ist deiner tiefergelegt oder welches Fahrwerk fährst du? Ich hab das normale M Sportfahrwerk.
Habe auch das hier im f30-forum gefunden:
https://www.f30-forum.de/forum/thread/6690-sommerreifen-sammelthread-fragen-diskussions-und-erfahrungsaustausch/?pageNo=94
Da wird von verschiedenen Erfahrungen berichtet, scheint aber größtenteils positiv.
Die 20" 8,5J ET47 M624 fahre ich mit 255er und 20er Platten auf der HA.
War auch kein Problem bei der Verschränkung und Eintragung.
Das liegt aber hauptsächlich an den "schmalen" PS4S.
Grüße,
Speedy
Zitat:
@66speedy schrieb am 6. März 2025 um 12:55:54 Uhr:Zitat:
Die 20" 8,5J ET47 M624 fahre ich mit 255er und 20er Platten auf der HA.War auch kein Problem bei der Verschränkung und Eintragung.Das liegt aber hauptsächlich an den "schmalen" PS4S. Grüße,Speedy
Sind die PS5 von michelin auch schmal? Würde hier wahrscheinlich die run flats nehmen.
Sind Fahrwerk und Federn bei dir Original bzw. Serie?
Gruß
Mike
Wie breit die PS5 bauen weiß ich nicht.
Ich fahre das adaptive M Sportfahrwerk ab Werk.
Grüße,
Speedy
Zitat:
@BuschiBoy schrieb am 6. März 2025 um 13:07:42 Uhr:
Zitat:@66speedy schrieb am 6. März 2025 um 12:55:54 Uhr:
Sind die PS5 von michelin auch schmal? Würde hier wahrscheinlich die run flats nehmen.
Sind Fahrwerk und Federn bei dir Original bzw. Serie?
Gruß
Mike
Um auf Nummer sicher zu gehen, am Besten Hankook nehmen oder Conti SC7. Die bauen schmaler.
Beim 20 mit 225 vorne war der PS4S 238mm breit, der Hankook 228mm.
Deswegen musste ich beim Eibach mit BBS auf die Michelin verzichten
Zitat:
@ThomasCrown99 schrieb am 6. März 2025 um 13:29:25 Uhr:Zitat:
Um auf Nummer sicher zu gehen, am Besten Hankook nehmen oder Conti SC7. Die bauen schmaler. Beim 20 mit 225 vorne war der PS4S 238mm breit, der Hankook 228mm.Deswegen musste ich beim Eibach mit BBS auf die Michelin verzichten
Danke für den Tipp. Werde mir mal Tests anschauen. War bisher immer von Michelin überzeugt.
Zum Thema Breite vom PS4S hatte ich hier schon mal was geschrieben.
Wie gesagt, ich denke nicht das es mit der Serienbereifung Probleme geben wird und das unabhängig vom Reifenhersteller.
Grüße,
Speedy
Zitat:
@66speedy schrieb am 6. März 2025 um 12:55:54 Uhr:Zitat:
Die 20" 8,5J ET47 M624 fahre ich mit 255er und 20er Platten auf der HA.War auch kein Problem bei der Verschränkung und Eintragung.Das liegt aber hauptsächlich an den "schmalen" PS4S. Grüße,Speedy
Also quasi eine ET von 27?
Ohne Kotflügelverbreiterung?
Kann mich beim Reifen nicht entscheiden. Würde entweder den PS5 runflat oder den Conti SC7 non-runflat nehmen.
Gruß