Reifengröße für 16 Zoll Felge.

BMW 2er

Meine Frau ist im Ausland über ein Schlagloch gefahren gestern und der hintere Runflat Reifen ist geplatzt.
Jetzt kam so ein mobiler Reifenfuzzi und hat statt dem 205/60 r16 einen 205/55 r16 aufgezogen. Bis jetzt alles iO mit dem Reifen, kein Druckverlust zu beobachten.
Meine Frau fährt aber morgen 1000km heim, ist diese Größe überhaupt zugelassen bzw. sicher zu fahren für den F46 218d Pre Lci? Danke

Runflat
35 Antworten

Vielleicht doch ein Regenwasserschacht ohne Deckel?

Zitat:

@born_hard schrieb am 16. Februar 2021 um 21:07:48 Uhr:


Nein, das sind Schlaglöcher die ihr euch nicht vorstellen könnt, wenn ihr nicht schon mal östlich von Österreich unterwegs wart. Abartige Dinger sind das, für uns unvorstellbar.

Wenn hier um F45/f46 geht , dann muß man zumindest Spuren einstellen, vielleicht sogar einige Teile
von Radaufhängung austauschen.

Zitat:

@IwTaDi schrieb am 16. Februar 2021 um 23:56:43 Uhr:



Zitat:

@born_hard schrieb am 16. Februar 2021 um 21:07:48 Uhr:


Nein, das sind Schlaglöcher die ihr euch nicht vorstellen könnt, wenn ihr nicht schon mal östlich von Österreich unterwegs wart. Abartige Dinger sind das, für uns unvorstellbar.

Wenn hier um F45/f46 geht , dann muß man zumindest Spuren einstellen, vielleicht sogar einige Teile
von Radaufhängung austauschen.

Was hat das mit F45/f46 zu tun? Sind die besonders anfällig weil minderwertige, aus weichem Material, Fahrwerksteile verbaut sind im gegensatz zu anderen Fahrzeugen?

Der Wagen zieht weber nach rechts, noch nach links, warum sollte man Spur einstellen?

.....es gibt auch Menschen, die lassen ihre Reifen nach dem Einsatz (Sommer oder Winter) neu auswuchten. Und andere wechseln das Öl bereits nach 12.000 km. Es gibt halt verschiedene Sichtweisen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@born_hard schrieb am 17. Februar 2021 um 08:53:30 Uhr:



Zitat:

@IwTaDi schrieb am 16. Februar 2021 um 23:56:43 Uhr:


Wenn hier um F45/f46 geht , dann muß man zumindest Spuren einstellen, vielleicht sogar einige Teile
von Radaufhängung austauschen.


Was hat das mit F45/f46 zu tun? Sind die besonders anfällig weil minderwertige, aus weichem Material, Fahrwerksteile verbaut sind im gegensatz zu anderen Fahrzeugen?
Der Wagen zieht weber nach rechts, noch nach links, warum sollte man Spur einstellen?

Nein. Ich habe nix davon gemeint. Bloß habe ich eigene Erfahrung wonach nach die seitliche Berührung mit dem hintere und vordere Räder mit Randstein in Kurve (ohne Reifen Beschädigung) mein AT hat angefangen nach rechts zu ziehen und das bei elektronische Achsenvermessung bestätigen wurden. In deinem Fall vermute ich Beschädigungen an einige Teile wie Gummilager, Stossdämpfer, Querlenker,... Wenn der Wagen nach einem frontale Schlag zieht weder nach rechts, noch nach links (und zwar mit unterschiedliche Bereifung ! ) würde mich persönlich wenig beruhigen.

Bild 1
Bild 2

Zitat:

@herm1947 schrieb am 17. Februar 2021 um 09:53:00 Uhr:


.....es gibt auch Menschen, die lassen ihre Reifen nach dem Einsatz (Sommer oder Winter) neu auswuchten. Und andere wechseln das Öl bereits nach 12.000 km. Es gibt halt verschiedene Sichtweisen...

Richtig. Es gibt aber auch Menschen, die an eigenem Auto überhaupt nicht machen , wenn es startet und irgendwie fährt. Beides ist nicht normal- IMHO
In diskutierte Fall hoffe ich, dass Beschädigung an Rad ist mit dem scharfe Gegenstand verursacht worden und keine starke Schlag auf Radaufhängung statt gefunden. Bekannt aber- "siecher ist siecher".

Deine Antwort
Ähnliche Themen