Reifengröße Felge Y322
Hallo zusammen,
seit Anfang März bin ich auch in der Xie Gemeinde ;-) Habe mir einen gebrauchten X1 gekauft. War mehr Zufall da ich eigentlich nach einem 3er Touring mit M-Paket gesucht hatte. Doch die Probefahrt mit dem Xie hat mich überzeugt! Und meine Entscheidung habe ich bisher nicht bereut. Mich hat einfach das modernere Design und der variablere Innenraum überzeugt, ansonsten bei beiden solide BMW Technik ;-)
In der Suchfunktion habe ich leider zu meiner Frage nichts finden können, deshalb habe ich diesen Thread eröffnet.
Die Bereifung auf meinen Felgen ist noch gut, hinten noch 4 mm allerdings konnte ich weder im Forum noch über google irgendeine Information im Hinblick auf die Reifendimensionen finden, welche auf der Felge Y 322 gefahren werden dürfen.
Ab Werk ist Mischbereifung der Marke Pirelli montiert.
Vorne: 225 / 45 R18 91V (ca. 7mm)
Hinten: 255 / 40 R 18 95V (ca. 4mm)
Folgende Fragen stellen sich mir:
1) Kann ich auf den hinteren Felgen auch 225er Reifen aufziehen? Die Reifen haben ja hinten eine andere ET als vorne.
(Der Nachbar von meinen Eltern hat auch erst kürzlich einen X1 mit Y322 gekauft. Er hat rundum 225er Reifen)
Der Preisunterschied pro Reifen beläuft sich auf 100 EUR / Stück, von daher wären mir aus Kostengründen die 225er auf der HA eigentlich lieber.
2) Gibt es Probleme mit der Tragfähigkeit wenn ich hinten 91V statt 95V nehme? (Habe eine Anhängerkupplung)
3) Ist es ok wenn ich Reifen einer anderen Marke aufziehe? Würde ziemlich günstig über einen Bekannten an Continental-Reifen kommen. Würdet ihr das empfehlen?
4) Muss man die neue Reifendimension eintragen lassen? Immerhin wird seitens BMW ab Werk unterschiedlich ausgeliefert.
Übrigens hat das Fahrzeug als Sonderausstattung die Hochgeschwindigkeitsabstimmung, kann es sein, dass deshalb die 255er Reifen ab Werk verwendet wurden oder spielt das keine Rolle?
Vielen Dank schonmal und Euch allen noch einen frohen Ostermontag
Thx
N.R.
32 Antworten
Naja Robi, die Parkplätze werden nicht enger sondern die Autos breiter🙂
Und in der Garage habe ich eine Wand...da habe ich die Wand aber beklebt und nicht das Auto.
Und wenn ich mitkriege, dass mein Beifahrer die Tür gegen ein daneben parkendes Auto schlägt, dann setzt es was. Da hat man aufzupassen!
Beste Grüße
Jupp
Das ist wie in der Arbeitssicherheit:
erst wenn technische Maßnahmen nicht mehr durchführbar sind, greift man zur persönlichen Schutzausrüstung 😉
Zitat:
@Robi95 schrieb am 31. März 2014 um 08:54:06 Uhr:
Endlich sind die Sommerreifen drauf. Finde es sieht gleich noch etwas schicker aus.gruss
Robi
Hallo Robi,
hast du auf deinen 17 Zoll Felgen 225 x 55
montiert?
Wenn ja, wie ist die Federung bzw. der Fahrkomfort gegenüber den 225 x 50 ?
Gruß
Michael