Reifengröße EB150
Hallo,
mir ist grad aufgefallen, dass in meinem Fahrzeugschein als Reifengröße 205/55 R16 eingetragen ist und zwar nur die. Hab aber 225/55 R16 drauf. Hab den Wagen als gebrauchten so gekauft vom Autohaus, denke dass der so ausgeliefert worden ist. Hab den Turnier Titanium mit 150PS EB Motor drin. Meine Frage wäre, ob ich die Reifen überhaupt fahren darf? Könntet ihr mal nachsehen, was bei euch eingetragen ist?
Vielen Dank
22 Antworten
Beim Focus wirds dank Torque Vectoring ja ein bisschen entspannter beim schnellen Anfahren in Kurven. Trotzdem versteh ich nicht wiesso man nicht einfach sachte beschleunigen kann ohne dass die Räder gleich Quietschen.
Was nicht heißt, dass ich es nicht auch schonmal gemacht habe und es macht natürlich auch Spaß, aber trotzdem ist es kein Problem auch "normal" zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von escalator
Naja, mein jetziger Mondeo ist bei "nur" 130 PS mit den 205ern so ziemlich überlastet. Gerade in Kurven schiebt er dann mächtig über die Vorderachse.
Dann sind die Reifen entweder schlecht, haben den falschen Luftdruck oder der Fahrer ist das Problem 🙄 😁
Der Focus ST mit 225PS und 320Nm ist noch mal einen andere Hausnummer als der 150PS EB und trotzdem auch ohne elektronische Helferlein mit den 205/55R16 im Winter problemlos fahrbar.
Ein guter Kompromiss hinsichtlich Fahrleistungen, Optik und Wintertauglichkeit sind auch beim DYB mit Sicherheit 17 Zöller. War schon beim DA3 eine sehr gute Option. Leider sind die 215/50R17 preislich derzeit noch eine Größe zum gruseln und die optionalen 205/215/225er auf den Serienfelgen gar nicht vorgesehen, und, zumindest was die 205/215er anbelangt, auf Zubehörfelgen nicht uneingeschränkt möglich. Da sollte man vor dem Kauf unbedingt das Gutachten einsehen.
Zitat:
Original geschrieben von razor1
Dann sind die Reifen entweder schlecht, haben den falschen Luftdruck oder der Fahrer ist das Problem 🙄 😁
Du hast meine Gedanken in Worte gefasst. 😁
Vor allem wenn man bedenkt das der 2,0l mit 145 PS dieses Problem nicht hat, zumindest hatte ich bei Meinem über 5 Jahre damit keine Probleme und das ohne ASR oder sonstigen Fahrhilfen ausser dem Gefühl in den Füssen. Beim nachfolgenden TDCI auch keine Probleme, bis das ASR anschlägt muß man relativ grob mit dem Gaspedal umgehen.
...ja, der Fahrer ist das Problem. Ich kann nicht langsam :-(
Ich kann ja mal ein Jahr die 205er probieren. Es sind Goodyear Ultra Grip 7+, auf geschlossener Schneedecke sind die ganz gut, aber auf trockener Strasse haben sie eben merklich weniger Grip als die Sommerräder, wobei sich auch der hohe Querschnitt m.E. negativ auswirkt.
Ähnliche Themen
In meiner CoC steht nur hinter der Größe 205/55 R16 91 ein M+S. Soll heißen, ich darf offiziell nur diese Winterreifengröße fahren? Benutze ich eine andere Größe aus der Liste (als Winterreifen), hab ich dann Probleme bei einer Kontrolle, Versiicherung oder muß sie beim TÜV als Winterreifen eingetragen werden?
In den Fahrzeugscheinen stehen nicht mehr alle fahrbaren Größen drin.
Im Handbuch sind alle aufgelistet. Wenn Du einen davon drauf hast, kann nix passieren.
Ich rede von Winterreifen nicht von Sommerreifen. Aus der Liste kann man nur entnehmen, dass man alle Größen als Sommerreifen fahren kann.