Reifengröße bei Ganzjahresreifen auf 19 Zoll
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal Rat bei folgendem Thema:
Laut Planung bekomme ich in KW51 mein 4er GC. Felgen sind die 403M.
Größe vorn 8 J x 19 Zoll, Bereifung 225/40
Größe hinten 8,5 J x 19 Zoll, Bereifung 255/35
Da mir die ganzen Winterräder irgendwie nicht so recht gefallen und ich aktuell auch Ganzjahresreifen fahre, würde ich das gerne wieder so tun. Wenn ich jetzt die Felgengröße in so einen Rechner eingebe, dann bekomme ich die ganzen passenden Reifengrößen dazu angezeigt.
Habe schon mehrfach gelesen, dass Mischbereifung diverse Nachteile mit sich bringt (aktuell habe ich damit allerdings keine Probleme), deswegen würde ich gerne vorne und hinten die gleiche Größe nehmen (255/45).
Der würde sowohl vorne als auch hinten passen. Die 255/35 passen nicht auf die Felgen der VA.
Ist das sinnvoll bzw. überhaupt erlaubt? Muss da irgendwas extra eingetragen werden?
Fahrzeug wird privat geleast, falls das eine Rolle spielt.
Danke vorab!
24 Antworten
@M-Power86 ATS Evolution dark grey 8x18 sehr günstig und gute Qualität. Und passen nach meiner Meinung super zum Auto 😉
Zitat:
@M-Power86 schrieb am 24. November 2017 um 17:31:21 Uhr:
Was fahrt ihr denn so im Winter für Felgen?
M405 in 20 Zoll mit Mischbereifung (225 und 255). Kostspielig aber schön 🙂
Zitat:
@Space320 schrieb am 25. November 2017 um 23:05:48 Uhr:
@M-Power86 ATS Evolution dark grey 8x18 sehr günstig und gute Qualität. Und passen nach meiner Meinung super zum Auto 😉
Die sehen ja fast haargenau so aus wie die AVUS AC-MB3. 😁 Werde ich mir auch mal anschauen, passen bestimmt auch gut auf den 4er in Mineralgrau.
Die ATS gibt es in Dark Grey aber nur mit ET 30. Passen die trotzdem? Kenne mich mit diesen Reifen- und Felgendimensionen leider null aus.
Stimmt. Sind sehr ähnlich. Aber... wie immer Geschmacksache... ich finde die ATS deutlich besser. 😉
Ähnliche Themen
Denke die werde ich dann als Komplettrad mit den ContiWinterContact TS850P in 225/45 bestellen. Mit der ET 30 das ist kein Problem, oder? Die 403 M mit den Sommerreifen haben ET 34.
Zitat:
@M-Power86 schrieb am 26. November 2017 um 13:03:41 Uhr:
Mit der ET 30 das ist kein Problem, oder?
Muss natürlich abgenommen und eingetragen werden.
Muss? Beim F34 haben die Rial X10 auch 30 statt 34 ET und da für den Wagen eine ABE/Gutachten vorliegt, musste ich da nichts eintragen...
Zitat:
@moonwalk schrieb am 26. November 2017 um 14:10:59 Uhr:
Muss? Beim F34 haben die Rial X10 auch 30 statt 34 ET und da für den Wagen eine ABE/Gutachten vorliegt, musste ich da nichts eintragen...
Nee, das stimmt dann natürlich.
Wenn man eine ABE dafür hat, muss man auch nichts eintragen.
Daran hatte ich jetzt irgendwie nicht gedacht.
Die ATS 8x18 ET30 haben eine ABE. Allerdings heißt es ja da meistens Fahrzeug im Serienzustand. Sobald andere Federn oder Distanzen im Spiel sind muss man doch zum TÜV. Obwohl jedes für sich ne ABE hat. Aber in Kombination halt nicht mehr.