Reifengeräusche
Hallo Kuga-Freunde
da auch ich 19" Felgen mit Bridgestone Pneus drauf habe, habe ich das Gefühl seit einiger Zeit, wenn ich links oder rechts abbiege höre ich
einen pulsierenden Geräusch, als würden die Pneus nicht rund laufen.
Weiss jemand was das sein könnte, zuwenig oder zuviel Luftdruck?
Gruss
Rolistar
Beste Antwort im Thema
Also meiner Meinung nach liegt das an deinem Händler!
Mein Kuga ist jetzt knapp zwei Jahre alt und nach jetzt 30000km bekomme ich auch einen komplett neuen Satz Reifen und die Achsvermessung bzw. Korrektur auf Garantie ohne Zusatzkosten.
Bei Garantiearbeiten ist es generell so, dass die Händler auf einem gewissen Eigenanteil sitzen bleiben, diesen versucht dein Händler glaube ich an die weiterzugeben.
Die Freude am Auto steht und Fällt meistens mit den Händlern und nicht mit dem Fahrzeug an sich.
Viele Grüße
192 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ev-kuga
wieso habt ihr alle die Bridgestone Reifen ab Werk, meiner (23.03.2011) wurde mit Continental ausgeliefert (4x4) und ich habe keine Probleme.
Gruß
Ich glaube 17 Zoll= Conti , 19 Zoll = Bridgestone
stimmt, ich habe Continental 235/55R/17 ohne Probleme bei jetzt 4500 km. Ich merke jetzt erst, dass es wohl um die 19 Zöller geht. Sorry 🙄
Zitat:
Original geschrieben von ev-kuga
stimmt, ich habe Continental 235/55R/17 ohne Probleme bei jetzt 4500 km. Ich merke jetzt erst, dass es wohl um die 19 Zöller geht. Sorry 🙄
Nicht schlimm 😉
Meine Reifen sind auch getauscht, wie schon geschrieben und habe aber dann Pirelli's bekommen.
Gruß matthes
Zitat:
Hallo,
habe das gleiche Problem. Ich soll aber die Einstellung Spur // Achse bezahlen. Garantiezeit ist im Februar 2011 abgealufen.
Ist das bei dir auch so???Gruß Hans
Moin,
hat Dein Händler denn eine Händleranfrage diesbezüglich bei Ford gestellt?
Meiner hat das gestern gemacht, da meine Garantie im Oktober abgelaufen ist. Soll in den nächsten Tagen Antwort bekommen.
Gruß
Holger
Morgen,
da müßte ich Nachhacken. In meiner Anwesenheit hat mein FFH nur mit dem Reifenhersteller telefoniert.
Bitte um Nachricht deiner Angelegenheit!!
Gruß
Hans
Zitat:
Original geschrieben von Hans F.
Morgen,da müßte ich Nachhacken. In meiner Anwesenheit hat mein FFH nur mit dem Reifenhersteller telefoniert.
Die Reifen werden ersetzt.Bitte um Nachricht deiner Angelegenheit!!
Gruß
Hans
Hallo Kugianer,
ich bekomme nächsten Mittwoch neue Bridgestone Pneus montiert. Bin gespannt ob das mit denen dann besser, bzw. länger gut geht.
Es werden dann die Fahrwerkseinstellungen verändert.
Wirkt sich das dann auf andere Reifenmarken aus, bzw. muss man die neuen Einstellungen dann wieder ändern wenn man später eine andere Reifenmarke montiert? Denn wenn ich mir selbst mal neue Pneus leisten muss werden es sicher keine Bridgestone mehr sein.
Mich hätte mal interessiert ob jemand von Euch andere Reifenmarken auf den 19 Zöller hat und ob es mit denen auch das Problem mit der Sägezahnbildung bzw. erhöhtem Laufgeräusch gab/gibt.
Gruß
Pertl
Hallo zusammen
Ich habe mir wegen der hier geschilderten Probleme DUNLOP SP SPORT auf die 19'' ziehen lassen.
Bislang ohne Auffälligkeiten. Und von der Lautstärke her bin ich auch damit zufrieden.
Da ich die Felgen / Reifen aber erst jetzt mit der Umstellung auf Sommerräder gemacht habe, ist das auch sicher nicht aussagefähig. Aber vielleicht hat ja sonst noch einer hier die DUNLOP schon länger drauf und kann was dazu sagen.
gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von holgi1808
Moin,Zitat:
Hallo,
habe das gleiche Problem. Ich soll aber die Einstellung Spur // Achse bezahlen. Garantiezeit ist im Februar 2011 abgealufen.
Ist das bei dir auch so???Gruß Hans
hat Dein Händler denn eine Händleranfrage diesbezüglich bei Ford gestellt?
Meiner hat das gestern gemacht, da meine Garantie im Oktober abgelaufen ist. Soll in den nächsten Tagen Antwort bekommen.Gruß
Holger
Moin Hans,
Also mein Händler hat eindeutig bestätigt, daß meine Pneus Sägezahnbildung haben. Er hat bei Bridgestone angerufen und die wollten auch neue Reifen (momentan ca. 2 Wochen Lieferzeit) rausschicken, damit diese getauscht werden können.
Allerdings ergab sich die Frage nach den Kosten des Reifenwechsels und der zwingenden Achseinstellung lt. TSI.
Die Händleranfrage ist seitens der Garantieabteilung abgelehnt worden. Also, müsste ich die Kosten des Reifenwechsels und Achseinstellung selber zahlen.
Habe mich direkt beim Ford-Kundencenter beschwert, aber die können oder wollen nichts weiter für mich tun (Nix mit: "Ford die tun was" ).
Mein Händler (der tut wenigstens was) hat sich jetzt mit dem Bezirksleiter in Verbindung gesetzt und der wird in den nächsten Tagen mal mit dem Garantiebearbeiter sprechen. Ich hoffe, da ergibt sich was positives.
Aber das ist mal wieder so richtig typisch: Obwohl der Kunde eindeutig nichts dafür kann, wird erstmal versucht, die Kosten abzuwälzen.
Nächste Woche bekomme ich dann weitere Infos, werde weiter berichten.
Gruß
Holger
Ich bekomme alle 4 Reifen auf Garantie NEU,aber Lieferzeit für die Bridgestone 6-8 Wochen. Also weiter mit Ohrenschützer fahren. :-)
Zitat:
Original geschrieben von djrenni
Ich bekomme alle 4 Reifen auf Garantie NEU,aber Lieferzeit für die Bridgestone 6-8 Wochen. Also weiter mit Ohrenschützer fahren. :-)
Hey,
wie alt ist Dein Auto?
Angeblich werden die Kosten innerhalb des ersten Jahres komplett übernommen.
Gruß
Holgi
Zitat:
Original geschrieben von holgi1808
Hey,Zitat:
Original geschrieben von djrenni
Ich bekomme alle 4 Reifen auf Garantie NEU,aber Lieferzeit für die Bridgestone 6-8 Wochen. Also weiter mit Ohrenschützer fahren. :-)
wie alt ist Dein Auto?Angeblich werden die Kosten innerhalb des ersten Jahres komplett übernommen.
Gruß
Holgi
Meiner ist genau 2 Jahre alt,aber habe 4 Jahre Garantie durch Flat.
Moin,
so, Ford hat die Garantie (warum das als Garantie läuft weiß ich nicht) abgelehnt, sodaß ich auf den Kosten für den Reifenwechsel und die Achseinstellung sitzen bleibe.
Diese Kosten werden seitens Ford nur innerhalb des ersten Jahres übernommen.
Da ich mich aber nicht so einfach geschlagen geben werde, muß ich mir jetzt noch mal in Ruhe überlegen, wie ich weiter vorgehen werde (Schreiben an Ford, Autopresse, usw.).
Ich finde es eine absolute Frechhheit, daß diese Kosten auf mich abgewälzt werden.
Schade, das wird dann wohl mein letzter Ford gewesen sein.
Gruß
Holgi
Also meiner Meinung nach liegt das an deinem Händler!
Mein Kuga ist jetzt knapp zwei Jahre alt und nach jetzt 30000km bekomme ich auch einen komplett neuen Satz Reifen und die Achsvermessung bzw. Korrektur auf Garantie ohne Zusatzkosten.
Bei Garantiearbeiten ist es generell so, dass die Händler auf einem gewissen Eigenanteil sitzen bleiben, diesen versucht dein Händler glaube ich an die weiterzugeben.
Die Freude am Auto steht und Fällt meistens mit den Händlern und nicht mit dem Fahrzeug an sich.
Viele Grüße
Mein Kuga war auch knapp 2 Jahre alt und hatte ca 38.000km runter.
Die Reifen wurden ohne Probleme und absolut kostenfrei ausgetauscht.
Ein Haken hat die Sache trotzdem. Die Neuen werden jetzt schon nach gut 5.000km wieder merklich lauter!