Reifengeräusche

Ford Kuga DM2

Hallo Kuga-Freunde

da auch ich 19" Felgen mit Bridgestone Pneus drauf habe, habe ich das Gefühl seit einiger Zeit, wenn ich links oder rechts abbiege höre ich
einen pulsierenden Geräusch, als würden die Pneus nicht rund laufen.
Weiss jemand was das sein könnte, zuwenig oder zuviel Luftdruck?
Gruss
Rolistar

Beste Antwort im Thema

Also meiner Meinung nach liegt das an deinem Händler!

Mein Kuga ist jetzt knapp zwei Jahre alt und nach jetzt 30000km bekomme ich auch einen komplett neuen Satz Reifen und die Achsvermessung bzw. Korrektur auf Garantie ohne Zusatzkosten.

Bei Garantiearbeiten ist es generell so, dass die Händler auf einem gewissen Eigenanteil sitzen bleiben, diesen versucht dein Händler glaube ich an die weiterzugeben.

Die Freude am Auto steht und Fällt meistens mit den Händlern und nicht mit dem Fahrzeug an sich. 

Viele Grüße

192 weitere Antworten
192 Antworten

Ich habe auch letzte Woche wieder auf die 19" Bridgestone Sommerreifen gewechselt und nach den ersten 100m erst mal angehalten um zu gucken, ob irgendwas am KUGA lose ist, welches dieses Geräusch verursachen könnte 😠
Diese Woche geht es dann mal in die FORD-Werkstatt, mal gucken was die dazu sagen... 😕

Habe das Problem auch und hatte meinen Kugi heute beim FFH zur Jahresinspektion.Da habe ich das Problem angegeben und habe gleich die TSI Nummer mit gegeben. Als ich meinen Kugi heute wieder abgeholt habe , hörte ich dann die super Mitteilung das ich alle 4 Reifen auf Garantie ersetzt bekomme. Ohne Probleme ist das alles gelaufen, womit ich nicht gerechnet habe.
Das war ein guter Tag für mich.

Ich war gerade bei meinem Händler und habe ihm von der Ausbesserung der Reifen erzählt.Anschließend eine probefahrtund dann an den Computer.
Gehört hatte er davon noch nicht, hatte dann die TSI gefunden und sich aber gleich Telefonisch informiert und ich soll wohl 4 neue Reifen bekommen.
Also ich kann nur danke an alle sgen die immer so fleißig neue beiträge schreiben .

Ich bekomme nächste Woche zum zweiten mal neue Reifen. Leider wieder die Bridgestone. Ob das Problem dann endlich behoben ist, wird sich zeigen. Die sind einfach mit dem Kuga nicht kompatibel. Die basteln doch nur an den Einstellungen, damit es besser wird. Hab ich dann Winterräder drauf, passen die Einstellungen dann nicht mehr zu denen...

Moin, moin,

habe auch das gleiche Probleme mit den Bridgestone Duelern. Laufleistung ca. 10.000 km.

Hat jemand die TSI-Nummer?

Gruß

Holgi

Hallo Holgi,

des müsst sie sein:
Bezüglich der lauten Abrollgeräusche der Bridestone Reifen auf den 19 Zoll Felgen gibt es jetzt bei Ford eine TSI: 05.08.10 52/2010 C394

Gruß
Pertl

Danke für die superschnelle Antwort Pertl!

Bereits an meinen FFH weitergegeben. Bin mal gespannt was sich tut. Werde berichten.

Holgi

Hallo Kugi-Fans,

war am Freitag auch bei meinem Händler zwecks den erhöhten Laufgeräuschen der Reifen.

Fazit: Auch ich bekomme einen neuen Satz und die Achsgeometrie wird auch überprüft bzw. angepasst.

Wenn nur alles bei Ford so unkompliziert funktionieren würde.... (-;

Mit den Sommerreifen bin ich knapp 16000 km gefahren und den Sägezahn erkennt man deutlich an allen vier Reifen.

Grüße an alle!

Hallo!

Ich hatte auch das Problem mit lauten Abrollgeräuschen und bekam ebenfalls vier neue Bridgestone Reifen. Die Alten wurden einbehalten. Doch nun bin ich leider so blöd über einen spitzen Kantenstein gefahren, dass eine Reifenflanke beschädigt wurde und ich diesen Reifen ersetzen sollte. Die Reifen haben erst 2000km gelaufen. Mischbereifung möchte ich nicht so gerne fahren.
Leider kann mir zurzeit kein Reifenhändler die Bridgestone Reifen bestellen.
Nun mein Frage:
Hat jemand von euch zufällig noch 2 brauchbare 19" Bridgestone liegen?

Gruß,
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von 4x4-Kuga


Hallo Kugi-Fans,

war am Freitag auch bei meinem Händler zwecks den erhöhten Laufgeräuschen der Reifen.

Fazit: Auch ich bekomme einen neuen Satz und die Achsgeometrie wird auch überprüft bzw. angepasst.

Wenn nur alles bei Ford so unkompliziert funktionieren würde.... (-;

Mit den Sommerreifen bin ich knapp 16000 km gefahren und den Sägezahn erkennt man deutlich an allen vier Reifen.

Grüße an alle!

Hallo,

habe das gleiche Problem. Ich soll aber die Einstellung Spur // Achse bezahlen. Garantiezeit ist im Februar 2011 abgealufen.
Ist das bei dir auch so???

Gruß Hans

Hallo Hans,
nein bei mir ist es nicht so, ich bin noch in der Garantiezeit und sämtliche Kosten werden übernommen.
Es gibt lediglich eine lange Wartezeit auf die Reifen, da Bridgestone anscheinend derzeit gewaltige Lieferschwierigkeiten hat.

Gruß
4x4-Kuga

Hallo zusammen,
die lange Wartezeit kann ich nur bestätigen. Derzeit sind keine Reifen dieser Größe verfügbar. Denke es könnte daran liegen, das die schon an den Winterreifen für die kommende Wintersaison arbeiten. Bin gespannt wie lange das noch dauert.

Gruß
Pertl

Warum wechselt Ford nicht den Zulieferer ? Wer sich so einen Fauxpas leistet hat halt Pech gehabt, die Reifen immer wieder zu wechseln ist doch keine Losung 😠

wieso habt ihr alle die Bridgestone Reifen ab Werk, meiner (23.03.2011) wurde mit Continental ausgeliefert (4x4) und ich habe keine Probleme.
Gruß

@ev-kuga,
vielleicht hat ja Ford schon reagiert.
Aber die Reklamationsabwicklung läuft so weit ich weiß direkt über Bridgestone.
Und das Problem bei den Reifen ist auch nicht sofort aufgetreten sondern erst nach einigen Tausend Kilometern.

Gruß
Pertl

Deine Antwort