Reifenfülldruck-Kontrollsystem

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

mir ist aufgefallen das dass Reifenfülldruck-Kontrollsystem extra im Konfigurator aufgeführt ist!
Ein solches System ist doch aber schon seit längerem Gesetzlich vorgeschrieben.
In dem jetzigen ist das doch auch Standard.
Was soll das?

Gruß Michael

Beste Antwort im Thema

Ein Reifendruckkontrolle ist gesetzlich gefordert, nicht aber das Reifenfülldruck-Kontrollsystem.
Der Unterschied ist wie folgt:
Bei der Reifendruckkontrolle wird anhand unterschiedlicher Umdrehungsgeschwindigkeiten über das ABS-System erkannt, ob ein oder mehrere Reifen schneller drehen, als die anderen (diese haben dann weniger Luft intus).
Die Reifenfülldruckkontrolle sendet über Drucksensoren im Reifen den echten Reifendruck an den Bordcomputer, der dann beim Unterschreiten eines / mehrerer Reifendrücke Alarm schlägt. Dieses System ist besser aber auch teurer - im Erwerb aber auch im Unterhalt, da die kompletten Reifendrucksensoren nach ca 4 Jahren / ca 100.000 am Ende ihrer Batteriekapazität angekommen sind und komplett gewechselt werden müssen (vergossene Einheit!).

231 weitere Antworten
231 Antworten

Bei einer Lebensdauer von >=4 Jahren für die Sensoren sollte das Abogeld sich in Grenzen halten. Dann kommt noch dazu, dass die Preise in den letzten 4 Jahren deutlich gesunken sind. Also alles halb so wild, da gibt es stärkere Preistreiber, wie z. B. Guide&inform usw... 😉

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 22. September 2017 um 21:51:46 Uhr:


Bei einer Lebensdauer von >=4 Jahren für die Sensoren sollte das Abogeld sich in Grenzen halten. Dann kommt noch dazu, dass die Preise in den letzten 4 Jahren deutlich gesunken sind. Also alles halb so wild, da gibt es stärkere Preistreiber, wie z. B. Guide&inform usw... 😉

Mein Händler will 200 Ocken für 4 Stück. Find ich heftig.

Habe 80€ für 4 neue Sensoren bezahlt

Zitat:

@scoty81 schrieb am 23. September 2017 um 08:49:24 Uhr:


Habe 80€ für 4 neue Sensoren bezahlt

Jetzt machst du mich aber neidisch.

Wo? Beim Freundlichen ? Im Internet kriege ich die auch günstiger. Will die Reifen aber zum Händler liefern lassen über "reifen vor ort". Und das geht nur ohne rdks. Und dann verbaut er nur original VW für angeblich 200 Eur

Ähnliche Themen

Bei Ebay, die Teile bringe ich dann mit Reifen zu meinem Reifendealer.

Schau mal nach den UVS 4020 oder 4030 bzw schwarzes Ventil 4032.

http://shop.auswuchtwelt.de/...0-oder-UVS4011-433MHz-Reifendrucksensor

Weiß jemand wofür das "B" in der VW-Teilenummer
5Q0907275B steht? Für Black? Anders gefragt:
gibt es einen wichtigen Unterschied zwischen den rdks mit und ohne "B" in der Teilenummer?

Das "B" steht mit Sicherheit nicht für Black. Die Buchstaben können viele Bedeutungen haben. Meist sind es Ausführungen, Varianten, Weiterentwicklungen oder auch Hersteller der Teile.

Hi

So mein Freundlicher war so freundlich und hat mit mir im System nachgesehen was es mit dem B auf sich hat.

5Q0907275B funkt auf 433 Mhz und
5Q0907275C funkt auf 3xx Mhz

und ich weiß noch nicht welchen ich brauche da es noch keine Fahrgestellnummer gibt.

Zitat:

@murdock77 schrieb am 28. September 2017 um 18:04:08 Uhr:


So mein Freundlicher war so freundlich und hat mit mir im System nachgesehen was es mit dem B auf sich hat.

5Q0907275B funkt auf 433 Mhz und
5Q0907275C funkt auf 3xx Mhz

und ich weiß noch nicht welchen ich brauche da es noch keine Fahrgestellnummer gibt.

in D wird auf 433 Mhz gefunkt 🙂

Da ich langsam meine Sensoren in die Räder einsetzen lassen muss die Frage, wie werden die montiert? 😁
Die Frage kam gerade von einer Reifenfirma nachdem ich nach einen Preis gefragt habe 🙁

Wenn es sich um ein einfaches einsetzen handelt wären es 18€ pro Radsatz, es gibt aber auch Sensoren die müssen noch programmiert werden. Da wären es schnell 80-100€

Hat jemand eine Idee wie sich das bei VW Sensoren verhält?

Gruß Scoty81

Wenn sie neu sind müssen sie angelernt werden. Also ich hatte in der Werkstatt bisher keine die ich nicht erst anlernen musste.

Anlernen braucht man aber eigentlich nicht bei den VW Sensoren. Geht automatisch

Genau zum Thema anlernen habe ich mal eine Frage: habe vor mir zB bei reifen.com oder reifendirekt Winter Räder mit Sensoren vormontiert nach hause liefern zu lassen. Müssen diese dann angelernt werden (tiguan mit aktivem System), oder passiert das automatisch bei den ersten km fahren? Habe hier und im Netz unterschiedliche Meinungen zu gelesen. Danke euch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen