Reifenfülldruck-Kontrollsystem

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

mir ist aufgefallen das dass Reifenfülldruck-Kontrollsystem extra im Konfigurator aufgeführt ist!
Ein solches System ist doch aber schon seit längerem Gesetzlich vorgeschrieben.
In dem jetzigen ist das doch auch Standard.
Was soll das?

Gruß Michael

Beste Antwort im Thema

Ein Reifendruckkontrolle ist gesetzlich gefordert, nicht aber das Reifenfülldruck-Kontrollsystem.
Der Unterschied ist wie folgt:
Bei der Reifendruckkontrolle wird anhand unterschiedlicher Umdrehungsgeschwindigkeiten über das ABS-System erkannt, ob ein oder mehrere Reifen schneller drehen, als die anderen (diese haben dann weniger Luft intus).
Die Reifenfülldruckkontrolle sendet über Drucksensoren im Reifen den echten Reifendruck an den Bordcomputer, der dann beim Unterschreiten eines / mehrerer Reifendrücke Alarm schlägt. Dieses System ist besser aber auch teurer - im Erwerb aber auch im Unterhalt, da die kompletten Reifendrucksensoren nach ca 4 Jahren / ca 100.000 am Ende ihrer Batteriekapazität angekommen sind und komplett gewechselt werden müssen (vergossene Einheit!).

231 weitere Antworten
231 Antworten

Beim Tiguan gibt es 2 Systeme. Die Reifendruckkontrollanzeige, die ist ab Trendline Serie, und das Reifendruckkontrollsystem.
Das Reifendruckkontrollsystem arbeitet mit Sensoren in den Rädern und kostet Aufpreis.

Dumme Sache dabei ist, wenn das Reifendruckkontrollsystem verbaut ist, müssen die verwendeten Räder Sensoren verbaut haben, weil dann das passive System nicht verbaut ist. Es können also nicht im Sommer Räder mit Sensoren und im Winter ohne Sensoren verwendet werden.

Ob das Reifendruckkontrollsystem bestellt ist, geht aus der Auftragsbestätigung hervor. Entweder ist dort das Reifendruckkontrollsystem aufgeführt oder das Top-Pakt, in dem es enthalten ist.

Falls Winterräder mitbestellt sind, ist es wichtig darauf zu achten, daß auch das Reifendruckkontrollsystem für die Winterräder vom Händler mitbestellt wird. In der Zwischenzeit ist das aufpreispflichtig und steht somit auf der Auftragsbestätigung. Sieht auch so aus, als ob es im Bestellsystem miteinander verknüpft ist.
In der Vergangenheit war es aber nicht aufpreispflichtig und fiel deshalb auf der Auftragsbestätigung nicht auf, wenn der Händler vergessen hat es zu bestellen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RDKS-System beim neuen Tiguan?' überführt.]

Ich habe ein Sound Sondermodell und das Top-Paket mitbestellt. Somit habe ich das aktive RDKS. Sonst wäre das passive drin gewesen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RDKS-System beim neuen Tiguan?' überführt.]

... und als Ergänzung zu Charly208 die unterschiedlichen Bezeichnungen laut Bedienungsanleitung:

Reifenkontrollanzeige = indirekt messend mithilfe der ABS-Sensoren
Reifenfülldruck-Kontrollsystem = direkt messend mittels Drucksensoren an jedem Reifenventil

Vielleicht steht ja eine dieser Bezeichnungen in der AB.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RDKS-System beim neuen Tiguan?' überführt.]

Rka-vs-rfdks
Rka-reifenkontrollanzeige
Rfdks-reifenfuelldruck-kontrollsystem

Hätte nochmal ne Frage zum aktiven RDKS.
Ich würde mir gerne für die Anschaffung der Winterreifen die Sensoren kaufen.
Bin mir wegen der Teilenummer ein wenig unsicher. Macht diese Sinn: 5Q0907275B.
Habe festgestellt, dass diese in der Bucht ungefähr die Hälfte kosten (129 €), daher denke ich
darüber nach Reifen, Felgen und RDKS einzeln zu kaufen?! Über einige Tipps wäre ich dankbar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruck Kontroll System' überführt.]

Ähnliche Themen

https://www.motor-talk.de/.../...elldruck-kontrollsystem-t5571151.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruck Kontroll System' überführt.]

Welches System ist im Tiguan II verbaut?
- Kontrolle über ABS-Sensor oder
- Kontrolle über eigene Sensoren, die im Ventil eingebaut sind

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrollsystem (RDK)' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RDKS-System beim neuen Tiguan?' überführt.]

Beide Serie = ABS Sonderausstatung = Sensoren

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrollsystem (RDK)' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RDKS-System beim neuen Tiguan?' überführt.]

Zum einen: Beide, je nach Wahl

Zum anderen: Da gibt's schon einige Threads drüber, die Suche nach RDKS bringt 107 Treffer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrollsystem (RDK)' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RDKS-System beim neuen Tiguan?' überführt.]

Beides ist möglich ! - Abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrollsystem (RDK)' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RDKS-System beim neuen Tiguan?' überführt.]

Über die Suche hättest du sehr schnell selbst herausgefunden das es abhängig von der Ausstattung beide Systeme im Tiguan gibt 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrollsystem (RDK)' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RDKS-System beim neuen Tiguan?' überführt.]

Erst Mal suchen, dann fragen...
Wurde aber ja jetzt schon hinreichend beantwortet

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrollsystem (RDK)' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RDKS-System beim neuen Tiguan?' überführt.]

Wollte mir Winterkompletträder mit aktivem Rdks Sensoren holen. In den Onlineläden werden oft Cup oder Huf Sensoren verbaut. Mein Freundlicher sagt die hätten oft Probleme mit den Sensoren von Dritthersteller und würden deshalb nur noch die Original VW Sensoren verbauen.
Ist das so? Hat jemand Sensoren von Cup oder Huf? Wer stellt für VW die Sensoren her?

Zitat:

@murdock77 schrieb am 22. September 2017 um 13:26:21 Uhr:


Wollte mir Winterkompletträder mit aktivem Rdks Sensoren holen. In den Onlineläden werden oft Cup oder Huf Sensoren verbaut. Mein Freundlicher sagt die hätten oft Probleme mit den Sensoren von Dritthersteller und würden deshalb nur noch die Original VW Sensoren verbauen.
Ist das so? Hat jemand Sensoren von Cup oder Huf? Wer stellt für VW die Sensoren her?

Hersteller für die Originalsensoren beim Tiguan 2 ist HUF 😛

HUF-Sensornummer RDE 018 sowie RDE 047
+ Ventil RDV 021

Recht clever von VW das Top-Paket. Klingt sehr verlockend, was man dafür kriegt. Leider hat man damit auch ein Sensor-Abbo abgeschlossen und muss die Dinger immer neu kaufen bzw. beim Reifenwechsel drauf zahlen. Müsste man mal durchrechnen wann sich das Top-Paket für VW "amortisiert" 😁
Davon abgesehen sind die Sensoren das etwas bessere sichere System.
Das Top-Paket besteht beim Allspace übrigens aus anderen Komponenten!?

Andere Komponenten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen